• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv CANON EF 400 mm 5.6 L USM

SP-YNZ.jpg
 

Ja, da muss ich irgendwann auch unbedingt nochmal hin....
 
Kann das einer lesen?
Virenfuzzi?
Warum ist der gesperrt?
Sollte man seine Beiträge wenn sie gefährlich oder unleserlich sind nicht gleich mit entsorgen?
Ich kann kein hyroglyphisch lesen.
 
Da hier schon lange keiner mehr etwas gezeigt, mal ein Bild von mir.
Entwickelt, leicht gecropt und moderate Nachbearbeitung in Lightroom 5.3.

Gruß Jörg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hier noch ein weiteres Beispielbild - die Linse eignet sich u.a. hervorragend für BIF :top:.
Die Aufnahme ist wieder leicht gecroppt, entwickelt und nachbearbeitet (Tonwerte) in Lightroom 5.3.
 

Anhänge

Hier ein aktuelles Bild. Die Stärke der Linse liegt für mich ganz klar bei Flugaufnahmen von Vögeln. Da ist das Handling aufgrund des geringen Gewichtes wirklich klasse und der fehlende Stabi sowie die große Naheinstellgrenze spielen dabei keine Rolle. ;)
Die Aufnahme ist wieder leicht gecroppt, entwickelt und nachbearbeitet (Tonwerte, Gradation, Kontrast) in Lightroom 5.3.
 

Anhänge

Aus dem RAW-Format entwickelt.
Anpassung: minimale Änderungen von Kontrast & Schwarzwerten; leicht nachgeschärft.

IMG_0769_.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten