roberto23
Themenersteller
Nachdem ich bereits eine Weile bemerkte, dass ich zwischen Griff und Hand einen Hohlraum verspüre, wenn ich die GX8 halte, und zudem bei schwereren Objektiven mein kleiner Finger so stark belastet wird, dass er nach einer Weile fast schon schmerzt und immer neu positioniert werden musste, habe ich mich entschieden, einen extra Griff zu besorgen.
Dummerweise nur gibt es diesen Griff leider nicht, weder von Panasonic noch - meines Wissens - von Drittherstellern aus Fernost...
Also musste wohl wieder mal mein Dremel an die Arbeit...
Ich möchte Euch kurz das Projekt vorstellen, ohne hier zu weit auszuholen. Wen es jedoch interessiert und ggf. sogar es mal selbst versuchen möchte, kann gern auf meiner Webseite weitere Fotos finden, die einer Beschreibung der Schritte gleichkommen dürften.

Ansonsten kurz zur Idee. Ich wollte:
- festen Halt (also nicht aus einem Stück Holz, wo der Boden/Griff brechen könnte bei Belastung)
- mit Holz
- nicht unbedingt dem Gehäuse angepasst, was Größe und Form angeht, sondern der meiner Handfläche
beim Zupacken und Fotografieren.
Ich fand einen alten L-Winkel im Keller (für Regale - bekommt man für n Euro oder so im Baumarkt) der ideal passte. Ebenso hatte ich von einem alten, unbenutzten Griff noch eine passende Schraube. Damit war die Basis vorhanden. Für den Griff wollte ich (von der Kameraseite aus gesehen) innen etwas Holz, und außen natürlich den "Huckel" für meine Handfläche.

Das Austarieren habe ich mithilfe von Korkresten gemacht. Für das Holz habe ich mehrere Schichten dünnes Furnier mit Holzleim zusammengeklebt. Grob gesagt musste danach nur noch regelmäßig der Dremel mit Schleifrollen angesetzt werden...



Das Furnier kann man feucht machen und dann biegen, ohne dass es bricht - dieses nutzte ich dann für die Umrandung der Platte unten.
Finish wird wohl Holzbeize werden, muss ich mir aber noch überlegen. Ideen hierzu sind gern willkommen
Da man nur 5 Fotos hochladen kann, nutze ich noch 2-3 Beiträge für weitere Bilder - ansonsten für das komplette Set siehe mein Link oben, ich hoffe, das ist so erlaubt.
Freue mich auf Kommentare, und falls es jemand nachmachen möchte, viel Spaß!!! Reine Arbeitszeit ca. 6-8 Stunden über 5 Tage verteilt (Trocknen des Leims), Materialkosten 5-10 € je nachdem, was man so zuhause rumliegen hat. Übrigens, dank der Lochschiene kann man den Griff vermutlich später bei Bedarf auch super an anderen Kameras nutzen.
Dummerweise nur gibt es diesen Griff leider nicht, weder von Panasonic noch - meines Wissens - von Drittherstellern aus Fernost...

Also musste wohl wieder mal mein Dremel an die Arbeit...


Ansonsten kurz zur Idee. Ich wollte:
- festen Halt (also nicht aus einem Stück Holz, wo der Boden/Griff brechen könnte bei Belastung)
- mit Holz
- nicht unbedingt dem Gehäuse angepasst, was Größe und Form angeht, sondern der meiner Handfläche

Ich fand einen alten L-Winkel im Keller (für Regale - bekommt man für n Euro oder so im Baumarkt) der ideal passte. Ebenso hatte ich von einem alten, unbenutzten Griff noch eine passende Schraube. Damit war die Basis vorhanden. Für den Griff wollte ich (von der Kameraseite aus gesehen) innen etwas Holz, und außen natürlich den "Huckel" für meine Handfläche.

Das Austarieren habe ich mithilfe von Korkresten gemacht. Für das Holz habe ich mehrere Schichten dünnes Furnier mit Holzleim zusammengeklebt. Grob gesagt musste danach nur noch regelmäßig der Dremel mit Schleifrollen angesetzt werden...




Das Furnier kann man feucht machen und dann biegen, ohne dass es bricht - dieses nutzte ich dann für die Umrandung der Platte unten.
Finish wird wohl Holzbeize werden, muss ich mir aber noch überlegen. Ideen hierzu sind gern willkommen

Da man nur 5 Fotos hochladen kann, nutze ich noch 2-3 Beiträge für weitere Bilder - ansonsten für das komplette Set siehe mein Link oben, ich hoffe, das ist so erlaubt.
Freue mich auf Kommentare, und falls es jemand nachmachen möchte, viel Spaß!!! Reine Arbeitszeit ca. 6-8 Stunden über 5 Tage verteilt (Trocknen des Leims), Materialkosten 5-10 € je nachdem, was man so zuhause rumliegen hat. Übrigens, dank der Lochschiene kann man den Griff vermutlich später bei Bedarf auch super an anderen Kameras nutzen.

Zuletzt bearbeitet: