• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 35mm ART: Front- UND Backfokus?

Locki85

Themenersteller
Liebe Leute,

ich hab mir ein Sigma 35/1.4 geschossen und scheinbar massiv Pech gehabt, was den Fokus angeht. Habe mittels Dot-Tune-Methode (erst manuell, dann mit Magic Lantern) versucht, eine Fokuskorrektur in meiner 5D Mark II einzustellen, komme aber je nach Entfernung zum Motiv auf Korrekturwerte zwischen -16 und +52(!).

1. Kann das sein?
2. Kann ich irgendwie unterschiedliche Korrekturwerte für unterschiedliche Entfernungen einstellen?
3. Wenn nicht: Zurück zum Händler oder justieren lassen bei Sigma? Was meint ihr?
 
1. Ja, unterschiedliche Werte bei unterschiedlichen Entfernungen sind sehr gut möglich. Ob +52 möglich ist, kann ich nicht sagen. Wie hast du das ermittelt? Die Skala geht ja nur bis 20.

2. Mit dem USB Dock kannst du 4 unterschiedliche Werte (für 4 Entfernungen) eingeben. Aber nur im Bereich -20 bis +20

3. Wenn es wirklich so massiv ist und der Wert nicht mit dem Dock einstellbar ist, dann würde ich austauschen.
 
Mich würde erst mal das Setup des Tests interessieren und welches Motiv fokussiert wurde (Spyder Lenscal?).

Die Dot-Tune-Methode halte ich nicht für sehr zielführend und ohne ein genaues Test-Setup würde ich keine Schlüsse ziehen wollen.

Edith: was meinst Du mit Du haste es dir "geschossen"?
 
Zuletzt bearbeitet:
Edith: was meinst Du mit Du haste es dir "geschossen"?

Vermutlich 3 ... 2 ... 1 ... geschossen äh ... meins.
 
Bei so extremen Werten würde ich eher drauf tippen, dass dein fokussiertes Objekt ungeeignet war und der AF der Cam nicht so wirklich fokussieren konnte.
 
Zugegeben, mein Setup war sehr stümperhaft. Kontrastreichen Zettel an die Wand geklebt (mit Barcode und Text) und aus verschiedenen Entfernungen die automatisierte Dottune-Methode durchlaufen lassen.

Aber: Ich habe das Objektiv vorher einen halben Tag real benutzt, und fast nie lag der Fokus richtig. Immer mehr oder weniger off, und zwar je nach Entfernung in beide Richtungen.

Und die eingestellten Korrekturwerte waren dann für die entsprechende Entfernung tatsächlich richtig. Glaube also nicht, dass da viel falsch gelaufen ist. Nebenbei bemerkt fokussieren meine beiden Canons (35/2 ohne IS, 85/1.8) tadellos.
 
Ab zu Sigma damit wenn es gebraucht war, ansonsten zurück und anderes.

Hab gute Erfahrung mit der Justierung vom 30 1.4ex gemacht, freundlichu nd kompetent das Team
 
Tausch lieber die Linse um. Ich habe mir grad ein neues gekauft und da ist keinerlei Korrektur nötig, die sitzt einwandfrei.
 
O Mann! Mittels Dock festgestellt:

Mein Vorbesitzer (Linse kam gebraucht vom Händler) hat wohl auch mit dem Dock am Objektiv rumgestümpert und ganz verquere Werte eingetragen. Daher der Frontfokus im Nahbereich. Habe alles auf 0 gesetzt und neu gestartet. Musste zwar tatsächlich auf Werte zwischen +10 und +20 gehen, aber jetzt müsste alles super gehen.

Später noch mal in den Reallife-Einsatz gehen, dann entscheide ich das mal endgültig.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten