Hauptsache Canon denkt diesmal an die Landschaftsfotografen (Langzeibelichter), und sorgt für eine bessere passive Kühlung, als es in der r5 der Fall ist.
…
Deswegen hoffe ich, dass wenn Canon schon so ein High MP bringt, sie entweder das alte R5 Gehäuse und/oder die Bauteile modifizieren und hitzeoptimierter anbieten. Oder ein anderes Gehäuse entwerfen. Die schlechteste Möglichkeit: Canon nutzt die Synergie, tauscht nur den Sensor aus und läßt alles andere auf den alten Stand.
Dich zwingt ja niemand, darüber zu diskutieren. Aber wer über Wärmeentwicklung und Rauschverhalten der R5 bei Langzeitaufnahmen in der Landschaftsfotografie diskutieren will, sollte doch echt selbst wissen, dass das nicht in diesen Thread gehört.
Lest ihr hier nur selektiv? Mich interessiert sehr das Rauschverhalten bei Langzeitbelichtungen. Wenn das Thema Euch nicht interessiert, ok. Aber meine Beiträge in falschen Kontext stellen, finde ich nicht lustig. Meine Posts sind ontopic und haben 100% mit einer Canon r 75mp zu tun. R5 diente nur zur Erklärung, um zu verdeutlichen was gemeint ist.