• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tekade.de Handschlaufe

So, heute kam Post von Matin. Die Handschlaufe gefällt mir sehr gut und ich bin froh, dass ich den Matin Grip I (ohne Gebämsel für das Handgelenk) genommen habe, der würde wohl nur stören. Danke, Nighstalker.

Es hat ein wenig gedauert, bis ich die Zeichnung genau verstanden habe und den Grip vorschriftsmäßig montieren konnte. Jetzt sitzt er aber super und er gefällt mir sehr gut. Die Halterung, welche unten an der Kamera/Stativgewinde festgeschraubt wird, hat auch noch eine Lasche für einen Gurt/Griff, so dass man den Original-Gurt durchaus auch weiterhin befestigen kann, falls man sich die Kamera doch mal umhängen möchte.
Ein Stativ kann man auch weiterhin verwenden. Man muss beim abschrauben dann bloß eben darauf achten, dass man die Handschlaufe nicht mit abschraubt.

Alles in allem finde ich das Ding für 15 Euro wirklich genial. Nur leider habe ich beim rumpuzzeln irgendwie meinen Objektivdeckel vom 18-55 verlegt. Jetzt muss ich mir wohl das 16-45 kaufen. :rolleyes: :D
 
@sagrada Wenn ich es richtig gelesen, hast du die Handschlaufe an der K100D montiert!? Ich habe jetzt nicht gerade grosse Hände aber wenn ich die Kamera in der Hand halte, greift mein kleiner Finger schon am Gehäuse unten vorbei.
Du scheinst sehr zufrieden, daher die Frage ob das bei Dir auch so ist?
Ich befürchte, das die Schlaufe am Handrücken unten quetscht, da sie wieder nach oben unter die Kamera zur Befestigung muss.

Hat die Befestigung der Schlaufe einen Anschluss fürs Stativ und ist der in der Objektivachse?

Bye
tom
 
Hallo darmot!

Das Stativ kannst du an der gewohnten Stelle montieren. Die Befestigungschraube hat ein Gewinde dabei.

Mein kleiner Finger greift normalerweise auch eher ins Leere (oder von unten an die Kamera), weil ich auch recht große Hände habe. Ich bin aber trotzdem zufrieden mit der Handschlaufe.
Ich habe sie jetzt auch nicht total stramm gemacht (nicht nötig bei dem leichten 18-55) und da drückt und scheuert auch nichts!

Am besten selber ausprobieren!

Gruß,
Stefan
 
Danke für diesen Thread. Mich hatte schon immer das Trageband bei meiner Bridge gestört und musste auch immer Angst haben, dass mir die Kamera aus der Hand gleitet, wenn ich sie mal nur am Griff, mit einer Hand festgehalten habe.

Ich werde mir womöglich den Grip II bestellen, da ich meine DL2 bei Foto-Safaris wohl länger in der Hand tragen werde. Bevor sie mir wegen Unachtsamkeit entgleitet oder gar entrissen werden sollte, muss wenigstens auch meine Hand dran glauben.
 
So, habe mir den Matin Grip-II gekauft. Der erste Eindruck ist positiv und vor allem bin ich froh, mich für die Handschlaufe mit der zusätzlichen Befestigung am Handgelenk entschieden zu haben. Durch diese zusätzliche Sicherung, muss ich mir nicht ständig darüber Sorgen machen, dass mir die Kamera doch noch aus der Hand rutschen könnte.

Der Grip-I wäre mir (kleine Hände, kleine *ist DL2) wahrscheinlich zu klein und auch nicht sicher genug.
Jetzt muss ich das nur noch im Alltag auf die Probe stellen. Jedenfalls muss ich mich jetzt nicht mehr mit dem umständlichen Schultergurt plagen.
 
Ich suche noch nach einer Möglichkeit Handschlaufe und Umhängegurt gleichzeitig nutzen zu können.

Jemand eine Idee?

Gruß

AES
 
AES schrieb:
Ich suche noch nach einer Möglichkeit Handschlaufe und Umhängegurt gleichzeitig nutzen zu können.
Das geht mit dem Grip-I und Grip-II problemlos. Die linke Gurtöse an der Kamera ist frei und an der Platte, die durch die Handschlaufe unten befestigt ist, befindet sich auch eine Öse. So kann der Gurt also zusätzlich befestigt werden. Dann baumelt die Kamera lediglich Hochkant vor der Wampe.
 
Ich suche noch nach einer Möglichkeit Handschlaufe und Umhängegurt gleichzeitig nutzen zu können.

Jemand eine Idee?

Gruß

AES

entweder so, wie flashbak es beschrieben hat oder mit etwas Geduld beides in die gleiche Halterung einfädeln (bei mir hat das geklappt, aber ich habe den Umhängegurt mittlerweile wieder entfernt)
 
Danke bis hier schon mal.

Ich habe es bisher nicht geschafft (Billigschlaufe) beides durch die selbe Öse zu ziehen.

Ich bin öfter schon mal mit zwei Gehäusen unterwegs (z.B. Sport, Konzert) und da will ich die schwerere Kamera (mit BG) doppelt sichern und auch schon mal bequemer halten können.

Gruß

AES
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten