Gast_448494
Guest
Moin,
habe mal Vergleiche der abgedeckten Fläche der vom Blitzgerät projezierten AF-Hilfsbeleuchtung ( "IR" ) der beiden Blitze durchgeführt.
Setup: 80D mit einmal dem 600EX-RT und einmal dem 430 EX-RTIII.
Projektion mit 5D³ direkt daneben aufgenommen - beide auf Stativ.
Das 600EX-RT andert bei der 5D³ seine projezierte Fläche abhängig vom gewählten AF-Feld ( bei mittigem AF-Feld wird die AF-Beleuchtung schmaler/mittiger/heller - auf der 80D ändert das 600er die beleuchtete Fläche nicht - es bleibt die breite ausgeleuchtete Fläche.
Das AF-Hilflicht des 430er ist heller als das des 600er´s, nach unten "Erweiterung" in dunkler ( um im Nahbereich Paralaxe zu kompensieren ? ) .
Die volle Breite des Hilfslichtes beim 600er reicht für die Ausleuchtung aller Felder der 80D bei 18mm Brennweite - beim 430er nur die Mittigen - etwas Höhentoleranz.
Anbei Foto´s dazu - breite Fläche ( logisch ) 600EX-RT.
Gruß Bernd
habe mal Vergleiche der abgedeckten Fläche der vom Blitzgerät projezierten AF-Hilfsbeleuchtung ( "IR" ) der beiden Blitze durchgeführt.
Setup: 80D mit einmal dem 600EX-RT und einmal dem 430 EX-RTIII.
Projektion mit 5D³ direkt daneben aufgenommen - beide auf Stativ.
Das 600EX-RT andert bei der 5D³ seine projezierte Fläche abhängig vom gewählten AF-Feld ( bei mittigem AF-Feld wird die AF-Beleuchtung schmaler/mittiger/heller - auf der 80D ändert das 600er die beleuchtete Fläche nicht - es bleibt die breite ausgeleuchtete Fläche.
Das AF-Hilflicht des 430er ist heller als das des 600er´s, nach unten "Erweiterung" in dunkler ( um im Nahbereich Paralaxe zu kompensieren ? ) .
Die volle Breite des Hilfslichtes beim 600er reicht für die Ausleuchtung aller Felder der 80D bei 18mm Brennweite - beim 430er nur die Mittigen - etwas Höhentoleranz.
Anbei Foto´s dazu - breite Fläche ( logisch ) 600EX-RT.
Gruß Bernd