Faythe
Themenersteller
Hallo liebe Community.
Nachdem ich vor einigen Monaten meine neue 7D Mark II eingeschickt hatte, da sie deutlich unscharfe Bilder machte, funktioniert sie eigentlich mit jedem Objektiv sehr gut.
Ausnahme ist das EF 100-400.
Bin ich recht nah an einem Objekt dran, so liefert die Kombi scharfe Fotos, sobald sich die Objekte (meistens Tiere) weiter weg befinden, bildet das Objektiv nur noch unscharf ab...und was fotografiert man meistens mit einem Tele? Genau, Objekte die weiter entfernt sind, dafür ist das Ding meiner Meinung nach da!
Bewusst ist mir, dass ab einem bestimmten Abstand Unschärfe aufgrund von Luft, Dunst etc. entstehen kann...aber bei den Bildern, die ich Euch zeigen möchte, haben die gezeigten Möwen, gerade mal einen Abstand von um die 6 -10 Metern, wenn nicht sogar noch weniger.
Bei den Bildern könnt ihr sehen, dass die Vögel trotz angeblich sitzendem Fokuspunkt unscharf sind.
Bewegungsunschärfe schließe ich eigentlich aus, da die Tiere mehr über mir gechwebt sind, als schnell zu fliegen und ich dafür eine Belichtungszeit von 1/800 für ausreichend halte.
Auch das es an der Blende 6.3 liegt, kann ich mir kaum vorstellen, da ich mit diesen Einstellungen und sogar bei Offenblende schon sehr scharfe Ergebnisse mit dem Objektiv erziehlen konnte.
Was soll ich sagen.
Manchmal bildet es scharf ab und ich bin begeistert von der Schärfe, manchmal könnte ich die Kombi aus dem Fenster werfen vor Frust
das war auch mit der Grund, warum ich die Kamera mal eingeschickt hatte, da viele Leute über dieses Problem stolperten, dass der AF mal saß und mal nicht...allerdings hat Canon angeblich keinen Fehler finden können.
Schaut euch mal meine Problembilder an, vielleicht hat jemand ne Idee, woran es liegt.
Dazu sei gesagt, dass ich keinen Filter auf dem Objektiv sitzen habe, dass die Linse sauber ist und das ich AF Case 6 eingestellt habe (vllt der Falsche für Vögel im Flug, aber da habe ich noch kein Geheimrzept der Einstellungen für mich gefunden)
Die Möwen sind auf den Bildern alle ein paar Meter weg = unscharf
Die letzte Möwe saß etwa 3 Meter vor mir = relativ scharf (Crop)
Das Rotkehlchen saß direkt vor mir auf dem Boden = scharf (Crop)
(alle Bilder sind unbearbeitet)
Liebe Grüße und Danke
Nachdem ich vor einigen Monaten meine neue 7D Mark II eingeschickt hatte, da sie deutlich unscharfe Bilder machte, funktioniert sie eigentlich mit jedem Objektiv sehr gut.
Ausnahme ist das EF 100-400.
Bin ich recht nah an einem Objekt dran, so liefert die Kombi scharfe Fotos, sobald sich die Objekte (meistens Tiere) weiter weg befinden, bildet das Objektiv nur noch unscharf ab...und was fotografiert man meistens mit einem Tele? Genau, Objekte die weiter entfernt sind, dafür ist das Ding meiner Meinung nach da!
Bewusst ist mir, dass ab einem bestimmten Abstand Unschärfe aufgrund von Luft, Dunst etc. entstehen kann...aber bei den Bildern, die ich Euch zeigen möchte, haben die gezeigten Möwen, gerade mal einen Abstand von um die 6 -10 Metern, wenn nicht sogar noch weniger.
Bei den Bildern könnt ihr sehen, dass die Vögel trotz angeblich sitzendem Fokuspunkt unscharf sind.
Bewegungsunschärfe schließe ich eigentlich aus, da die Tiere mehr über mir gechwebt sind, als schnell zu fliegen und ich dafür eine Belichtungszeit von 1/800 für ausreichend halte.
Auch das es an der Blende 6.3 liegt, kann ich mir kaum vorstellen, da ich mit diesen Einstellungen und sogar bei Offenblende schon sehr scharfe Ergebnisse mit dem Objektiv erziehlen konnte.
Was soll ich sagen.
Manchmal bildet es scharf ab und ich bin begeistert von der Schärfe, manchmal könnte ich die Kombi aus dem Fenster werfen vor Frust
das war auch mit der Grund, warum ich die Kamera mal eingeschickt hatte, da viele Leute über dieses Problem stolperten, dass der AF mal saß und mal nicht...allerdings hat Canon angeblich keinen Fehler finden können.
Schaut euch mal meine Problembilder an, vielleicht hat jemand ne Idee, woran es liegt.
Dazu sei gesagt, dass ich keinen Filter auf dem Objektiv sitzen habe, dass die Linse sauber ist und das ich AF Case 6 eingestellt habe (vllt der Falsche für Vögel im Flug, aber da habe ich noch kein Geheimrzept der Einstellungen für mich gefunden)
Die Möwen sind auf den Bildern alle ein paar Meter weg = unscharf
Die letzte Möwe saß etwa 3 Meter vor mir = relativ scharf (Crop)
Das Rotkehlchen saß direkt vor mir auf dem Boden = scharf (Crop)
(alle Bilder sind unbearbeitet)
Liebe Grüße und Danke
Anhänge
-
Exif-Daten3I8A0423klein.JPG489,5 KB · Aufrufe: 405
-
Exif-Daten3I8A0423cropklein.JPG415,4 KB · Aufrufe: 489
-
Exif-Daten3I8A0400klein.JPG265,1 KB · Aufrufe: 301
-
Exif-Daten3I8A0400cropklein.JPG335,7 KB · Aufrufe: 419
Zuletzt bearbeitet: