Aus der Nähe (knapp unter 1m fokussiert) sieht es so aus. Kameras waren auf Stativ, bei a7iv elektronischer erster Verschlussvorhang, ibis „aus“. Bei der d810 Spiegelvorauslösung (Spiegel klappt vor der Auslösung nach oben). Bei beiden Fernauslöser verwendet. Damit sollten keine störenden Vibrationen aufgetreten sein, außer theoretisch vom Verschluss. Fokussiert habe ich mit der Fokuslupe, dabei festgestellt dass das Fokussieren an dem LCD der d810 besser geht (mehr Details sichtbar, da der LCD höher auflöst als der von a7iv). 3 Aufnahmen gemacht, dabei manuell immer neu fokussiert, davon die beste für den Vergleich genommen. Immer Blende 4 verwendet. Die RAW Dateien sind in C1 nur importiert, sonst keine Manipulationen.
Zuerst die Übersicht (manuell auf die Stelle fokussiert wo das rote Rechteckt ist). Links ist die d810, rechts die a7iv.
...
67% Ansicht
...
100% Ansicht
...
200% Ansicht
...
Nach dem Ergebnis vermute ich, dass die a7iv entweder keinen AA Filter hat oder die RAWs in der Kamera nachgeschärf werden. Ich hatte auch mal vor meiner d810, die d800. Gleiche MP Zahl, den Unterscheid von der AA filterlosen d810 zu der AA Filter der D800 habe ich in der Pixelpeeper Ansicht gesehen. Die Bilder der d800 waren softer.
Was heißt das Ergebnis für die Praxis? Ich bräuchte der Schärfe aus der d810 nicht nachzutrauern. Die a7iv bringt auch sehr knackige Bilder, nur mit 3 MP weniger Auflösung