darkstar
Themenersteller
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
das falsch zu schreiben oder auszusprechen bleibt wohl auch folgenlos. . .also diese grossspurig (ja, das darf man jetzt mit 3 s schreiben. . .
wenn du aber eine frau nach ihren massen fragst, wird das wohl nicht folgenlos bleiben. . . Die anderen Masse kann ich mangels technischer Angaben . . .
also diese grossspurig (ja, das darf man jetzt mit 3 s schreiben, im Gegensatz zu großkotzig,
ialso diese grossspurig (ja, das darf man jetzt mit 3 s schreiben, im Gegensatz zu großkotzig, das hätte aber auch gepasst) "Justierplattform" genante Ding von Cullmann
http://www.cullmann-foto.de/html/products/stative/magnesit/images/40500.jpg
ist m.E. eine leicht adaptierte Video-Bassisplatte von Manfrotto mit weniger Löchern/Stiften und zwar exakt die 357PL - zumindest die Länge stimmt auch. Die anderen Masse kann ich mangels technischer Angaben seitens Cullmann (na, warum wohl?!) nicht letztgültig abklären:
http://www.manfrotto.com/webdav/sit...ages/Manfrotto/product_images/zoom/357PLV.jpg
Ich bezweifle weiter, dass Cullmann, die "Magnesit-Köpfe wirklich selber baut"- und wenn,dann sicher nicht "in Germany". Für mich ist Cullmann ein Unternehmen wie Hama. Die bauen ja auch nichts. Ich glaube die Köpfe werden bei Manfrotto gebaut. So wie die neuen "National Geographic" - Köpfe nur Varianten des 468MG sind.
Dessen ungeachtet könnten die "Cullmann"-Teile natürlich trotzdem Preis-/Leistungsmässig hochinteressante Teile sein. Und noch dazu in Deutschland erhältlich - wenn sie denn einmal auf dem markt sind.![]()