• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Arge Probleme Nikon D7500 > LR > macOS Catalina 10.15

Lützenkirchen

Themenersteller
Liebe Forumsgemeinde,

seit gestern Abend verzweifle ich vor dem Bildschirm, deshalb möchte ich euch mein (e) Problem (e) schildern, in der Hoffnung, ihr könntet mir helfen.

Normalerweise lautet mein Bildname jjjjmmtt-_KST4711.jpg
Seit vorgestern nennt die Kamera die Bilder nur noch KST4711.NEF ( also als Raw-Datei folglich auc so als jpg ).

Gestern habe ich Fotos in LR importiert und entwickelt. Bis dahin alles super.
Dann ging es ans Exportieren und nun wurde es sehr mystisch.

Ich habe die Fotos in den Ordner - nenne wir ihn mal - "Lützenkirchen" exportiert.
Nachdem der Export abgeschlossen war, waren jedoch im Finder keine Bilder/ Dateien zu sehen. Also nochmal das Ganze. Wieder nichts zu sehen.

Wie ihr in meiner Signatur erkennen könnt. lade ich die meinsten meiner Fotos auch bei GoogleFotos hoch. Durch Zufall dachte ich mir, dass ich es mal auf diesem Wege probieren sollte. Und siehe da > wenn ich bei GoogleFotos "vom Computer hochladen" auswähle und dann den Ordner "Lützenkirchen" sind die Dateien zu sehen. Im Finder jedoch immer noch nicht.

Woran mag dies liegen? Hat einer von Euch eine Idee.

Jetzt zum zweiten Problem.

Nachdem ich es dann heute geschafft hatte, Fotos auf die Festplatte zu bekommen, wollte ich meinen Beitrag zum aktuellen Fotowettbewerb leisten. Also schnell die Bilder komrimiert und auch erfolgreich hochgeladen. Als ich dann jedoch zur Kontrolle, ob alles korrekt ist, die Links öffnete, sah ich, dass die EXIF-Daten fehlten.
Also zurück recherchiert und festgestellt, dass die EXIF-Daten schon garnich auf den RAW-Datein in der Kamera-Karte zu sehen sind. OK, dort die Einstellung korrigiert ( wer hat die eigentlich geändert? ) und nochmal neu die beiden Fotos exportiert ( mit dem o.a. Problem ).
Jetzt wird es wieder ganz mystisch:
Wieder bei GoogleFotos den Ordner ausgewählt und die Exif-Daten werden angezeigt, werden über die Ansicht im Finder diese Daten nicht angezigt werden.


Könnt ihr euch vorstellen, dass ich langsam "bekloppt" werde ( wie man hier im Rheinland sagt )?

Habt ihr Ideen, was bei mir schief gelaufen sein mag?

Würde mich sehr über Hilfe freuen.

lG
Lützenkirchen, der sich jetzt beim Rasenmähen abreagieren muss :grumble::grumble:
 
So, zwei Stunden abreagiert und weiter geforscht, aber nichts gefunden.

Sicher ist, dass die EXIF-Daten in LR vorhanden sind.

So sieht es aus, wenn ich die Bild-Datei im Finder finde ( klingt bescheuert, sorry )
Finder.jpg

Die Datei-Informationen sind jedoch erhalten. Dies sieht man, wenn man das Bild mit "Vorschau" öffnet und dann, Werkzeuge / Informationen / Exif auswählt
DateiInformation.png

Und so sieht es aus, wenn ich das Bild im GoogleFotos-Album ( vom Computer auswählen ) hochladen möchte


GoogleFotos > Finder.png

Ich bin immer noch völlig ratlos

lG
Lützenkirchen
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach dich nicht verrückt....das sind CATALINA macken (gut das ich noch nicht umgestiegen bin)!

Die Exif Daten sind ja drin....Google Fotos Komprimiert eh die Bilder und ich denke da werden auch die Exifs gelöscht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Tipp: Systematische Fehlersuche:

Hast du eine zweite Kamera da, die RAW kann? Was passiert wenn du diese Bilder in LR importierst und als JPEG exportierst?
(RAW Bilder finden sich auch im Netz, falls keine zweite Kamera vorhanden ist.)

Liegt es vielleicht an LR?
Darkroom oder RAWTherapee als Freeware mal ausprobieren, tauchen die gleichen Probleme auf?

Wie importierst du? direkt über Kabel aus der Kamera auf deinen MAC oder über Speicherkarte und Lesegerät? (Die zweite Variante dürfte deutlich weniger Probleme ergeben, da keine Treiber nötig sein müssten.)

Gruss
 
Hallo zusammen,

Danke für die Antworten.

Ich habe den Fehler gefunden:

Es lag einzig und alleine an den Import-Einstellungen in Lightroom.

Warum und wie auch immer hatte ich hier

LightroomEinstellung.png

den Haken bei "Dateien umbenennen" heraus genommen.
Und somit setzte Lightroom beim Import nicht mehr das Aufnahmedatum vor den Dateinamen.

Dank dem Tipp von "philfax.de" in diesem Thread
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=15646424#post15646424
kann ich nun wieder völlig beruhigt weiter machen, denn die EXIF-Daten sind nun wieder, beim direkten Zugriff auf den Ordner im Finder, zu sehen.

EXIF-Daten.png


Vielen Dank an alle Antworter

lG
Lützenkirchen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten