• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Verschluss öffnet nicht mehr?

Chaytec

Themenersteller
Hallo zusammen.

Habe heute meine A7iii mal wieder in die Hand genommen. Die A7iii ist knapp 4 Monate alt und hat (als Zweitkamera) knapp 300 Auslösungen.

Nach der ersten Serienbildaufnahme (Einstellung Mid) zeigte sie nur noch ein "schwarzes Sucherbild".

Mir fiel eben auf, dass der Verschluss zu ist.

Ein Fall für die Reparatur? Bzw. Nach knapp 4 Monaten wird/muss der Händler wohl tauschen oder?
 
Akku raus, Akku rein und dann nochmals schauen.
Wenn der Versschluss dann noch immer geschlossen bleibt, ist es wohl ein Fall für die Reparatur.
Weshalb bist Du der Meinung, dass der Händler tauschen muss?
Ich kenne keinen Händler, in dessen Gewährleistungsbedingungen Derartiges steht, vielmehr stehen dem Händler Reparaturversuche zu,
er wird Dich wohl an den Sony-Service verweisen. Das Ding selbst zu Geissler (?) zu schicken geht schneller, als dass es noch ein paar Tage beim Händler herumsteht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antwort.

Meinte reparieren. Klar, ein Tausch wäre ja unwirtschaftlich und hinfällig.

Das mit dem Akku habe ich bereits probiert, keine Chance.
Finde es ehrlich gesagt mehr als schwach, das ein derartiger Defekt in so kurzer Zeit auftritt (vor allem wenn man bedenkt, dass die Cam ja quasi bisher in Watte gepackt wurde).
 
So unschön es ist, so kommt es aber doch vor. Ich hatte Gleiches an einer Oly kurz nach Erstnutzung.
Ist halt Schicksal......;)
 
Finde es ehrlich gesagt mehr als schwach, das ein derartiger Defekt in so kurzer Zeit auftritt (vor allem wenn man bedenkt, dass die Cam ja quasi bisher in Watte gepackt wurde).

Subjektiv würde es wohl jedem so gehen.
Faktisch ist es aber eher so, dass selbst in der besten Charge immer mal ein Ausfall passieren kann. Dann ist man halt einer von denen, die Pech gehabt haben. Ich würde das nicht überbewerten.
 
Danke für die Antwort.

Meinte reparieren. Klar, ein Tausch wäre ja unwirtschaftlich und hinfällig.

Das mit dem Akku habe ich bereits probiert, keine Chance.
Finde es ehrlich gesagt mehr als schwach, das ein derartiger Defekt in so kurzer Zeit auftritt (vor allem wenn man bedenkt, dass die Cam ja quasi bisher in Watte gepackt wurde).

Kamera initialisieren ,
auf Werkseinstellungen zurücksetzen aber auf initialisieren
 
Macht die Kamera beim Einschalten denn Versuche den Verschluss zu öffnen?

An meiner Sony A7III klang das dann wie eine Machienengewehrsalve... Der Verschluss wurde vom Händler anstandslos getauscht. Dieses Problem scheint bei der A7III vergleichsweise häufig aufzutreten, wie meine damaligen Recherchen ergaben. Seit dem funktioniert aber alles wunderbar.
 
Macht die Kamera beim Einschalten denn Versuche den Verschluss zu öffnen?

An meiner Sony A7III klang das dann wie eine Machienengewehrsalve... Der Verschluss wurde vom Händler anstandslos getauscht. Dieses Problem scheint bei der A7III vergleichsweise häufig aufzutreten, wie meine damaligen Recherchen ergaben. Seit dem funktioniert aber alles wunderbar.

Die Kamera versucht schon den Verschluss zu öffnen. Allerdings hört sich das sehr leise "gedämpft" an. Ist wohl verhakt/verklemmt.

Überbewerten tue ich das ehrlich gesagt nicht. Aber in den letzten Jahren hatte ich immer wieder mal mit den Sonys solche Probleme.
Zu denken gibt mir es nur da ich ich die Sonys als Zweitsystem nutze und diese im Gegensatz zu meinen anderen Kameras tatsächlich wie rohe Eier behandle.
 
Gerade das mit dem Verschluss scheint dann ab Werk ein Fehler zu sein. Da ist es eigentlich egal, wie du sie behandelst. Meine A9 habe ich gebraucht gekauft und so wie die von außen aussieht, wurde da wirklich nicht zimperlich mit umgegangen und dennoch funktioniert die tadellos.

Ich habe meine A7 damals einfach zum lokalen Händler gebracht, wo ich sie auch gekauft habe und bekam sie eine Woche später wieder zurück. Gefühlt war der Verschluss dann auch generell leiser, was vielleicht wirklich für ein Montagsmodell spricht, wo der Verschluss von Anfang an nicht ganz so richtig in Ordnung war. Kannst ja mal berichten, ob du den Eindruck nach der Reparatur auch hast.
 
Vielleicht eine blöde Frage: Aber ist der Akku denn aufgeladen, wenn die Kamera in 4 Monaten nicht mal 300 Bilder gemacht hat?
 
Werde nach der Reparatur berichten!

PS: natürlich war der Akku geladen. Sollte mit 87% auch nicht das Problem sein. Verschluss hat sich einfach während der Serienbildaufnahme verklemmt, so scheint es.
 
Gerade das mit dem Verschluss scheint dann ab Werk ein Fehler zu sein. Da ist es eigentlich egal, wie du sie behandelst. Meine A9 habe ich gebraucht gekauft und so wie die von außen aussieht, wurde da wirklich nicht zimperlich mit umgegangen und dennoch funktioniert die tadellos.

Nicht verwunderlich. Mechanik funktioniert eben oft besser und zuverlässiger, wenn sie häufiger genutzt wird.
 
Kurzes Update:

Kamera kam heute repariert zurück. Verschluss wurde erneuert. Denke mal das dieser ausgetauscht wurde.

Der Verschluss ist definitiv nicht leiser als zuvor, eher etwas lauter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten