• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Kompakte] Canon PowerShot G17

Btw. Wie heißt eigentlich zu der powershot das pendant bei nikon?

Das ist die P7800.
 
Das wär schon was Interessantes.
Die G15 war schon nicht übel - nur der Autofokus im Makrobereich Schrott.

Die G7x kann man nicht Ernst nehmen.
Buggy Linse und Schärfe im Randbereich, kein Sucher und zig Berichte über Ausfälle.

Ne G17 wäre das einzig Sinnvolle.
 
http://www.dpreview.com/forums/post/56518669 schreibt was von 24 bis 168mm und f1,2 - 2,0.
 
zumindest was f1,2 betrifft

Nun ja, die drei Jahre alte LX7 beginnt bei 1.4. Kein sooo grosser Unterschied.
Allerdings: dazu soll ja zusätzlich noch ein grösserer Sensor kommen. Eine solche Kombination halte ich dann auch für SEHR unwahrscheinlich. Zumindest wenn man auch nur einigermassen den Formfaktor der Linie behalten möchte.
 
Eine G17 wird es also nicht mehr geben. Wenn der grosse Sensor der G5X auch seine Vorteile hat, finde ich es trotzdem schade um das Objektiv der G15 und G16, welches nun aufgegeben wird - BQ, Lichtstaerke, Brennweite bis 140mm, auf seine Art top!
 
Hier z.B.

Ich denke jedenfalls, dass es keine G17 geben wird und dass der Canon-Fachhändler Recht hat.
Aus technischer Sicht ist die G7 X klar der Nachfogler der G16.
Auch von der Modellbezeichnung macht es Sinn. Canon hat diese lediglich umgestellt, aber wir befinden uns immer noch im Powershot-G-Bereich.
Da gibts jetzt eben eine "1er" und eine "7er" und wird zukünftig eben mit "Mark x" fortgeführt und nicht mehr mit fortlaufender Modellnummer "Gxx".


zu ergaenzen ist jetzt noch die G5X
 
Zuletzt bearbeitet:
Die neue G5 X ist wohl der Nachfolger der G16.

Die G16 hat Canon nun offiziell von der Homepage rausgeschmissen. (nachdem die G5 X kam)
Gleichzeitig ist mit der G9 X auch die S120 rausgefallen.

Es handelt sich also sehr sicher um Nachfolger.
 
Danke ESO, habs oben ergaenzt.
Urspruenglich gings darum:

Eine G17 wird es also nicht mehr geben. Wenn der grosse Sensor der G5X auch seine Vorteile hat, finde ich es trotzdem schade um das Objektiv der G15 und G16, welches nun aufgegeben wird - BQ, Lichtstaerke, Brennweite bis 140mm, auf seine Art top!
 
Bei der heutigen "Canon Professional Studio Tour" hab ich die Canon-Mitarbeiter auch mal explizit befragt, wie es um die G16 und S120 aussieht.
Es wurde mir bestätigt, dass die G5 X bzw. G9 X die Nachfolger sind!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten