Liebe Panoramabegeisterte,
unsere kameraspezifischen Nodalpunktadapter (pocketPANO COMPACT) stellen eine Besonderheit dar und erfreuen sich bei Nutzern unterstützter Kameras großer Beliebtheit. So klein und kompakt lässt sich kein universeller Nodalpunktadapter realisieren!
Der Knackpunkt: es gibt bisher nur eine Hand voll Kameras, für die es einen pocketPANO COMPACT gibt. Der Erwerb hochpreisiger Kameras zur Vermessung und für die Konstruktion unserer Adapter belastet unser Entwicklungsbudget stark; insbesondere, wenn es sich eher um "Nischen"-Kameras oder einfach weniger stark verbreitete Modelle handelt, bei denen der erwartete Absatz an Nodalpunktadaptern eher gering ist. Wir möchten das Angebot aber weiter ausbauen und haben uns folgende Aktion überlegt:
Wenn ihr eines der folgenden Kameramodelle besitzt, Interesse an einem dazu passenden pocketPANO COMPACT Nodalpunktadapter habt und uns diese Kamera für einen Zeitraum von ca. 1 bis 2 Wochen zur Verfügung stellt, bekommt ihr im Anschluss den passenden Nodalpunktadapter umsonst! (nur die/der Erste, der uns das entsprechende Modell zur Verfügung stellt)
Liste der interessanten Kameras (hochwertige Kompaktkameras):
- RICOH GR II Nodalpunktadapter verfügbar
- RICOH GR III Nodalpunktadapter verfügbar
- CANON G1 X III
- CANON G9X II
- Fuji X100V in Arbeit
- PANASONIC LX100 II Nodalpunktadapter verfügbar
- PANASONIC TZ202 Nodalpunktadapter verfügbar
- LEICA Q
- LEICA Q2
- SONY RX100 VI Nodalpunktadapter verfügbar
- Sony RX100 VII Nodalpunktadapter verfügbar
- SONY RX1R2
Dies ist eine vorläufige Liste und je nach Tendenz im Umfragethread wird sie auch angepasst.
Wir werden nicht an mehreren Modellen gleichzeitig arbeiten. Ziel ist es, die Liste im Laufe der Zeit Schritt für Schritt "abzuarbeiten". Daher werde ich hier im Thread immer den aktuellen Status darstellen:
STATUS: Adapter für die Fuji X100V in Arbeit
Zum Ablauf: Ihr schreibt einfach hier im Thread oder per PM oder per Kontaktformular, welche Kamera ihr habt (bitte erstmal nur Kameras aus der Liste). Als Sicherheit für euch hinterlegen wir eine Kaution i.H.v. 30% des aktuellen Kamerawertes. Nachdem wir die Kamera erhalten haben, prüfen wir die technische Machbarkeit eines spezifischen Nodalpunktadapters. Je nach Aufwand benötigen wir dann etwa 1 bis 2 Wochen für die Realisierung und anschließend erhaltet ihr eure Kamera und kostenlos den passenden Multi-Row-Nodalpunktadapter für diese Kamera zurück. Wenn mit der Kamera dann alles OK ist, erstattet ihr die Kaution zurück.
Bei Fragen und Anregungen zu dieser Aktion: einfach hier schreiben!
Bei Fragen und Anregungen zu zukünftig unterstützten Kameras könnt ihr gern im passenden Umfrage-Thread posten: [Umfrage] pocketPANO COMPACT: welche Kameras sollten künftig unterstützt werden?
Schöne Grüße,
Lutz
unsere kameraspezifischen Nodalpunktadapter (pocketPANO COMPACT) stellen eine Besonderheit dar und erfreuen sich bei Nutzern unterstützter Kameras großer Beliebtheit. So klein und kompakt lässt sich kein universeller Nodalpunktadapter realisieren!
Der Knackpunkt: es gibt bisher nur eine Hand voll Kameras, für die es einen pocketPANO COMPACT gibt. Der Erwerb hochpreisiger Kameras zur Vermessung und für die Konstruktion unserer Adapter belastet unser Entwicklungsbudget stark; insbesondere, wenn es sich eher um "Nischen"-Kameras oder einfach weniger stark verbreitete Modelle handelt, bei denen der erwartete Absatz an Nodalpunktadaptern eher gering ist. Wir möchten das Angebot aber weiter ausbauen und haben uns folgende Aktion überlegt:
Wenn ihr eines der folgenden Kameramodelle besitzt, Interesse an einem dazu passenden pocketPANO COMPACT Nodalpunktadapter habt und uns diese Kamera für einen Zeitraum von ca. 1 bis 2 Wochen zur Verfügung stellt, bekommt ihr im Anschluss den passenden Nodalpunktadapter umsonst! (nur die/der Erste, der uns das entsprechende Modell zur Verfügung stellt)
Liste der interessanten Kameras (hochwertige Kompaktkameras):
- CANON G1 X III
- CANON G9X II
- LEICA Q
- LEICA Q2
- SONY RX1R2
Dies ist eine vorläufige Liste und je nach Tendenz im Umfragethread wird sie auch angepasst.
Wir werden nicht an mehreren Modellen gleichzeitig arbeiten. Ziel ist es, die Liste im Laufe der Zeit Schritt für Schritt "abzuarbeiten". Daher werde ich hier im Thread immer den aktuellen Status darstellen:
STATUS: Adapter für die Fuji X100V in Arbeit

Zum Ablauf: Ihr schreibt einfach hier im Thread oder per PM oder per Kontaktformular, welche Kamera ihr habt (bitte erstmal nur Kameras aus der Liste). Als Sicherheit für euch hinterlegen wir eine Kaution i.H.v. 30% des aktuellen Kamerawertes. Nachdem wir die Kamera erhalten haben, prüfen wir die technische Machbarkeit eines spezifischen Nodalpunktadapters. Je nach Aufwand benötigen wir dann etwa 1 bis 2 Wochen für die Realisierung und anschließend erhaltet ihr eure Kamera und kostenlos den passenden Multi-Row-Nodalpunktadapter für diese Kamera zurück. Wenn mit der Kamera dann alles OK ist, erstattet ihr die Kaution zurück.
Bei Fragen und Anregungen zu dieser Aktion: einfach hier schreiben!
Bei Fragen und Anregungen zu zukünftig unterstützten Kameras könnt ihr gern im passenden Umfrage-Thread posten: [Umfrage] pocketPANO COMPACT: welche Kameras sollten künftig unterstützt werden?
Schöne Grüße,
Lutz
Zuletzt bearbeitet: