miebe
Themenersteller
Hallo,
ich bin derzeitig dabei den vorhandenen Bildbestand in Lightroom zu archivieren. Ein großer Teil der Digitalbilder sind schon geschafft.
Jetzt komme ich in den Zeitbereich von ca. 1998 - 2001.
Dort liegen mir die Farbbilder als Papier und Negativ sowie teilweise auf CD vor.
Einige Fotolabore hatte ja damals diese CD-Version mit angeboten.
Allerdings ist die jeweilige Dateigröße nur so ca. 500KB. Es wird eben sehr schnell pixelig wenn ein größerer Bildschirm zum anschauen genutzt wird.
Wie würdet Ihr damit umgehen?
1. Nutzung der vorhandenen digitalen Version.
2. Neu einscannen (Epson 4490) der Negative.
3. Einscannen der Papierversion ist sicher nicht sinnvoll.
Mir ist schon klar, die Antwort wird lauten: Wofür brauchst Du die? Dies wird aber heute keiner beantworten können.
Welche Erfahrungen habt ihr? Wie würdet Ihr mit den Bildern umgehen?
Gruß Hans
ich bin derzeitig dabei den vorhandenen Bildbestand in Lightroom zu archivieren. Ein großer Teil der Digitalbilder sind schon geschafft.
Jetzt komme ich in den Zeitbereich von ca. 1998 - 2001.
Dort liegen mir die Farbbilder als Papier und Negativ sowie teilweise auf CD vor.
Einige Fotolabore hatte ja damals diese CD-Version mit angeboten.
Allerdings ist die jeweilige Dateigröße nur so ca. 500KB. Es wird eben sehr schnell pixelig wenn ein größerer Bildschirm zum anschauen genutzt wird.
Wie würdet Ihr damit umgehen?
1. Nutzung der vorhandenen digitalen Version.
2. Neu einscannen (Epson 4490) der Negative.
3. Einscannen der Papierversion ist sicher nicht sinnvoll.
Mir ist schon klar, die Antwort wird lauten: Wofür brauchst Du die? Dies wird aber heute keiner beantworten können.
Welche Erfahrungen habt ihr? Wie würdet Ihr mit den Bildern umgehen?
Gruß Hans