• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200er 2.8 IS II Unscharf?

michaGehtRaus

Themenersteller
Hallo zusammen,
in einem anderen Thread wurde ich darauf hingewiesen, dass die Bilder meines 70-200er 2.8 IS II sehr unscharf sind. Ich hatte bisher noch kein so gutes Objektiv, sodass ich nicht einschätzen kann, was scharf und unscharf ist. Da ich das Objektiv erst vor kurzem Online gekauft habe, kann ich es noch zurück schicken, falls hier Probleme vorliegen.

Aber zunächst möchte ich erst mal die Eckdaten beschreiben:

Kamera: EOS 6D
Brennweite: 200mm
Blende: 5
Belichtungszeit: 1/225 bzw. 1/200
Fokuspunkt: Mittlerer AF-Punkt (One Shot)
Freihandaufnahme mit aktiviertem IS

Fokussiert habe ich auf die Spitze des Zweiges bzw. die Blüte in der Mitte

Die JPGs in 100%-Größe und auch die DNGs habe ich hier abgelegt:
https://www.dropbox.com/sh/cm7bj9wcb6ct6cp/AADEX8ZwWsUnqbip27RevtlOa?dl=0

Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn ihr mir weiterhelfen könntet, wo der Fehler liegt. Gern mache ich weitere Aufnahmen (auch von schöneren Motiven :) ).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das JPG in 100%-Größe und auch das DNG habe ich hier abgelegt:
DNG fehlt …

Gern mache ich weitere Aufnahmen (auch von schöneren Motiven :) ).
Ja, bitte -- ich würde ein nettes Mädel bevorzugen, und damit der AF nicht abgelenkt wird, unangezogen :D

Ganz grundsätzlich sind Äste und Halme kein gutes Target, die könnten sich im Wind bewegen und dann wird eine Unschärfe gejagt, die sozusagen zwingend war. Lieber ein schwarzes Kreuz auf eine weiße Tür kleben (mattes Gaffer Tape) und das fotografieren, mit der fünfzigfachen Brennweite als Distanz. Ein 70er also 3500 mm entfernt, ein 200er 10000 mm entfernt. Das Standard-Prozedere: Einmal mit Live-View, einmal mit Phasen-AF -- Live View muss grundsätzlich scharf sein; trifft der Phasen-AF in dieser Situation nicht exakt gleich: Objektivkorrektur.

Nachschlag: Magic Lantern gibt's auch für die 6D und in ML ist ein Modul, das die Micro-Fokus-Korrektur in einem einfachen Lauf in Life View selbstständig bestimmt. Wenn man sich an die Gebrauchsanweisung hält, ist das Objektiv in längstens fünf Minuten auf die Kamera eingestellt und die Ergebnisse sind bei meinem Glas perfekt auf den Punkt getroffen.

Das Target für den Fokus ist hier: http://www.testcams.com/DotTune/CrossHatch_Target.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antwort. Blöderweise fand meine Frau den Vorschlag mit dem Fokustest nicht gut- Scharf wäre das Bild aber sicher geworden :lol: .

OK dann mach ich morgen mal den beschriebenen Test mit dem Tape, wenn bissl mehr Licht zur Verfügung steht. Das CR2 fliegt bei mir nach dem Import immer weg- werde es aber beim Test morgen mit hochladen.
 
Auf den ersten Blick ist der Ast scharf, die Blätter teilweise nicht, da ist bei f:5 bei 182 mm Brennweite bei 706 cm Entfernung die Schärfentiefe (ca. +/- 22 cm) wohl nicht tief genug. Der Unschärfeeindruck rührt vielleicht vom hohen Kontrast Ast:Hintergrund, hier hilft es, die Lichter in Lr etwas nach links zu schieben. Wüsste man nun (im CR2 wäre es enthalten) wo der Fokus wirklich war, könnte man qualifizierter vermuten, ob der AF korrigiert werden sollte.
 
OK dann mach ich morgen mal den beschriebenen Test mit dem Tape

Nimm das Target, das ich oben verlinkt habe … Klebe es auf eine vertikale Fläche in exakt derselben Höhe wie der Objektivmittelpunkt über dem Boden ist, damit die Kamera parallel zum Boden genau ins Zentrum des Targets zielt.
 
Achso, ok mache ich- dachte jetzt, das brauch ich für ML.
Bin echt gespannt, was bei dem Test morgen raus kommt. Ich würde den Test drinnen machen mit 2.8 ist das OK?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Schärfe wirkt nicht so berauschend oder?

Für f:2.8 finde ich die Bilder prinzipiell schon recht nah dran, vor allem ist zwischen 70 und 200 mm kein gravierender Unterschied. Ich würde das AF Micro Adjustment (AFMA) bemühen, da ich vermute, dass das Ergebnis mit einem oder zwei Ticks von der Kamera weg präziser wird.
Grund zur Panik ist keinesfalls gegeben; wenn du auf f:4 oder f:5.6 abblendest, passt es wohl jetzt schon auf den Punkt. Wie gesagt, ich würde Magic Lantern und dort die AFMA Korrektur bemühen, das dauert in Summe zwanzig Minuten und du hast ein Ergebnis, das passt. Zumindest bei mir war es so an der 7D :)
 
Muss ich nachdem ich die feinjustierung mit ML gemacht habe, ML immer drauf haben, oder kann ich die Karte danach wie gewohnt formatieren?
Wie verhält es sich, wenn mehrere Objektive im Einsatz sind.

Du würdest von deinem Rückgaberecht also nicht Gebrauch machen?
 
ML übersteht auch ne Formatierung in der Kamera. Zum Entfernen aber einfach den Firmwareupdate nochmal anwerfen und Kamera 1 Minute stehen lassen, dann setzt ML die Kamera wieder zurück. Also entfernt das Bootflag in der Kamera und auf der SD Karte. Gemachte Einstellungen bleiben erhalten, die werden in die gleichen Register geschrieben wie wenn du die von Hand einträgst. ML hat aber einige Feinheiten die ich nicht mißen möchte, alleine schon die GPS Abschaltung beim Ausschalten oder wenn die 6D in den Energiesparmodus geht.
Automatische Spiegelverriegelung bei längeren Zeiten hat auch was.

Grüße

Robert
 
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr die Bilder für mich einschätzen könntet.

Und ich würde mich freuen, wenn die Bilder hier im Forum hochgeladen werden könnten. Irgendwann löscht Du Deinen Dropbox-Account oder auch nur die Testfotos und das gesamte Thema ist dann nicht mehr nachvollziehbar. Auch will nicht vielleicht jeder eine solche Datenmenge zur Beurteilung der Schärfe herunterladen. Ein komplettes Foto und ein Crop des entscheidenden Bereiches als JPG würden reichen.
Gruß
Matthias
 
Du würdest von deinem Rückgaberecht also nicht Gebrauch machen?

Da muss man nichts zurückgeben, das ist ganz hauchdünn daneben -- wie gesagt, ich vermute, 1 bis 2 Ticks nach vorne werden reichen. Ich habe schon Objektive bis Anschlag (20 Ticks) korrigiert und die liefen hervorragend. Das ist ja Sinn und Zweck vom AFMA :)

Und nein, ML muss nicht bleiben -- aber wenn man's mal hat, gibt man's freiwillig nicht mehr her.
 
Super danke, dann bin ich ja beruhigt.
Im Nachbarthread
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1690742
wurde ziemlich auf mich eingeschossen, dass das Objektiv "nur Grütze" produziert und das "Smartphones von der Qualität her mir reichen sollten".

Entweder ich habe dort immer noch Probleme bei den Crops oder das Thema lag einigen dort zu sehr am Herzen :lol: .

Anbei die Bilder und Crops für den AF, wie von Digirunning gewünscht.
 

Anhänge

:confused:
Wie vergleichbar sind die Bilder? Bei der einen Serie mit Phasen-AF klebt das Blatt Papier an einer Holztür, bei den Fotos mit Kontrast-AF klebts an einer Glaswand. Mich stört jetzt nicht der Hintergrund - nicht falsch verstehen. Mir geht es darum, dass Du einen kompletten Neuaufbau hattest, evtl. sogar andere Lichtbedingungen. Ideal wäre es, wenn Du eine Aufnahme mit Phasen-AF machst, ohne sofort im Anschluss, ohne sonst irgendetwas zu ändern die Aufnahme mit Kontrast-AF.
Und am idealsten wäre es dann noch, wenn Du die Fotos MIT den Exifs hier einstellen könntest! :top:
Gruß
Matthias
 
Bitte verbreite diese unsäglich schlechte und einfach falsche Anleitung mit einem Ziel-Vögelchen das nicht senkrecht zum Fokussierabstand steht, nicht noch weiter :(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten