JoLLi
Themenersteller
Diskussion zu diesem Thread ( https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=1513620#post1513620 ) bitte hier...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Ähm... du hast das nicht recht verstanden...
Dieser Thread hier ist zur Diskussion über die Themen, die ich in der FAQ schreiben will.
Die FAQ selbst soll frei von Diskussionen bleiben um die Übersichtlichkeit zu erhöhen, da die ganzen Threads hier im Sigma Unterforum immer durch viel geflame usw. sehr undurchsichtig für Neulinge werden.
Wenn Du schon in
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1513661&postcount=2
mit Bayer-Kameras vergleichst, dann schreib' doch wenigstens dazu, wieviele Pixel man bei Bayer-Kameras ungefähr braucht, um eine vergleichbare Auflösung zu erzielen. Informationen und Diskussionen dazu findest Du in diesem Unterforum genug.
wie wär's denn mit 'ner rechtschreibprüfung?
Abgesehen von den Vorschlägen von FreundlicherHerr möchte ich noch anregen, etwas neutraler zu formulieren. Das Sigma Nutzer "anders" sind und "gegen den Strom schwimmen" glaube ich nämlich nicht (welcher Strom sollte das auch sein). Zumindest hat die Kamera nicht ursächlich was damit zu tunFrage:
Ist die Sigma auch für Anfänger geeignet?
Antwort:
Kommt drauf an...
Stelle dir folgende Fragen:
Bin ich bereit mich mit der Kamera ausgiebig zu beschäftigen?
Bin ich bereit zu lernen, was Blende und Verschlusszeit ist und wie diese Werte zusammenspielen?
Will ich mich mit dem RAW Format auseinandersetzen?
Kann ich auf Langzeitbelichtungen über 15 sek. verzichten?
Du bist bereit "anders" zu sein und gegen den Strom zu schwimmen?
Hast du alle Fragen mit JA beantwortet, leg dir eine SD zu und du wirst mit dieser im Moment günstigen Kamera glücklich sein.
Abgesehen von den Vorschlägen von FreundlicherHerr möchte ich noch anregen, etwas neutraler zu formulieren. Das Sigma Nutzer "anders" sind und "gegen den Strom schwimmen" glaube ich nämlich nicht (welcher Strom sollte das auch sein). Zumindest hat die Kamera nicht ursächlich was damit zu tun. Eine sachliche Formulierung könnte z. B. lauten:
Ja, ist sie. Bedenken sollte man vor dem Kauf, dass die SDs keine Motivprogramme haben, so dass ein Verständnis von Blende, Verschlusszeit und ISO Empfindlichkeit erforderlich ist. Auch kann eine SD keine Bilder im JPG Format speichern, weswegen alle Bilder am Computer erst noch "entwickelt" werden müssen.
Deshalb ist die SD eine gute Kamera für echte Anfänger (also Fotografen die noch am Anfang stehen, sich aber entwickeln wollen), nicht aber für Käufer, die einfach mal ein paar Fotos machen wollen, ohne sich tiefer in die Materie einzuarbeiten.
Grüße Ingo
Noch ein Thema für die FAQ: Behälter in welche die SDxx reinpasst
Taschen / Rucksäcke / Koffer etc. sind ja auch für Sigmabesitzer ein Dauerthema.
Bin selbst auch gerade auf der Suche nach einer kompakten Tasche für die Kamera und zwei Objektive. Startpunkte sind für mich vor allem folgende:
www.taschenfreak.de
www.cambags.com
Dort sind zwar keine Sigmas gelistet (soweit ich es gesehen habe), aber es gibt ja genügend andere Kameras, die von den Dimensionen her einer Sigma nahe kommen. Für die SDxx mit BG wären das z.B. die Canon 1-er. Also überall wo eine 1D reinpaßt, paßt auch eine Sigma mit BG. Das vereinfacht die Suche doch erheblich.
Für eine SDxx ohne BG sollten die 'üblichen' flacheren Kameras als Vergleich passen. Also eine Canon 5D oder 10D oder 20D oder 350D oder eine Nikon xyz oder oder oder.
Die Sigma-Objektive sind ja auch recht verbreitet und können dementsprechend leicht verglichen werden.
Ihr dürft auch gerne selbst in den Thread posten, allerdings sollte die bisherige Form beibehalten werden.
Schon klar! So wird Arbeit delegiert!
![]()
Ganz ehrlich: ich halte nichts davon, viele verschiedene Leute an einem Werk arbeiten zu lassen. Vorformulierung OK, Ideenanreicherung ebenfalls, aber letztlich sollte es doch 'aus einem Guß' sein.
Vor allem möchte ich nicht durch ein 'Fremdposting' eine Diskussion starten. Bisher ist der Thread so angenehm sauber, das soll er auch bleiben.
Aber wenn mir wieder was einfällt werde ich mich in diesem Thread auslassen![]()