daily-freak
Themenersteller
[x] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas besseres.
(Habe einen Gorillapod 3K Kit)
Ich suche...
[x] Stativ + Kopf (Hinweis: bei besseren Stativen muss man den Kopf extra kaufen),
Ich habe schon folgende Stative/Stativköpfe (Marke, Modell)...
[x] im Internet oder in Zeitschriften angeschaut:
• Sirui ET-2004 mit E20
• Benro Slim Tall Carbon
[x] leibhaftig ausprobiert und angefasst:
• Rollei C5i
• Manfrotto Element Traveller Carbon
Verfügbares Gesamtbudget:
[150] Euro, davon
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll
[x] Eine Budgeterhöhung ist eventuell möglich (ansonsten bitte keine höherpreisigen Vorschläge).
(absolute Obergrenze für den Augenblick sind 200€. Es wäre mir aber lieber im Budget zu bleiben)
Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten? (Summe soll 100% ergeben.)
15 % Hohe Stabilität (tendenziell schwerer und/oder teurer)
25 % Geringes Gewicht (tendenziell teurer und/oder wackliger) (max 1,5kg wären gut)
25 % Günstiger Preis (tendenziell schwerer und/oder wackliger)
20 % Geringes Packmaß (tendenziell teurer und/oder wackliger)
15 % Große Auszugshöhe (tendenziell schwerer und/oder wackliger und/oder teurer)
Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck? (Summe soll 100% ergeben.)
10 % Sonstiger: für VR Kamera
90 % Reise
davon:
15 % Architektur
50 % Landschaft
15 % Panorama
20 % Personen
Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
[x] Smartphone
[x] Bridge oder Spiegellose
[x] kleine DSLR mit Standard-Objektiven
Kamera mit welchem Sensor?
[x] Crop
[x] Micro Four Thirds
Besondere Gründe für den Kauf:
• Gorillapod funktioniert nur wo es etwas zum draufstellen oder festmachen gibt
• Ein vollwertiges Stativ für den Urlaub das aber auch bei Wanderungen oder Feiern dabei sein kann
Stativ
Körpergröße:
[187] cm
Stativmaße (inkl. Kopf, gilt für normale und umklappbare Stative):
[x] Reisestativ (35 cm bis 45 cm Packmaß)
Stativhöhe:
[x] Stativ soll im bodennahen Bereich dienen, max. Auszugshöhe sekundär.
[x] Stativ soll in Ausnahmefällen höher reichen (Mittelsäule).
[x] Stativ soll bei hoher Stabilität aufrechtes Arbeiten ermöglichen.
Material (Info):
[x] egal
Arretiersystem:
[x] egal
Mittelsäule:
[x] egal
Besonders wichtig sind mir diese Besonderheiten:
[x] Libelle/Wasserwaage
[ ] Nutzbarkeit bei Nässe und im Wasser
[x] gut zu reinigen / leicht zu zerlegen
[x] Sonstiges: Monopod-Funktion in brauchbarer Höhe wäre schön
Kopf
Kopfart:
[x] Kugelkopf
Handhabbarkeit und Präzision:
[ ] Friktion (Erklärung)
[ ] mehrere 90°-Kerben
[x] Libelle/Wasserwaage
[ ] Bedienung mit Handschuhen
[ ] guter Schutz gegen Feuchtigkeit
[x] Unterstützung der Beinumlegung (sofern damit die NIvelierung gemeint ist)
Panoramaverstellung:
[x] auf dem Kopf (sofern damit die horizontale Verstellung der Kamera ohne Lösen der Kugel gemeint ist)
Kompatibilität:
[x] Arca-Swiss
================================
Hi,
ich suche aktuell ein Stativ mit oben genannten Kriterien. Ich hatte ursprünglich das Rollei C5i im Auge. Allerdings war ich unzufrieden und hatte parallel folgenden Thread aufgemacht:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1996607
Da die dortige Problematik mit dem C5i geklärt wurde und es nunmehr wieder in die "keine Ahnung was ich kaufen könnte"-Phase übergegangen ist habe ich jetzt diesen Thread aufgemacht. Das grobe Problem mit dem C5i war für mich dass die Ausstattung still und heimlich geändert wurde und somit das Monopod für mich nutzlos wurde. Die volle (alte) Ausstattung bekommt man wohl mit dem C50i bei den großen roten und orangenen Märkten. Insgesamt hat mich das Vogehen bei Rollei hierbei einfach etwas arg angepisst. Daher ist Rollei für mich eigentlich ein rotes Tuch geworden.
Ich habe alternativ mal ein Mandrotto Element Traveller Carbon groß bestellt. Hierzu findet man auf der zweiten Seite in besagtem Thread meine Einschätzung dazu (https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=15696641&postcount=19). Kurz: So richtig begeistert war ich nicht.
Nun ist die Frage welche Alternativen sich mir denn noch bieten? Angesprochen wurde mal das Sirui ET-2004. Das ist aber dann schon im Packmaß deutlich größer und auch schwerer. Außerdem hatte ich mal das Benro Slim Tall gesehen. Das ist dann noch größer aber leicht. Und der Kugelkopf ist bescheiden..
Und klar.. wenn es am ende nurnoch das C50i gibt um mich halbwegs glücklich zu machen tut mir das zwar in der Seele weh. Aber bevor ich gar nix finde..
Ich bin für jede Hilfe dankbar
VG!
(Habe einen Gorillapod 3K Kit)
Ich suche...
[x] Stativ + Kopf (Hinweis: bei besseren Stativen muss man den Kopf extra kaufen),
Ich habe schon folgende Stative/Stativköpfe (Marke, Modell)...
[x] im Internet oder in Zeitschriften angeschaut:
• Sirui ET-2004 mit E20
• Benro Slim Tall Carbon
[x] leibhaftig ausprobiert und angefasst:
• Rollei C5i
• Manfrotto Element Traveller Carbon
Verfügbares Gesamtbudget:
[150] Euro, davon
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll
[x] Eine Budgeterhöhung ist eventuell möglich (ansonsten bitte keine höherpreisigen Vorschläge).
(absolute Obergrenze für den Augenblick sind 200€. Es wäre mir aber lieber im Budget zu bleiben)
Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten? (Summe soll 100% ergeben.)
15 % Hohe Stabilität (tendenziell schwerer und/oder teurer)
25 % Geringes Gewicht (tendenziell teurer und/oder wackliger) (max 1,5kg wären gut)
25 % Günstiger Preis (tendenziell schwerer und/oder wackliger)
20 % Geringes Packmaß (tendenziell teurer und/oder wackliger)
15 % Große Auszugshöhe (tendenziell schwerer und/oder wackliger und/oder teurer)
Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck? (Summe soll 100% ergeben.)
10 % Sonstiger: für VR Kamera
90 % Reise
davon:
15 % Architektur
50 % Landschaft
15 % Panorama
20 % Personen
Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
[x] Smartphone
[x] Bridge oder Spiegellose
[x] kleine DSLR mit Standard-Objektiven
Kamera mit welchem Sensor?
[x] Crop
[x] Micro Four Thirds
Besondere Gründe für den Kauf:
• Gorillapod funktioniert nur wo es etwas zum draufstellen oder festmachen gibt
• Ein vollwertiges Stativ für den Urlaub das aber auch bei Wanderungen oder Feiern dabei sein kann
Stativ
Körpergröße:
[187] cm
Stativmaße (inkl. Kopf, gilt für normale und umklappbare Stative):
[x] Reisestativ (35 cm bis 45 cm Packmaß)
Stativhöhe:
[x] Stativ soll im bodennahen Bereich dienen, max. Auszugshöhe sekundär.
[x] Stativ soll in Ausnahmefällen höher reichen (Mittelsäule).
[x] Stativ soll bei hoher Stabilität aufrechtes Arbeiten ermöglichen.
Material (Info):
[x] egal
Arretiersystem:
[x] egal
Mittelsäule:
[x] egal
Besonders wichtig sind mir diese Besonderheiten:
[x] Libelle/Wasserwaage
[ ] Nutzbarkeit bei Nässe und im Wasser
[x] gut zu reinigen / leicht zu zerlegen
[x] Sonstiges: Monopod-Funktion in brauchbarer Höhe wäre schön
Kopf
Kopfart:
[x] Kugelkopf
Handhabbarkeit und Präzision:
[ ] Friktion (Erklärung)
[ ] mehrere 90°-Kerben
[x] Libelle/Wasserwaage
[ ] Bedienung mit Handschuhen
[ ] guter Schutz gegen Feuchtigkeit
[x] Unterstützung der Beinumlegung (sofern damit die NIvelierung gemeint ist)
Panoramaverstellung:
[x] auf dem Kopf (sofern damit die horizontale Verstellung der Kamera ohne Lösen der Kugel gemeint ist)
Kompatibilität:
[x] Arca-Swiss
================================
Hi,
ich suche aktuell ein Stativ mit oben genannten Kriterien. Ich hatte ursprünglich das Rollei C5i im Auge. Allerdings war ich unzufrieden und hatte parallel folgenden Thread aufgemacht:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1996607
Da die dortige Problematik mit dem C5i geklärt wurde und es nunmehr wieder in die "keine Ahnung was ich kaufen könnte"-Phase übergegangen ist habe ich jetzt diesen Thread aufgemacht. Das grobe Problem mit dem C5i war für mich dass die Ausstattung still und heimlich geändert wurde und somit das Monopod für mich nutzlos wurde. Die volle (alte) Ausstattung bekommt man wohl mit dem C50i bei den großen roten und orangenen Märkten. Insgesamt hat mich das Vogehen bei Rollei hierbei einfach etwas arg angepisst. Daher ist Rollei für mich eigentlich ein rotes Tuch geworden.
Ich habe alternativ mal ein Mandrotto Element Traveller Carbon groß bestellt. Hierzu findet man auf der zweiten Seite in besagtem Thread meine Einschätzung dazu (https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=15696641&postcount=19). Kurz: So richtig begeistert war ich nicht.
Nun ist die Frage welche Alternativen sich mir denn noch bieten? Angesprochen wurde mal das Sirui ET-2004. Das ist aber dann schon im Packmaß deutlich größer und auch schwerer. Außerdem hatte ich mal das Benro Slim Tall gesehen. Das ist dann noch größer aber leicht. Und der Kugelkopf ist bescheiden..
Und klar.. wenn es am ende nurnoch das C50i gibt um mich halbwegs glücklich zu machen tut mir das zwar in der Seele weh. Aber bevor ich gar nix finde..
Ich bin für jede Hilfe dankbar

VG!
Zuletzt bearbeitet: