• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NX-D - Entrauschung

Oliver Stippe

Themenersteller
Hat jemand Erfahrungen, mit welchem RAW-Konverter sich die Bilder der D500 am besten entrauschen lassen?

Ich habe im Urlaub einige High-ISO-Aufnahmen gemacht. Für mich als alstem D300-Nutzer ist es schon irre, was die Kamera auch bei ISO-Werten über 3.200 so leistet.

Bisher nutze ich zur Bearbeitung Capture NX-D.
 
AW: Nikon D500 - Hands-On-Thread

Alle Bilder mit View NX-i direkt in Jpeg konvertiert(Picture Control SD org. nur die Schärfe auf Stufe 5)

Besten Dank für die Beispielfotos. Hast du schonmal Lightroom oder Capture One ausprobiert? Meiner Meinung nach kann man mit diesen RAW-Konvertern noch mehr aus den Fotos rausholen. Mein persönlicher Favorit ist dabei C1!
 
AW: Nikon D500 - Hands-On-Thread

Hast du schonmal Lightroom oder Capture One ausprobiert? Meiner Meinung nach kann man mit diesen RAW-Konvertern noch mehr aus den Fotos rausholen. Mein persönlicher Favorit ist dabei C1!

Ich werde mit Lightroom dran gehen, habe auch gehört C1 soll super sein.
Wenn ich sehe aber was manche mit LR erreichen...
Da übe ich lieber mit LR weiter:)
Bei der Gelegenheit kann ich aber C1 ausprobieren.
 
AW: Nikon D500 - Hands-On-Thread

Am besten der, mit dem Du am besten zurecht kommst...

Da bin ich flexibel.:) Meine Frage ist dahingehend, ob andere Konverter insb. beim Entrauschen bessere Ergebnisse liefern als Capture NX-D?
 
AW: Nikon D500 - Hands-On-Thread

Es gibt externe Tools wie NeatImage, die du übers Jpeg, besser Tiff laufen lassen kannst, ansonsten komme ich mit dem Entrauschungsmodul "Hohe Qualität 2013" von NX-D gut zurecht. In ViewNX-i wird auch entrauscht aber da Benek62, seine Kamera für Entrauschung auf off hat, wird dann auch nix entrauscht in viewNX-i.
 
AW: Nikon D500 - Hands-On-Thread

Da bin ich flexibel.:) Meine Frage ist dahingehend, ob andere Konverter insb. beim Entrauschen bessere Ergebnisse liefern als Capture NX-D?

Nun mit Capture One kannst du halt selektiv Entrauschen, das geht mit LR meines Wissens nach auch. Lade dir doch einfach mal die kostenlose Trial runter, dann kannst du es doch selber ausprobieren.
 
AW: Nikon D500 - Hands-On-Thread

Nun mit Capture One kannst du halt selektiv Entrauschen, das geht mit LR meines Wissens nach auch. Lade dir doch einfach mal die kostenlose Trial runter, dann kannst du es doch selber ausprobieren.
Ja, auch Lightroom kann selektiv entrauschen ...

Capture ohne habe ich mir auch einmal runter geladen und getestet, doch irgendwie ist das mMn nicht so klar strukturiert und selbsterklärend wie Lightroom, aber das ist wie so vieles Geschmacksache ;)

Gute Ergebnisse bekommt man mit beiden :top:

LG
 
AW: Nikon D500 - Hands-On-Thread

Nun mit Capture One kannst du halt selektiv Entrauschen, das geht mit LR meines Wissens nach auch. Lade dir doch einfach mal die kostenlose Trial runter, dann kannst du es doch selber ausprobieren.

Wird wohl das beste sein. Wenn nur das Zeitproblem nicht wäre. :) Aber da es mir primär um die Entrauschung geht, sollte der Vergleich ja schnell gemacht sein.

Danke Euch für eure Antworten.
 
Es ist kein RAW Converter, aber ich nehme nach diversen Tests zum entrauschen Neat Image. Liefert für mich einfach die besten Ergebnisse...
 
AW: Nikon D500 - Hands-On-Thread

Da bin ich flexibel.:) Meine Frage ist dahingehend, ob andere Konverter insb. beim Entrauschen bessere Ergebnisse liefern als Capture NX-D?

Ich kann es sagen, dass bei der Betrachtung auf einem 5k Monitor, sieht man das Rauschen, z.B. bei ISO 3600 überhaupt nicht.
Beim Druck sowieso nicht...
Was hast Du mit den Bildern vor?
 
AW: Nikon D500 - Hands-On-Thread

Ich kann es sagen, dass bei der Betrachtung auf einem 5k Monitor, sieht man das Rauschen, z.B. bei ISO 3600 überhaupt nicht.
Beim Druck sowieso nicht...
Was hast Du mit den Bildern vor?
Einer der Gründe, warum ich zur Bearbeitung von Bildern, die danach nicht ausschließlich auf HiDPI Anzeigen dargestellt werden, viel lieber mit ca. 100 PPI arbeite.

Was man mit seine Bildern vor hat: z.B. die Auflösung der Kamera als Ersatz für ein nicht vorhandenes Zoom nutzen. Ein 200-400/2.0 (ja, zwei punkt null) gibt es halt nicht. da bleibt nur die Nutzung des 200/2 bei den erwähnten ISO3200 (anstatt eines 200-400/4 bei ISO12800) und das Croppen des Bildes. Und schon wird das Rauschen auf Pixelebene auch bei aktuellen Kameras interessant. Das reicht dann bei der D500, um die es hier im allgemeinen Teil des Forums anscheinend geht, gerade mal so für einen normalen 27" Monitor mit 2560x1440.
 
AW: Nikon D500 - Hands-On-Thread

Was hast Du mit den Bildern vor?

Entrauschen natürlich. :) Die Bilder, um die es mir geht, sollen in die Diashow und ins Fotobuch. Ausschnitte werden auch gemacht.

Daher möchte ich im Entwicklungsprozess bereits so gut es geht entrauschen. Capture NX-D macht das, soweit ich es beurteilen kann, schon sehr gut.

Aber evtl. können das LR, C1 usw. noch besser.
 
Da ich grad auf NX-D umsteigen, will ich mich hier mal anhängen.

Ich nutze meist die "Hohe Qualität 2013" beim entrauschen und finde, wenn man mit dem Regler auf über 60 geht, wirkt es weich...

Hat jemand evtl ein HighISO Beispielbild einer Entrauschung mit NX-D...
--> ooc ohne Entrauschung verglichen mit NX-D entrauscht und die Einstellung dazu? :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten