• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Seltsame CA's mit dem Nikon 85/1,8

Manie_de

Themenersteller
Hallo zusammen !

Habe mir gestern das Nikon 85/1.8 für meine D50 zugelegt und bin soweit ganz zufrieden.

Allerdings haben sich heute bei einem kurzen Test in der Münchner Innenstadt (diesiges Wetter und grauer Himmel) auf einigen Bildern ziemliche CA's gezeigt (grüne und violette).

Und auf u.a. Bild (100% Crop) zeigt sich ein gar lustiges Phänomen: die CA's sind nach Farbe im vorderen (violett) und im hinteren (grün) Unschärfebereich aufgeteilt.

Deshalb meine Frage: ist das beim 85/1,8er normal mit den CA's und kann mir das auf dem unteren Bild jemand erklären ???

Ich frag' nur deswegen, weil ich das Objektiv innerhalb einer Woche wieder zurückgeben/umtauschen kann, falls irgendetwas nicht in Ordnung sein sollte.


Gruß,

Martin

PS: EXIF ist wie folgt:

Verschlußzeit: 1/250"
Blende: F2
ISO: 200
Blitz: keiner
 
Und auf u.a. Bild (100% Crop) zeigt sich ein gar lustiges Phänomen: die CA's sind nach Farbe im vorderen (violett) und im hinteren (grün) Unschärfebereich aufgeteilt.

Ist normal und wird durch das RF-Design hervorgerufen. Das 85/1.8 hat diesen Effekt nur sehr sehr dezent. Wenn Du ihn stärker haben willst, mußt Du zum 85/1.4 greifen.

Innerhalb der Schärfeebene sollten allerdings keine großen CAs auftauchen, vielleicht mal ein Pixelchen breit, wenn überhaupt.

Grüße,

Björn
 
Puhh (Schweißperlen-von-der-hohen-Stirne-wisch) !

Da bin ich ja dann schon mal beruhigt (ein wenig zumindestens).

Beim Durchsehen der Bilder vom 85/1,8er auf pbase fiel mir das mit den CA's gar nicht so auf, aber vielleicht habe ich ja heute auch nur miese Lichtverhältnisse erwischt !

Danke für die flotte Antwort an Dich,

Martin

PS: Andere Meinungen (vor allem positive) zum Thema weiterhin willkommen :)
 
Beim Durchsehen der Bilder vom 85/1,8er auf pbase fiel mir das mit den CA's gar nicht so auf, aber vielleicht habe ich ja heute auch nur miese Lichtverhältnisse erwischt !

Wie gesagt, die typischen mehr oder weniger klar umrissenen Farbränder (laterale CAs) hat das 85/1.8 fast überhaupt nicht. Die Farbeffekte im Unscharfbereich beruhen auf einer Form von CA, die am Strahlengang entlang verläuft. Auf den Seiten von Klaus Schroiff wird das recht genau erklärt. Viele IF- und RF-Designs sind zumindest leicht davon betroffen.

Grüße,

Björn
 
Dann fallen also die CA's in u.a. Bild anscheinend auch in diese Kategorie (danke übrigens für den sehr interessanten Link). Der Turm (grüne Ränder ist im hinteren USB (= Unschärfebereich) und die Zweige sind im vorderen USB (wenn man das komplette Bild betrachtet.

Gut, ist dann zwar ärgerlich, aber anscheinend leiden da ja alle 85/1.xer drunter.

Nochmals danke für die schnelle und vor allem leicht verständliche Erklärung :top:

Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten