• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

300mm Tele für Umbau auf Zentralverschluss

bastler3

Themenersteller
Hallo an alle,
nachdem ich hier lange nicht gepostet habe -was nicht heisst, dass ich untätig war- begebe ich mich jetzt langsam an ein Projekt zur Lichtschrankenfotografie mit einem mittellangen Tele.

Um die Auslöseverzögerung in den Milisekundenbereich zu drücken, ist ein Zentralverschluss nötig. Die Ansteuerung ist kein Problem, die habe ich bereits im Makrobereich realisiert.

Es geht jetzt darum, ein 300er entsprechend auszurüsten, heisst, der Verschluss muss in den Tubus an passender Stelle eingebaut werden. Nur so kann zu starke Vignettierung vermieden werden.

So, jetzt kommt meine Bitte um eure Hilfe, da ich ja nicht alle jemals gebauten 300er kenne.

Was ich brauche, ist ein Objektiv älterer Bauart, also eher ein Fernobjektiv als eine Telekonstruktion. Wichtig ist, dass der hintere Tubusteil frei von Einbauten wie Linsen oder Blende ist. Das ist gegeben bei Beroflex und bei Novoflex, dort allerdings mit einer für mich unbrauchbaren Fokussierung.

Fragen:
- weiss jemand noch andere so konstruierte 300mm-Objektive?
- hat jemand Bilder, anhand derer die Abbildungsleistung beurteilbar ist?

Ich freue mich hier über jeden Hinweis.

Bastler
 
Wie wäre es denn mit einem Mittelformatobjektiv? An den gängigen DSLR's hast du so massig Platz im Adapter. Spontan fällt mir z.B. das Orestegor 300/4 ein, die haben hinten einen Pentacon Six zu xyz Adapter.
 
Danke, eine gute Idee, den Verschluss in den KB-Adapter einzubauen.

Aber diese DDR-MF-Objektive sollen angeblich an DSLR ziemlich schwach sein. Ok, kommt halt auch darauf an, womit man vergleicht. Deshalb frage ich ja auch nach Beispielbildern.

Bastler
 
Such einfach mal bei Google, Beispielbilder gibt es in anderen Foren wahrlich genug. Hier sind leider teilweise die alten Bilder verschwunden.

Das 300/4 wiegt übrigens auch ein wenig. Also auf einen Marathon würde ich es eher nicht mitnehmen:top:
 
Ist wohl immer so, wenn man mit einer Idee unterwegs ist und diese letztlich an die Öffentlichkeit bringt: man sieht nochmal nach, was zuhause so rumliegt und hat auf einmal die Lösung.

Also ich habe da noch ein nie genutztes Sigma 400/5,6 MF (400mm ist für diesen Zweck auch ok). Gerade mal probiert, und das macht an D800 eine sehr gute Figur. Mal schnell zerlegt und bin mir ziemlich sicher, dass das für diesen Zweck geht.

Jetzt muss ich nur noch einen schnellen Zentralverschluss besorgen. Im November geht dann die Arbeit los.

Bastler
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten