• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Usertreffen Landschaften mit Sternenhimmel 2015 am Hintersee

andi_d

Themenersteller
Hallo,

unser drittes Usertreffen zum Thema "Landschaften mit Sternenhimmel" ist leider schon wieder vorbei. Heuer waren wir in Ramsau am Hintersee im Berchtesgadener Land. Da wir dieses mal richtiges Glück mit dem Wetter hatten, hoffe ich doch auf einige Fotos von den Teilnehmern. Hier sollen also nur Fotos von den Teilnehmern eingestellt werden.
Da wir an verschiedenen Locations waren, und nicht nur in der Nacht fotografiert haben, wird dieser Sammelthread nicht nur aus Bildern mit Sternenhimmel bestehen.
Die Bühne ist eröffnet, und ich hoffe auf rege Teilnahme :top:

andi
 
würde mich über wichtelis (Johanns)? Bild vom Tablett freuen, sah schon auf dem Tablett gut aus

bin jetzt in Lebring hat sich ganz schön hingezogen das "kleine" Stück durch doofe Begrenzungen und um die Berge.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, los gehts bei mir. Ich stelle meine Fotos nicht chronologisch ein, sondern irgendwie wild durcheinander. Mein erstes Foto ist von Samstag früh. Der Hochkalter mit dem Hintersee.

IMG_3048_1.jpg

andi
 
da bin ich dabei:top:
 
Hallo Freunde der Berge und Sterne!

Auch von mir erst mal ein Dankeschön für das vergangene Wochenende. Vor allem dir Andi_d für die Organisation und die Mitfahrgelegenheiten. :top:

Mein Bild stammt ebenfalls von Samstag Früh, ca 5 Uhr auf dem Weg zum Taubensee.

Sony A7r mit Tokina 17mm/ 1:3,5 @ f3,5 / 30sec bei ISO 100

_DSC7787.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte mich auch noch beim Andi für die super Organisation bedanken.
Ich fand alles sehr gut, Zimmer, Frühstück, sehr freundliche Wirtin.
Die Locations in der Umgebung waren gut und alle Leute sehr nett.

Mir hat es super gut gefallen :)

CRRO3117.jpg

CRRO3128.jpg

CRRO3140.jpg

CRRO3142.jpg

CRRO3155.jpg
 
Vielen Dank Jungs, es war mir eine Freude mit euch das Wochenende zu verbringen. Bei solchen Teilnehmern macht ein wenig Arbeit in der Vorbereitung gar nichts. Und wenn dann solche Bilder dabei rauskommen :top:

Hallo Freunde der Berge und Sterne!

Auch von mir erst mal ein Dankeschön für das vergangene Wochenende. Vor allem dir Andi_d für die Organisation und die Mitfahrgelegenheiten. :top:

Mein Bild stammt ebenfalls von Samstag Früh, ca 5 Uhr auf dem Weg zum Taubensee.

Sony A7r mit Tokina 17mm/ 1:3,5 @ f3,5 / 30sec bei ISO 100

Mit dem Bodennebel kommt das sehr gut rüber. Das einzige was mir auffällt ist, dass es mir sehr weich vorkommt. Hast du das noch entrauscht?

Ich möchte mich auch noch beim Andi für die super Organisation bedanken.
Ich fand alles sehr gut, Zimmer, Frühstück, sehr freundliche Wirtin.
Die Locations in der Umgebung waren gut und alle Leute sehr nett.

Mir hat es super gut gefallen :)

Das zweite ist sensationell. Sieht irgendwie märchenhaft aus. Mit dem Gras im Vordergrund und eine für mich super passende Belichtungszeit :top:


Ich schiebe auch noch eines nach. Auch nochmal vom Samstag kurz vor dem Sonnenaufgang.

IMG_3055_1.jpg


andi
 
Ich möchte mich hier auch noch einmal recht herzlich bedanken. Andi, Du hast einen guten Job gemacht!:top:
Da es hier schon einige schöne Bilder gibt, will ich auch mal etwas zeigen... Leider keine Sterne, aber vielleicht wird es noch.
 

Anhänge

Besonders das Bild mit den beiden Bäumen hat mich dazu veranlasst lange zu verweilen. Da ist Spannung drin und gut komponiert - einfach WAU!!!
Weiterhin GUT LICHT!
Helmut
 
Auch ich möchte mich nun mit den ersten Bildern hier eintragen.
Und für Dich, Andi, ein fettes Lob fürs organisieren:):top:.

Das 1. Bild ist auch am Samstagmorgen beim Sonnenaufgang entstanden. Mir haben die Boote gut gefallen, so dass ich sie als Vordergrund genommen hab.
P8220098.jpg

Beim 2. stand mir ebenfalls der "Hochkalter" Model mit seiner farbig angestrahlten Spitze die sich im Wasser noch spiegelt.
P8220134.jpg
 
@andi_d: Entrauscht habe ich nur ein ganz klein wenig, aber das Objektiv ist bei Offenblende nicht schärfer.

@chrisz1348: Bin beeindruckt. Die Milchstrasse ist super gelungen. Ist das 5.Bild am Königssee entstanden?

Gruß _Christian_
 
Ich schiebe auch noch eines nach. Auch nochmal vom Samstag kurz vor dem Sonnenaufgang.
andi
Auch deine Bilder sind super:top:
Ich war nur leider zu faul in der Früh aufzustehen :grumble:
...will ich auch mal etwas zeigen... Leider keine Sterne, aber vielleicht wird es noch.
Die Bäume im See sind absolut topp !
Das 1. Bild ist auch am Samstagmorgen beim Sonnenaufgang entstanden. Mir haben die Boote gut gefallen, so dass ich sie als Vordergrund genommen hab.
Auch ein sehr schönes Bild :top:
PS: Dir auch nochmal Danke fürs mitnehmen.
Als Fahrer bist du wirklich gut geeignet, nur der Gepäckservice aufs Zimmer war noch nicht so optimal :evil::lol:
@chrisz1348: Bin beeindruckt. Die Milchstrasse ist super gelungen. Ist das 5.Bild am Königssee entstanden?
Gruß _Christian_
Ja, Bild 5 war am Königssee mit Pol und Graufilter.
Mit den Milchstrassenbildern bin ich auch ganz zufrieden.
Das Olympus 8mm F1.8 Pro ist auch bei Offenblende am Rand noch gut scharf.
So kann man im niedrigen bis mittleren ISO-Bereich bleiben und hat ganz nette Bilder.
Im Anhang ein 100% Ausschnitt (RAW ohne Entrauschung und Schärfung) von dem Milchstrassenbild vom linken unteren Rand.
So, jetzt ein verrauschter Versuch... Bitte nicht steinigen wegen dem Aufhell Licht! ;-)
Passt schon, ich hab am Hintersee auch mit meiner Stirnlampe den Vordergrund angeleuchtet. Besser aufgehellt als nur schwarzer Scherenschnitt (zumindest bei dem Bild).
 

Anhänge

@chrisz1348 Passt schon, ich hab am Hintersee auch mit meiner Stirnlampe den Vordergrund angeleuchtet. Besser aufgehellt als nur schwarzer Scherenschnitt (zumindest bei dem Bild).

Ich finde es auch interessanter wenn man etwas vom Vordergrund sieht als es immer nur zu "erraten".
Deine Bilder sind auch gut geworden wenn man die niedrigen ISO berücksichtigt. Ich habe von meinem Bruder schon den ersten Anschiss bekommen, warum ich nur mit ISO 1250-1600 fotografiert habe...:grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten