• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

mal eine harte nuss für die richtigen photoshop meister zu knacken

goorooj

Themenersteller
wie zum teufel hat er das gemacht?

das sind ganz normale bilder, in photoshop bearbeitet...

mir ist klar dass er teilweise was reingezeichnet hat, teilweise mehrere bilder zusammenschneidet... aber wie hat der die haut und die oberflächen so hinbekommen... und die farben?

http://www.deviantart.com/deviation/44618199/
http://www.deviantart.com/deviation/43762489/
http://www.deviantart.com/deviation/43750788/
http://www.deviantart.com/deviation/43877569/
http://www.deviantart.com/deviation/43756432/

die verzerrungen ( grosse köpfe und so ) hat er denke ich recht kunstvoll mit dem verflüssigen-werkzeug ( liquify ) hinbekommen ( korrigiert mich wenn ich falschliege )...
 
Zuletzt bearbeitet:
naja also das gesamtbild gibt dir diesen eindruck. wenn du dir die einzelnen bestandteile ansiehst, ist die technik eigentlich nachvollziehbar. viel weichzeichnen, viel aufhellen (haut), viel verzerren und viel brushen :)
 
oha .... also... (aber auch nicht die 100%e Lösung)

Ganz klar. Layer ohne Ende ... :D

auf die Gesichter hat er Masken gelegt und diese mit dem "Abwedler/Nachbelichter-Tool" wieder nach vorne geholt. Sieht man insbesondere an den kontrastreichen Kleidungsstücken.
Vorher mit der Gradiationskurve bis "ins weiße gedreht", also etwas "überbelichtet".

Die Glätte hat er wohl mit dem "Gauss`schen Weichzeichner gemacht ...

Farben ? auch mit Layer und div. Misch-Modi.

LG, Patrick
 
auf die Gesichter hat er Masken gelegt und diese mit dem "Abwedler/Nachbelichter-Tool" wieder nach vorne geholt.

kannst du das grade etwas genauer ausführen? kann dir da grade nicht ganz folgen...
 
Entschuldige bitte, ist natürlich nur die halbe Wahrheit ...:)
Kennst du das "Abwedler/Nachbelichter-Tool" in Photoshop überhaupt ?

Ist im gewissen Maße wie ein Radiergummi. Man dunkelt einige Bereiche ab bzw. hellt andere Dinge auf.

Also, (jetzt ganz platt) eine dunkle/helle Eben über das Objekt legen und mit dem Abwedler/Nachbelichter Tool wieder "frei" rubbeln.

Damit kommen (je nach Ebenenfarbe) ganz interessante Effekte zustande ..

Das ist so etwas, wenn andere sagen: "mit Licht malen"
 
was letztendlich wieder der technik des tonemappings gleicht.

@threadersteller: ist es genau der effekt den du meinst oder allgemein das zusammensetzen solcher bilder?
 
@ crunch: das ist natürlich richtig aber ich wollte vermeiden, dass er sich mit Tonemapping gleich ins Nirvana des DRI verirrt ... sich DRI software lädt und enttäuscht ist, dass das ja gar nix damit zu tun hat, was er eigentlich will :D
 
also ebenenmasken sind mir klar, ich bin jetzt nicht ganz unbedarft. mit abwedeln / nachbelichten ist das dodging / burning gemeint denke ich mal ( sorry, mein photoshop ist englisch, hab damals mein 7er update für eine englische firma bekommen, jobmässig ).

also er hat nicht die masken sondern die gesichter wieder nach vorne geholt durchs nachbelichten... interessant. ich nehme mal an erhat eine blaue eben e genommen, würde den grundton erklären?
 
genau, dodging/burning ist es.

und vielleicht hat er wirklich einen blauen Layer drübergelegt und das Gesicht wieder mit dem Abwedler zurückgeholt. Vom Prinzip her stimmt es.

Welche Feinheiten - also, ob alles einzelnd bearbeitet und er es händisch draufsetzt weiß ich auch nicht ... aber das Prinzip ist schon richtig.
 
also ich hab jetzt mal eine neue ebene über ein bild gelegt, mit rot gefüllt, und dann mit nachbelichter und abwedler rumgespielt... da kommt irgendwie nur müll dabei raus. ich glaub ich hab´s doch noch nicht so richtig verstanden.

muss ich da noch irgendwas selektieren oder die ebene mit hard light oder so mit der unteren mischen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten