• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 28 und 40 1.4, 70-200 2.8 und 60-600

-DaKo-

Stellv. Administrator
Teammitglied
Themenersteller
https://www.sigmaphoto.com/article/five-new-global-vision-lenses/

28mm F1.4 DG HSM Art
40mm F1.4 DG HSM Art
70-200mm F2.8 DG OS HSM Sports
60-600mm F4.5-6.3 DG OS HSM Sports
 
Das 40er wird ja massiv und laut Sigma optisch ein Kracher. Wenns Sigmas optische Versprechen hält, findet es anstatt eines üblicheren 35ers den Weg zu mir. :top:

Bei dem Zooms fehlt leider wieder eine Version für Sony E. :ugly:

... und auch wenn es nichts für mich persönlich ist: Endlich wieder ein aktuelles Bigma! Erinnert mich an die Euphorie bzgl. des 50-500ers in Frühzeiten des Forums! :eek:
 
Die Vergrößerungsratio bei 200mm von 1:3,3 finde ich ganz interessant bei dem Objektiv.
 
Und das Art 28/1.4 zielt sehr deutlich auf das Otus 28/1.4. Die MTF Kurve der (vermutlich) vergleichbaren Cine Version sieht sehr gut gegenüber dem Otus aus. Mal die Praxis abwarten.
Die MTF Kurve und die Vignette ist identisch zur Cine Version wie ich gerade sehe. Preis und Gewicht sehe ich noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das neue 60-600 unter "Sports" anzukündigen finde ich ja recht verwegen.
Leider ist die Linse weder gegen Wasser noch Staub geschützt. Als Safariobjektiv damit doch sehr ungeeignet.
Preislich dürfte es sich recht schnell im Bereich des 150-600 S bewegen.
Kannibalismus?

Schade, dass kein Objektiv bisher zum famosen 120-300 S gibt. Habe immer auf ein 300-500 4.0 gehofft.


Gruß!
der Joe
 
Das neue Art 28/1.4 soll um 1300 U$ (vor Steuern) kosten (https://www.dpreview.com/articles/3...with-sigma-s-new-global-vision-lenses?slide=7). Rein mathematisch und mit 19% MwSt komme ich damit auf 1320 EUR. Mal sehen ...

Fuer die Astrofreunde:
"The new Sigma wide-angle model stands out with its thoroughly corrected magnification chromatic aberration and sagittal coma flare, ....this lens is a great contender for ... and night skies."
Drei asphaersiche Linsen helfen bei der Reduktion von Koma.
Das Gewicht steht leider immer noch in den Sternen, aber es wird schwer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach meinem einfachen Vergleich sollte das neue 28/1.4 Objektiv um die 850 g wiegen.
Ich habe einfach das Gewicht der 20mm, 24mm, 28mm, 35mm und 40mm Cine Objektive (in blau) und das jeweilige Gewicht des 'klassischen' Sigma Objektivs (in Orange) aufgetragen und wenn alles schoen linear ist, dann ergibt sich ein Gewicht von etwa 850g :)
Gewicht_2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, Sigma kommt (für mich) zu spät. Vor gerade mal vier Wochen habe ich mir ein 28/1,4 gekauft (gebraucht 900 Euro). Preislich wäre das Sigma allemal interessant gewesen.

Ob das Sigma mir auch das geboten hätte, was mir am Look des 28/1,4 gefällt, weiß ich natürlich nicht. Aber wenn es früher herausgekommen wäre, hätte ich es garantiert mit in die Entscheidungsfindung einfließen lassen.
 
Danke für den Link mit dem 40er. Habe mir die Ränder in der Unschärfe angeschaut. Keine LoCa's:top:. Bokeh wirkt auch nicht unruhig. Scheint diesbezüglich ein schönes Objektiv zu werden. Bei 1200g erwarte ich nicht weniger.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten