• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Supertele an FF-Mirrorless: Seit Jahren nur bei Sony. Wo bleiben die anderen?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_267465
  • Erstellt am Erstellt am
Bei dem von mir zitierten Umbau ging es doch nur um den mechanischen Umbau. Es wird doch keiner erwarten, das Canon EF-Objektive auch noch eklektisch umbaut.
 
Indem man das so ähnlich baut, wie das bei Sony/Sigma gelöst ist.
Der Linsenvorbau passt nicht vollständig in den Schacht.

Das kann bei einer Anordnung Kamera RF - Konverter - Adapter - EF-Objektiv nicht passieren, da im Adapter genug Freiraum sein sollte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habs gerade nachgeschaut - die RF-Extender werden nicht in den RF-EF-Adapter reinpassen...:mad:
Canon hat wohl sinlossen Plastik auf der RF-Seite verbaut ähnlich dem Bild oben - nun ja, bei dem billigen Adapter könnte man den Plastikteil wegfeilen...:cool:
 
Glaubst du die sind irgend wann Ausverkauft oder was meinst du damit?

Wenn ich damit gemeint war und meine "wie lange noch" Frage, dann nein ich meine kein Ausverkauf.
Der "Dolmetscher" sitzt in der Kamera und nicht Adapter. Damit reicht, dass es aus welchem Grund auch immer dieser nicht mehr "eingebaut" wird und schon kann man trotz Adapters relativ wenig mit den EF Linsen machen.
 
...
Der "Dolmetscher" sitzt in der Kamera und nicht Adapter. Damit reicht, dass es aus welchem Grund auch immer dieser nicht mehr "eingebaut" wird und schon kann man trotz Adapters relativ wenig mit den EF Linsen machen.

Zumindest bei der Kombination Sony/Sigma/Canon sitzt er aber im Adapter.

Ich habe aber keinerlei Ahnung, wie das Canon gelöst hat.
 
Zumindest bei der Kombination Sony/Sigma/Canon sitzt er aber im Adapter.

Logisch. Sony Kamera wird kaum wissen wie ein EF Objektiv anzusteuern ist.

Ich habe aber keinerlei Ahnung, wie das Canon gelöst hat.

Nach Canon eigener Aussage besteht der Adapter nur aus einigen Leitungen um die Kontakte an die passende Stelle miteinander zu verbinden. Die Logik ist in der Kamera, die den Adapter erkennt und damit weiß, dass der EF Befehlssatz anzuwenden ist.
 
Wenn ich damit gemeint war und meine "wie lange noch" Frage, dann nein ich meine kein Ausverkauf.
Der "Dolmetscher" sitzt in der Kamera und nicht Adapter. Damit reicht, dass es aus welchem Grund auch immer dieser nicht mehr "eingebaut" wird und schon kann man trotz Adapters relativ wenig mit den EF Linsen machen.

Solange Canon EF und EF-s Objektive verkauf, ist die Gefahr äußerst gering.

Ob die Ansteuerung der Objektive sich grundsätzlich unterscheiden, oder die Zusatzfunktionen nur über die zusätzlichen Pins angesteuert werden weis ich nicht.
Hast du da eine Quelle ?
Sollte letzteres der Fall sein, gibt es da auch nach EF keine Probleme.

Wo manche schon Probleme sehen, die es vieleicht gar nicht gibt, ist mir ein Rätzel.
 
Ich habs gerade nachgeschaut - die RF-Extender werden nicht in den RF-EF-Adapter reinpassen...:mad:
Canon hat wohl sinlossen Plastik auf der RF-Seite verbaut ähnlich dem Bild oben - nun ja, bei dem billigen Adapter könnte man den Plastikteil wegfeilen...:cool:

Hast du ein Bild, wo man das sehen kann?
Ich habe noch keine Abbildung des RF-Konverters gefunden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten