• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-Objektiv Zeiss Vario-Tessar E 16-70mm ZA OSS

AW: Carl Zeiss Zeiss Vario-Tessar E 4/16-70 ZA OSS

Guten Morgen

foggy by u-click, auf Flickr

ƒ/16.0
36.0 mm
1/50
100
 
AW: Carl Zeiss Zeiss Vario-Tessar E 4/16-70 ZA OSS

Erste Versuche mit der A6000..

fmfovz88.png

70 mm; F 5,6; 1/60; ISO 100; RAW; Klarheit erhöht

3dchrwn3.png

19 mm; F 10; 1/100; ISO 100; RAW; Klarheit, Tiefen und Dynamik leicht erhöht

Nach dem verkleinern für's Web geschärft.

Gruss Freddy
 
AW: Carl Zeiss Zeiss Vario-Tessar E 4/16-70 ZA OSS

ruhig


Klick ins Bild zur großen Auflösung

(Sony A6000 I Zeiss 16-70mm f4 I LR4.4 Preset I 2048Px)

VG Oli
 
AW: Carl Zeiss Zeiss Vario-Tessar E 4/16-70 ZA OSS

foggy morning


Klick ins Bild zur großen Auflösung

(Sony A6000 I Zeiss 16-70mm f4 I LR4.4 Preset I 2048Px)

VG Oli
 
AW: Carl Zeiss Zeiss Vario-Tessar E 4/16-70 ZA OSS

frosty morning


Klick ins Bild zur großen Auflösung

(Sony A6000 I Zeiss 16-70mm f4 I LR4.4 Preset I 2048Px)

VG Oli
 
AW: Carl Zeiss Zeiss Vario-Tessar E 4/16-70 ZA OSS

DSC08684L; Rombergpark by Stefan Mieth, auf Flickr
A6000; 70mm (105mm/kb); F5; 1/50 Sekunde; Iso100; RAW/LR5.7; Klarheit leicht reduziert; Kontrast und Tiefen leicht erhöht
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Carl Zeiss Zeiss Vario-Tessar E 4/16-70 ZA OSS

Ich fotografiere zwar sehr gerne mit dem 24f18 und dem 50f18, muss aber feststellen, dass keine Festbrennweite mein 1670 ersetzen kann. Gerade bei Spaziergängen, wenn ich nicht weiß, was so kommt. Auch die Farben und die Kontraste gefallen mir, (für ein Zoom) noch immer sehr gut. :top::top::top:



DSC08691L by Stefan Mieth, auf Flickr
a6000; 33mm; F5,6; 1/60Sek; Iso160; RAW/LR55.7; Klarheit einen "tacken" reduziert; Kontrasten Tiefen leicht erhöht
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Carl Zeiss Zeiss Vario-Tessar E 4/16-70 ZA OSS

Ein ähnliches Bild aus der selben Belichtungsreihe habe ich schonmal gepostet. Da soll mal einer sagen, dass Ruhrgebiet sei hässlich...:grumble::)

DSC04321L by Stefan Mieth, auf Flickr
a6000; 16mm; F8; 1/10Sek./Iso100; Klarheit+Kontrast+Tiefen erhöht; Lichter reduziert
 
Zuletzt bearbeitet:
Carl Zeiss Zeiss Vario-Tessar E 4/16-70 ZA OSS

Ich muss sagen ich bin von dem Objektiv auf meiner A6000 recht angetan.

Anmerken möchte ich das ich erst wirklich seit 3 Wochen mich mit dem Thema Fotografie auseinander setze. Für Tipps bin ich gerne offen.

Bemerkt habe ich das ich eigentlich Hauptsächlich den Bereich 16,30 Nutze.

Ich werde mir demnächst noch das 50/1,8 Sony holen. Irgendwie bin ich mehr auf Festbrennweiten aus. Ich mag mit Zoom nicht wirklich arbeiten.

chiemsee2 by martin neumayr, on Flickr

Chiemsee1 by martin neumayr, on Flickr

Audi RS3 by martin neumayr, on Flickr

Kala Alm by martin neumayr, on Flickr

Axling_1 by martin neumayr, on Flickr

city by martin neumayr, on Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Carl Zeiss Zeiss Vario-Tessar E 4/16-70 ZA OSS

Sehen doch soweit super aus die Bilder finde ich.

Das SEL50F18 kann ich dir absolut empfehlen, ich habe im A6000 Thread letztens ein paar Vergleichsbilder zum SEL1670Z eingestellt.

Hab das SEL1670Z zwar noch nicht viel genutzt, denke aber das ist eine sehr gute Combo mit dem SEL50F18 zusammen.
Das Zeiss am Tag/Bei Reisen und das 50mm Abends oder wenn wenig Licht vorhanden ist.
 
AW: Carl Zeiss Zeiss Vario-Tessar E 4/16-70 ZA OSS

Ich muss sagen ich bin von dem Objektiv auf meiner A6000 recht angetan.

Anmerken möchte ich das ich erst wirklich seit 3 Wochen mich mit dem Thema Fotografie auseinander setze...

Hm, für einen Anfänger sind die Bilder aber erstaunlich gut. Bei dem Bild mit dem Bootssteg ist der Horizont genau auf einer Drittellinie mit dem Gitternetz ausgerichtet. Auch die Langzeitbelichtungen sprechen doch für ein bisschen fotografische Erfahrung, weil sonst so nicht möglich.

Ja, das 1670 ist ein klasse Zoom und viel besser, als viele immer behaupten.

Das 50f18 kann ich nur empfehlen. Lass Dich nicht von dem Äußeren abschrecken, weil es nicht so wertig wirkt, wie das 1670z oder 24f18z. Der AF "summt" bei mir außerdem auch noch leise. Die Bildqualität ist aber sehr sehr gut, wirklich sehr schönes Bokeh und Lichter, Af langsam aber zuverlässig und ausgesprochen treffsicher (wichtig bei Bildern mit geringer Schärfentiefe), tolle Schärfe, OSS funktioniert prima. Das Objektiv schafft es auch augenscheinlich den 24MP-Sensor zu bedienen. Man bekommt die Bildqualität eines teuren Portraitobjektivs zum kleinen Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Carl Zeiss Zeiss Vario-Tessar E 4/16-70 ZA OSS

Hab mir vor paar Wochen auch mal die Linse gegönnt :)

EXIF auf Flickr



 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Carl Zeiss Zeiss Vario-Tessar E 4/16-70 ZA OSS

Hallo,

ich provoziere jetzt mal bewusst:

Ich finde das Objektiv für Landschaftsfotografie untauglich, da es mit der Sonne nicht klarkommt. Natürlich hat es seine Stärken, wenn die Sonne nicht direkt im Bild ist. Aber in der Landschaftsfotografie gehört das teilweise eben mit dazu. Und hier macht dieses Objektiv leider die Bilder kaputt.

Bei einem Objektiv dieser Preisklasse erwarte ich hier deutlich mehr, Zoomobjektive anderer Hersteller, die nur etwa die Hälfte kosten, können das deutlich besser, z.B. das Sigma 17-70 an Nikon APS-C.

Nach Einschicken zu Sony kam als Antwort lediglich, dass mit dem Objektiv alles in Ordnung wäre... Naja...

Anbei auch ein Bild mit etwas verdeckter Sonne. Hier geht es einigermaßen, obwohl ich die Farbsäume bei den Sonnenstrahlen auch als störend empfinde. Das kenne ich von meinem Nikon 16-35 bzw. 24-85 so nicht.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten