• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X (X-T20) - Belichtungsmessung an Fokuspunkt koppeln

mindscout

Themenersteller
Ich erstelle mal ein neues Thema zu meiner Fragestellung aus dem allgemeinen
Fujifilm X-T20 Praxisthread.

Es geht um die Möglichkeit, die Belichtungsmessung wie den Fokus punktuell vorzunehmen, um beispielsweise ein kleines dunkles Hauptmotiv bei hellem Hintergrund korrekt zu belichten, ohne das Belichtungskorrekturrad verwenden zu müssen.

Im Handbuch ist die Funktion aber auf Seite 92 beschrieben, aber ohne genaue Angabe was dafür eingestellt/aktiv sein muss.
Allerdings kann ich das so nicht pauschal reproduzieren:
- Programmautomatik, Fokus: Punktmessung, AUTO-Hebel off
Positioniere ich z.B. den Objektivdeckel an einer weißen Wand, macht es keinen Unterschied, ob ich genau den schwarzen Deckel fokussiere oder direkt daneben. Dabei müsste im ersten Fall das Bild sehr hell werden und im zweiten deutlich dunkler.

Die Frage ist nun, unter welchen Voraussetzungen funktioniert es?
Es gibt im Menü noch ein paar Punkte, wo man AE-Funktionen beeinflussen kann, evtl. muss hierzu eine bestimmte "Kombination" an Einstellungen aktiv sein? (Ich habe da schon einiges herumprobiert, aber ohne Erfolg bis jetzt)

Im Quickmenü habe ich mir en Punkt "AE-Messung" hinzugefügt, der ist dort aber gelb und kann nicht geändert werden. Gleiches Verhalten bei der Blend- oder Zeitautomatik.
 
Bei mir werden die Messmethoden für die Belichtungsmessung (AE-Messung) und deren Auswahl in der Bedienungsanleitung der X-T20 auf Seite 154 erklärte.

Die Speicherung von Belichtungsdaten und Fokus (Seite 92) hat mit der Messmethode nichts zu tun.

Achte darauf, dass die Gesichts- und Augenerkennung auf "aus" steht.
 
Danke, jetzt läuft es, die Augen-/Gesichtserkennung war aktiv.
Noch eine Frage: aktuell muss ich, sofern ich nach der Fokus-und Belichtungsmessung die Kamera etwas schwenke, die Belichtung mit AE-L speichern, da sonst nur der Fokus übernommen wird.

Gibt es eine Möglichkeit, beides (Belichtung und Fokus) mit halb gedrücktem Auslöser zu speichern?
Die Option "Sperre Spot AE + Fokus" habe ich schon auf AN gestellt, das bringt aber nicht das Ergebnis.
 
Eigentlich sollte die Kamera die Entfernungs- und Belichtungseinstellung bei halb durchgedrücktem Auslöser speichern (S. 50 der Bedienungsanleitung).
 
Es ging nicht, nur der Fokus wurde gespeichert.

Allerdings hatte ich dann gleich noch das neue Firmwareupdate 2.0 aufgespielt.
Danach ging der Autofokus nicht mehr. Mit Auslöser gar nicht, mit Touchscreen "sporadisch".
Daraufhin habe ich die Kamera auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Dann ging der Autofokus und nun wird auch die Belichtung mit halb durchgedrücktem Auslöser korrekt gespeichert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten