• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SB-900 mittels Kabel an BG koppeln

  • Themenersteller Themenersteller Gast_434177
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_434177

Guest
Mal eine Frage, die mich schon seit langem beschäftigt.
Ich blitze viel und nutze diesen Blitzadapter mit 8 AA Batterien, welcher die Ladezeiten des Blitzes deutlich verkürzt.
Das Ding hat ein Kabel, welches in meine SB-910 reingesteckt wird. Den Adapter trage ich meist am Gürtel, denn unter der Kamera ist er mir zu unbequem.

Meine Überlegung:einen Meike BG zu kaufen, Bohrung rein machen, das Kabel anlöten und rein in den Blitz damit.
Was meint ihr, wird es so funktionieren oder wird da eine zusätzliche Ladeelektronik benötigt?
Wäre wirklich Hammer, BG und Blitzlader in einem:top:
 
Das ist eher was für die Bastellecke, statt für den D500 Diskussionsthread

---> schieb
 
Mal eine Frage, die mich schon seit langem beschäftigt.
Ich blitze viel und nutze diesen Blitzadapter mit 8 AA Batterien, welcher die Ladezeiten des Blitzes deutlich verkürzt.
Das Ding hat ein Kabel, welches in meine SB-910 reingesteckt wird. Den Adapter trage ich meist am Gürtel, denn unter der Kamera ist er mir zu unbequem.

Meine Überlegung:einen Meike BG zu kaufen, Bohrung rein machen, das Kabel anlöten und rein in den Blitz damit.
Was meint ihr, wird es so funktionieren oder wird da eine zusätzliche Ladeelektronik benötigt?
Wäre wirklich Hammer, BG und Blitzlader in einem:top:

Das wird so einfach nicht funktionieren.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, liefern diese Battery Packs eine Hochspannung, die direkt zum Laden des Blitzkondensators genutzt wird - Blitz benötigt für die Steuerung und Anzeige zwingend die "eigenen" vier Batterien/Akkus.
Außerdem werden nicht die 8 AA Batterien/Akkus in Reihe (12V) wie im Batteriegriff der Kamera genutzt, sondern je vier parallel (2x 6V).
 
Ich habe gestern meinen Akku Pack zerlegt und rein geschaut. Ich bin kein Elektroniker, aber da befindet sich auf jeden Fall eine Leiterplatte mit (vermutlich) einem größeren Kondensator/Trafo. Das Ganze ist relativ groß, sodass es im BG vermutlich der Platz nicht ausreichen würde, um es innen drin unterzubringen.
Der Blitz hat ja sowieso seine 4 Eneloops drin, das ist klar, denn ohne geht es nicht.

Ich verstehe nicht, was du menst. Der Akku Pack hat ja auch 8 AA Batterien drin, genau so wie der BG.
 
Dort stört er mich. Integriert in einem BG wäre es natürlich Hammer Lösung.
 
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, liefern diese Battery Packs eine Hochspannung, die direkt zum Laden des Blitzkondensators genutzt wird
Du hast das richtig in Erinnerung :)

Außerdem werden nicht die 8 AA Batterien/Akkus in Reihe (12V) wie im Batteriegriff der Kamera genutzt, sondern je vier parallel (2x 6V).
Das hängt glaube ich ein wenig vom Akkupack ab. Ich kenne Blitz-Akkupacks, die nutzen 2x 6V und auch welche, die nutzen 1x12V.


Ich verstehe nicht, was du menst. Der Akku Pack hat ja auch 8 AA Batterien drin, genau so wie der BG.
Mag ja sein, aber dein Batteriegriff gibt irgendwas zwischen 8 und 12V an die Kamera ab.
Dein Blitz-Akkupack liefert eine Spannung im Bereich 330V direkt an den Blitz-Kondensator ab. Mit 12V kann der Blitzkondensator nichts anfangen, während deine Kamera bei 330V vermutlich in die ewigen elektronischen Jagdgründe eingehen wird.
Das bisschen Elektronik zwischen Batterien und Gerät hat halt schon irgendeine Funktion... ;)

~ Mariosch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten