• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kombi 7D Mark II + 100-400 = Unscharf

Faythe

Themenersteller
Hallo liebe Community.

Nachdem ich vor einigen Monaten meine neue 7D Mark II eingeschickt hatte, da sie deutlich unscharfe Bilder machte, funktioniert sie eigentlich mit jedem Objektiv sehr gut.
Ausnahme ist das EF 100-400.

Bin ich recht nah an einem Objekt dran, so liefert die Kombi scharfe Fotos, sobald sich die Objekte (meistens Tiere) weiter weg befinden, bildet das Objektiv nur noch unscharf ab...und was fotografiert man meistens mit einem Tele? Genau, Objekte die weiter entfernt sind, dafür ist das Ding meiner Meinung nach da!
Bewusst ist mir, dass ab einem bestimmten Abstand Unschärfe aufgrund von Luft, Dunst etc. entstehen kann...aber bei den Bildern, die ich Euch zeigen möchte, haben die gezeigten Möwen, gerade mal einen Abstand von um die 6 -10 Metern, wenn nicht sogar noch weniger.

Bei den Bildern könnt ihr sehen, dass die Vögel trotz angeblich sitzendem Fokuspunkt unscharf sind.
Bewegungsunschärfe schließe ich eigentlich aus, da die Tiere mehr über mir gechwebt sind, als schnell zu fliegen und ich dafür eine Belichtungszeit von 1/800 für ausreichend halte.
Auch das es an der Blende 6.3 liegt, kann ich mir kaum vorstellen, da ich mit diesen Einstellungen und sogar bei Offenblende schon sehr scharfe Ergebnisse mit dem Objektiv erziehlen konnte.
Was soll ich sagen.
Manchmal bildet es scharf ab und ich bin begeistert von der Schärfe, manchmal könnte ich die Kombi aus dem Fenster werfen vor Frust
das war auch mit der Grund, warum ich die Kamera mal eingeschickt hatte, da viele Leute über dieses Problem stolperten, dass der AF mal saß und mal nicht...allerdings hat Canon angeblich keinen Fehler finden können.

Schaut euch mal meine Problembilder an, vielleicht hat jemand ne Idee, woran es liegt.

Dazu sei gesagt, dass ich keinen Filter auf dem Objektiv sitzen habe, dass die Linse sauber ist und das ich AF Case 6 eingestellt habe (vllt der Falsche für Vögel im Flug, aber da habe ich noch kein Geheimrzept der Einstellungen für mich gefunden)

Die Möwen sind auf den Bildern alle ein paar Meter weg = unscharf
Die letzte Möwe saß etwa 3 Meter vor mir = relativ scharf (Crop)
Das Rotkehlchen saß direkt vor mir auf dem Boden = scharf (Crop)

(alle Bilder sind unbearbeitet)

Liebe Grüße und Danke
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Die Optik bildet m.E. scharf ab. Der Schärfeeindruck leidet zum Teil an Überbelichtung (Bild 1) bzw. an geringen Relativkontrasten (mangelnde Brillianz) aufgrund ungünstigen Lichts.

Gehe mal in Dich, wie stark die Motive vergrößert gehören und ob Du nicht übertriebene Anforderungen stellst. Man kann jedes Motiv soweit vergrößern, dass partielle Unschärfen zu Tage treten.

LG Steffen

Das letzte Bild zeigt einen Frontfokus, von dem wir nicht genau wissen, wie er zustande gekommen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bedingungen waren bei allen Bildern nicht optimal, das mal vorneweg und ist auch schon gesagt worden.

Flugbilder evtl. zu lange Verschlusszeit dazu, 1/800s ist nicht viel dabei.

Hast Du schonmal bei gutem Licht Gartenvögel abgelichtet oder so; in ähnlicher Entfernung, Af Justage bemüht ? ?

Wenn Du sagst, alle Linsen sind i.O., ausser das 100-400L dann dürfte es auch an der Linse liegen.. vermutlich harmonieren die beiden nicht..
Einsenden zu Justage (nur Linse auf Referenz) wäre eine Methode.


Am Rande:
Bei den 100-400 I Linsen gab es aber auch leider manchesmal Gurken.. bzw. es reicht auch durch Sturz/Stoss evtl. eine Dejustierung.
 
@eric

ja ich habe schon selbst versucht, intern zu feinjustieren, allerdings ohne Erfolg.
Es ist in dem sinne ja kein Front oder Backfokus, es ist ganz einfach nicht scharf.

Als Vergleich hier mal ein paar Eulenbilder, im Vergleich zu den langsam segelnden Möwen, gerade mal mit 1/1000 geschossen...und Eulen sind ja um einiges Schneller

Da funktionierte es mal Ausnahmsweise...und wenn man sich de Crops anguckt, ist es trotz starker Vergrößerung trotzdem scharf.
Ich habe die gecroppten Bilder nicht eingestellt, weil ich sie so groß haben will...ich wollte lediglich die Unschärfe zeigen
 

Anhänge

hmm 1/1000sec ist auch keine Gewähr.. ok Du sagst da klappte es und es ist eher matsch als back oder frontfokus.

Trotzdem nochmal die Frage von oben anders:


Was ist mit ruhigen Motiven in den genannten Entfernungen ?


PS: Meine erste 7DII hatte zuerst durchaus auch ein solches Problem... die war dafür in Willich !
 
Meine war auch in Willich. Wie gesagt abgeblich würde kein Fehler gefunden.
Trotzdem kommt es mal vor und mal nicht.

Bei Nahaufnahmen z.B von Blumen oder Insekten in unmittelbarer Nähe habe ich komischerweise garkeine Probleme. Da ist alles scharf. Hin und wieder hab ich das Gefühl das ein matter Schleier drüber liegt aber meistens sind sie gut.
Ganz anders auch bei Aufnahmen von unbewegten Gegenständen in der Ferne. Schleier, Schleier, Schleier. Keine Details... Und wenn ich mir Bilder anschaue von anderen Teles, dann kann ich mir auch kaum vorstellen das es immer Luft oder Dunst sein soll. Da ich zwischendurch mal ein Tamron 150-600 hatte und die Ergebnisse da ähnlich waren kann ich mir mittlerweile auch keinen Reim darauf mehr machen. :(
 
Und hier mal ein paar Beispiele aus dem Zoo.Und dem vogelpark.. Da hat die Kombi mal ausnahmsweise funktioniert... Es ist echt ein Unterschied wie Tag und Nacht. Hier waren die Tiere bestimmt auch ca 3-6 Meter entfernt, so wie die Möwen.. Und trotzdem ist der Unterschied heftigst.
Die Fotos sind zwar nachgeschärft( musste diese nehmen, da ich die originalen nicht mehr habe) aber da ist weder ein Schleier noch sonstwas und selbst unbearbeitet waren sie so scharf
 

Anhänge

  • portrait-f8d025fd-2c6f-4d19-ad7a-9b00272f10a6.jpg
    Exif-Daten
    portrait-f8d025fd-2c6f-4d19-ad7a-9b00272f10a6.jpg
    371 KB · Aufrufe: 281
  • manguste-fec1e31d-8a4d-4fd1-831c-345fe69de88e.jpg
    Exif-Daten
    manguste-fec1e31d-8a4d-4fd1-831c-345fe69de88e.jpg
    402,3 KB · Aufrufe: 155
  • greifvogelportrait-fb21c1e2-b39a-4589-90e3-322942ea60f6.jpg
    Exif-Daten
    greifvogelportrait-fb21c1e2-b39a-4589-90e3-322942ea60f6.jpg
    447,6 KB · Aufrufe: 202
  • der-steinadler-62f7393e-9cc3-4391-a8e6-94ad27e8ce87.jpg
    Exif-Daten
    der-steinadler-62f7393e-9cc3-4391-a8e6-94ad27e8ce87.jpg
    422,7 KB · Aufrufe: 347
Probiere doch bitte mal mit manuellem Fokus und LiveView (wenns geht mit Vergrösserung) von Hand ein weit entferntes Bild scharf zu stellen und zu fotografieren.
Am besten vom Stativ. (Image Stabilizer aus!)
Dann sieht man, ob das Objektiv auf weite Objekte überhaupt scharf abbildet. Oder ob der AF sich verhaut. Oder ob überhaupt nicht scharf abgebildet wird.
 
Bei Deinem Hafenbild hattest Du Blende 4,5 - kommt mir doch schon etwas riskant vor. Vorauf hattest Du eigentlich fokussiert, nicht dass Du eine Dachkante erwischt hast und der Fokus in die Wolken gegangen ist?
 
Nein nein, hatte auf die Häuser scharf gestellt. Ich lade nachher nochmal andere Beispiele hoch
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hm...
Also alles was ich hier sehe liegt
- in der Serienstreuung des 1-4 L
- zu lange Belichtung
- zu offene Blende
- zu weite Entfernung

Ich habe die Linse jetzt seit über 5 Jahren, man kann das schon besser machen, was du hier zeigst, aber an der Linse bzw. der Kombi liegt das nicht.
 
nagut, dann sag mir mal wie man es besser macht.

das das Hafenbild mit der Offenblende jetzt ein schlechtes Beispiel ist, ist mir klar, ich hab aber im Moment nichts anderes. Bei den Möwen sieht man es aber ja....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Dein Motiv so gut ausgeleuchtet ist wie die Möwe - ISO weiter rauf und Belichtung dafür kürzer. Bei der Distanz wirst Du die Schärfentiefe von Blende 6,3 auch nicht unbedingt brauchen. Da sind ja an allen Ecken und Enden noch nicht ausgeschöpfte Reserven...

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab eins gemacht allerdings ohne Stativ, da ich noch im Urlaub war und dort keins dabei hatte. Ergebnis war, das der af teilweise schärfer war, als wenn ich es manuell versucht hab..Aber ich probiere es nochmal mit Stativ heute. Lg
 
AW: Canon EOS 7D Mark II Beispielbilder

Neuer Sensor? :eek: Darf man fragen was war?

Hi. Was am Sensor war weiß ich nicht, Stand nicht im Reparaturbericht. Lediglich, das der af Justiert würde und der Cmos Sensor ausgetauscht. Am objektiv würde auch justiert.
Vorher hatte ich das Problem, dass Bilder teilweise einfach nicht scharf wurden. Aufgefallen ist mir das hauptsächlich mit dem 100-400, allerdings Dann auch bei anderen Objektiven. Der fokuspunkt war zwar korrekt, denn der Bereich war immer der schärfste in den Bildern, allerdings war immer wie ein Schleier über dem Bild, fast so als wären die Linsen trüb, war aber nicht so... Einfach Detaillosigkeit, wirkte ziemlich matt. Vorallem bei allem was auf Entfernung war, konnte ich die Kombi nicht gebrauchen aber genau für solche Bilder war sie ja gedacht. nunja, Zustand nach Reparatur :Der bussard und der reiher waren um die 20m weit weg und voilà.... Ich sehe nun Ennnndlich Details und scharfe Bilder. Ich hoffe es bleibt so aber sicherlich würde mich mal interessieren, ob tatsächlich was dran war, oder ob die es einfach mak aus Ratlosigkeit getauscht haben - auf Garantie.

Sorry für den langen Text im bildthreat und lg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten