• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E A7III spontane Überbelichtung

sventm10

Themenersteller
Hallo,

ich habe in letzter Zeit öfters mal sehr stark Überbelichtete (ca. 5 Blenden) Bilder.
Zu erst dachte ich, ich hätte irgendetwas verstellt da ich immer komplett manuell fotografiere und dem nicht so viel Beachtung geschenkt. Beim letzten Mal, waren es jedoch mehr als 5 Prozent aller Bilder. Also wurde ich stutzig und stellte fest das es nicht an den Belichtungseinstellung liegt.

Hier ein Beispiel:
Screenshot 2021-02-15 at 18.36.20.png

Das Problem tritt komplett sporadisch auf jedoch immer bei einer Belichtungszeit von 1/8000s. DRO und andere Automatismen sind deaktiviert. Fotografiert wurde im "M" Modus, Belichtungsmessung stand auf "gesamter Bildschirm".

Woran könnte das liegen?

Außerdem ist mir noch ein weiteres Problem aufgefallen.
Unabhängig vom Winkel zur Sonne und von den Einstellungen, sowie im Quer- und Hochformat, haben die Bilder einen mittigen Streifen der überbelichtet ist. Objektiv war das 24mmGM.
Das ist mir vorher auch noch nie aufgefallen. Ich bin mir auch sicher, dass das Objektiv richtig fest war. Ein Flare kann es auch nicht sein. Es war wie gesagt unabhängig von der Position zur Sonne und die Sonnenblende war auch montiert.

Beispiel:
Screenshot 2021-02-15 at 18.50.51.png

Könnte es vielleicht etwas mit dem Schnee am Boden zu tun haben? Vorher ist dieses Problem nie aufgetreten.

Vielleicht hat ja jemand eine Idee was das sein könnte.

Gruß
Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht nach einem (noch leichten) Defekt des Verschlusses aus. Du fotografierst mit erstem elektronischen Verschluss!?
Wenn du deutlich abblendest sollte der Streifen schmaler werden. Wenn du mit rein elektronischem Verschluss fotografierst, sollte der Streifen weg sein.
Teste das mal, dann ist es bestätigt.
 
Das ist ja eine krasse Vignettierung... Vor allem oben links. Hast Du vorne irgendeinen Filter auf der Linse gehabt?

hmm... vielleicht war ja die Geli nicht richtig drauf. Ich meine aber das wäre mir aufgefallen, da sie ja richtig fest einrastet.

Das sieht nach einem (noch leichten) Defekt des Verschlusses aus. Du fotografierst mit erstem elektronischen Verschluss!?
Wenn du deutlich abblendest sollte der Streifen schmaler werden. Wenn du mit rein elektronischem Verschluss fotografierst, sollte der Streifen weg sein.
Teste das mal, dann ist es bestätigt.

Nein ich habe mit dem komplett mechanischen Verschluss gearbeitet. (Eigentlich immer, seitdem ich das mit dem unruhigen Bokeh bei kurzen Belichtungszeiten gelesen hatte).
In der dunklen Wohnung konnte ich jetzt nicht mehr reproduzieren. Jedoch hatte ich bei 15-20 Bildern wie zweimal diese extreme Überbelichtung.
 
Egal ob komplett mechanisch oder nur teil mechanisch. Probier den Vergleich mal morgen gegen den hellen Himmel mit kurzen Zeiten (mechanisch - rein elektronisch). ISO ist egal.
 
Oh Mist das sieht ja wirklich danach aus. Dann werde ich mich mal bzgl. Service schlau machen. Vielen Dank für die Hilfe!!

Wunder mich aber trotzdem wie das passieren kann. Mit der Kamera wurde zwischen dem letzten Mal als das Problem noch nicht existierte nichts gemacht. Sie ist auch nie runtergefallen oder so. Naja ändert jetzt ja auch nichts mehr. :(
 
Wow, ich habe gerade mit meiner A7 III genau das gleiche Problem entdeckt! Sogar auf ganz ähnlichen Bildern im Schnee...

Wobei ich mir nicht erklären kann, was da passiert sein könnte.
Wohin schickt man Sonys zur Reparatur?


Schön, dass es das Forum gibt... :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten