• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiverkennung ohne 6-Bit-Code / Problem nach Objektivwechsel / Leica M-P 240

Hi zusammen.
Ich habe in meiner M-P 240 die automatische Objektiverkennung aktiviert, welche mit meinem Summilux 50mm ASPH (mit 6-bit Code) natürlich funktioniert.
Manuell hatte ich mein Summicron 35mm eingestellt (welches keinen 6-bit Code hat).
Somit hatte ich folgende Funktion: 50er Lux dran = richtig erkannt, jedes andere Objektiv ohne 6-bit wurde als 35er Cron erkannt.

Nun hatte ich zum Test ein Tri-Elmar 16-18-21 dran. Leider ist das Profil nun "fest geschrieben", sobald ich bei automatischer Objektiverkennung ein nicht codiertes Objektiv nutze.

Gibt es einen Trick/Workaround, damit ich o.g. Einstellung wieder herbekomme? Die Kamera auf Werkseinstellungen zu setzen bringt leider nichts.

Für einen Tipp wäre ich wirklich dankbar!
Gruß Frank
 
...
Manuell hatte ich mein Summicron 35mm eingestellt (welches keinen 6-bit Code hat).
Somit hatte ich folgende Funktion: 50er Lux dran = richtig erkannt, jedes andere Objektiv ohne 6-bit wurde als 35er Cron erkannt.

Das ist normal, denn die Kamera merkt sich das letzte manuell eingestellte Profil.

...Nun hatte ich zum Test ein Tri-Elmar 16-18-21 dran. Leider ist das Profil nun "fest geschrieben", sobald ich bei automatischer Objektiverkennung ein nicht codiertes Objektiv nutze...

Ja auch das ist korrekt, da die automatische Erkennung beim Tri-Elmar anders funktioniert.
Beim codierten Tri Elmar steht die automatische Einstellung trotzdem auf "manuell", da Du der Kamera noch manuell sagen musst, ob Du 16, 18 oder 21mm nutzen möchtest.
Der jeweilige Wert ist eine manuelle Einstellung und wird dann beim Anschluß des nächsten nicht codierten Objektives übernommen.
Genau wie im ersten Beispiel mit dem 35er Summicron.

Ich hatte mein Heliar 4,5/15 auf das Tri-Elmar mit 16mm codiert und dabei ist mir das Phänomen dann aufgefallen .
Letztendlich ist es auch logisch so!
 
Danke schonmal für die ausführliche Antwort!

Bekomme ich denn nun irgendwie wieder eingestellt, dass mein nicht codiertes Summicron auch wieder übernommen wird?
Oder anders gefragt: wie "kicke" ich den 18mm Wert des Tri-Elmar aus der manuellen Auswahl?

Denn wie beschrieben habe ich ja das Problem, dass trotz manuell ausgewählten Summicron bei aktivierter "automatischer Objektiverkennung" die Auswahl auf 18mm/Tri Elmar springt.
 
...
Denn wie beschrieben habe ich ja das Problem, dass trotz manuell ausgewählten Summicron bei aktivierter "automatischer Objektiverkennung" die Auswahl auf 18mm/Tri Elmar springt.

Was passiert denn, wenn Du das 35er Summicron manuell einstellst, behält er das Profil dann?
Wenn Du ein Objektiv ohne 6-Bit Code anschließt, geht die Kamera doch immer von Auto in den manuellen Einstellmodus zurück.
 
ich hab jetzt tatsächlich alle möglichen Kombinationen und Reihenfolgen durchprobiert.

Seltsam ist, dass das erste Bild nach dem Ansetzen des Summicron (Objektiverkennung automatisch, vorher manuell) KEINE AUSWAHL zeigt, ab dem zweiten Bild springt die erkennung ausnahmslos auf Blende 4/18mm (Tri Elmar).*

Bei manueller Auswahl passt das Summircon, klar. Bei automatisch wie gesagt ausnahmlos der Sprung zu f4/18mm/Tri Elmar.

Mir bleibt wohl nur der Support - danke trotzdem!

Der Sucherrahmenwähler hat leider auch keinerlei Veränderung gebracht.*
 
O.k., ich wusste bis eben nicht, daß Du gar kein Tri Elmar mehr hast - Klang erst so. :D
Dann würde ich auch mal beim Support anfragen.
Ist das Verhalten den bei allen nicht codierten Linsen gleich?
Das könnte man vielleicht noch ausprobieren.

PS: Ansonsten schonmal über einen Bajonett Tausch mit Code Vorbereitung für das Summicron nachgedacht? (Unabhängig vom Problem)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Tri Elmar hatte ich nur zu einem kurzen Test im Shop dran :D

Mit meinem Elmarit 90mm 2.8 springt die Auswahl auf f4/16mm - das Tri Elmar hat sich offensichtlich so fest ins System gefressen...:ugly:

Nachträgliche 6bit Codierung hatte ich überlegt, aber nachdem ich das Summicron überwiegend an der M6 nutze, ist es mir den Kosten-/Nutzenfaktor dann doch nicht ganz wert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten