• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ AT... UT Wiener Bagasch auf der Love

sokol

Themenersteller
Eine lästige Facebookkrähe :p:D meint, ich sollt ein neues Thema aufmachen - dabei bin ich viellicht doch gar nicht selbst dabei! Sei's drum:

Regenbogenparade am SA 20.06. in Wien, Ringstrasse:
Warm-Up 11:00 Uhr Rathausplatz, Beginn 14:00 Uhr ebendort - Treffpunkt wann, wo?
(schon beim Warm-Up wär eventuell sinnvoll?)

Mit dabei ist (ausser dem jeweils längsten Tele):

(helfts mir, ist mir zu mühsam, das Forumskürzel von jedem FB-Namen dazuzusuchen ;-)

vielleicht:
Sam.24
sokol
 
haha :p
11 Uhr ist eine gute Zeit .. da ist es noch nicht zuuu voll

Regenbogenparade am SA 20.06. in Wien, Ringstrasse:
Warm-Up 11:00 Uhr Rathausplatz, Beginn 14:00 Uhr ebendort - Treffpunkt wann, wo?
(schon beim Warm-Up wär eventuell sinnvoll?)

Mit dabei ist (ausser dem jeweils längsten Tele):
CROW1973

(helfts mir, ist mir zu mühsam, das Forumskürzel von jedem FB-Namen dazuzusuchen ;-)

vielleicht:
Sam.24
sokol
 
Regenbogenparade am SA 20.06. in Wien, Ringstrasse:
Warm-Up 11:00 Uhr Rathausplatz, Beginn 14:00 Uhr ebendort - Treffpunkt wann, wo?
(schon beim Warm-Up wär eventuell sinnvoll?)

Mit dabei ist (ausser dem jeweils längsten Tele):
CROW1973

vielleicht:
Sam.24
sokol
GBayer

15 Minuten vor dem Start (14 Uhr) Regenbogenparade hat sich ein Fototermin für alle Teilnehmer und Fotografen vor dem Rathaus eingebürgert. Das wäre zugleich ein idealer Treffpunkt, weil alle Knipser auf überschaubaren Raum zusammenkommen. Mit dem Troß mitmarschieren kommt für mich aus Altersgründen nicht in Frage, ich suche mir eine feine Position und laß dann das 300 und 400 mm auf der Kamera. Und um 16.30 Uhr bin ich weg.

Unter "vielleicht" deshalb, weil ich ab 17 Uhr im Admiral-Dome (Budocenter) bis Mitternacht die Box/Kickbox-Meisterschaften fotografiere. Eventuell will ja auch jemand die Abwechslung von Liebe, Freude, Eierkuchen, und mit mir einige blutige Nahaufnahmen von streitbaren Boxern aufnehmen. Ist bestimmt für jeden lohnend, der sich nicht ekelt. :rolleyes:

Servus
Gerhard
 
Mitmarschieren will ich auch nicht :) Ich war eigentlich immer nähe Start
 
Beim langsamen mitmarschieren und einem 35er auf der Kamera würde man aber bestimmt Bilder bekommen, welche dem Betrachter eher das Gefühl geben würden, "dabei" zu sein.
Mit einem langen Tele von der Seite.. ja.. egal. ;)

Viel spaß wünsch' ich euch! :)
(ich bin nicht dabei, Samstag geht bei mir nicht)
 
Beim langsamen mitmarschieren und einem 35er auf der Kamera würde man aber bestimmt Bilder bekommen, welche dem Betrachter eher das Gefühl geben würden, "dabei" zu sein.
Mit einem langen Tele von der Seite.. ja.. egal. ;)
Graue Theorie, leider sehr praxisfremd bei dieser Veranstaltung. Rund um die fahrenden Monster sind "Securities", die dich maximal vergraulen -alles zur Sicherheit. Du mußt hitzeresistent sein und bringst meist Bilder in Handyqualität heim. Die Teilnehmer lächeln nur in Kameras mit mindestens 72mm Filter-Objektiven, alles andere ignorieren sie. Das Publikum entlang der Strecke geizt mit jedem Millimeter Platz auf Aussicht und stellt sich rücksichtlos in den Weg.

Ideal sind die Plätze auf den div. Straßenbahnstationsdächern. Da kannst Du in Ruhe liegen, hast den Überblick und kommst mit 300mm/2.8 zu den besten Bildern, weil Dich niemand bemerkt und reagiert. Die Plätze mußt Du aber schon besetzen, ehe die Aufpasser kommen und genau das verhindern wollen.

Servus
Gerhard
 
Graue Theorie, leider sehr praxisfremd bei dieser Veranstaltung. Rund um die fahrenden Monster sind "Securities", die dich maximal vergraulen -alles zur Sicherheit. Du mußt hitzeresistent sein und bringst meist Bilder in Handyqualität heim. Die Teilnehmer lächeln nur in Kameras mit mindestens 72mm Filter-Objektiven, alles andere ignorieren sie. Das Publikum entlang der Strecke geizt mit jedem Millimeter Platz auf Aussicht und stellt sich rücksichtlos in den Weg.

Ideal sind die Plätze auf den div. Straßenbahnstationsdächern. Da kannst Du in Ruhe liegen, hast den Überblick und kommst mit 300mm/2.8 zu den besten Bildern, weil Dich niemand bemerkt und reagiert. Die Plätze mußt Du aber schon besetzen, ehe die Aufpasser kommen und genau das verhindern wollen.

Ich habe das letzte Mal die Parade fotografiert, als sie noch vom Parkring los startete ... :o

Damals stellten die Teilnehmer rund um deren Trucks an jedem Rad einen Freiwilligen von Ihnen, damit nicht jemand den Rädern zu nahe kam und ansonst war alles recht frei und man konnte um sie vollkommen frei rum. Hat sich das denn so verändert?
 
wer sagt den so nen schwachsinn, dass die teilnehmer der regenbogenparede nur in gewisse objektive lächeln?

bin jahrelang als security mitgegangen für nen gewissen ponywagen, der von den fotografen immer gestürmt wird ... und wenn du da bei jedem "fotografen" stehenbleibst und lächelst, nur damit der ein foto machen kann, dann kommt keiner von der parade jemals weg bzw dauert sie mehrere tage!

abgesehen davon, dass du die hälfte der fotografen während der parade nicht mal mitbekommst, weil mitgehen nicht party ist - party ists nur für die am truck und die zuschauer! - sondern es ist verdammt anstrengend - auch wegen (leider) teils sehr übergriffiger fotografen und "zuschauern", die meinen nur weil die leute freizügiger unterwegs sind, sofort alles machen zu dürfen.

ein tip für alle: am entspanntesten sind die leute am anfang bevors los geht, da wird dann auch gerne gepost... aber bei sovielen leuten, die fotos machen wollen, kann man nicht erwarten, dass sie in jede einzelne kamera gezielt reinlächeln!
für "action" fotos dann während der parade, aber auch hier: die leute schauen nicht gezielt, wo grade jemand mit ner kamera auf sie zielt.

ach ja und eines noch: das ganze ist eigentlich keine party sondern eine demonstration! etwas was viele mittlerweile auch vergessen haben!
 
Regenbogenparade am SA 20.06. in Wien, Ringstrasse:
Warm-Up 11:00 Uhr Rathausplatz, Beginn 14:00 Uhr ebendort - Treffpunkt wann, wo?
(schon beim Warm-Up wär eventuell sinnvoll?)

Mit dabei ist (ausser dem jeweils längsten Tele):
CROW1973

vielleicht:
Sam.24
sokol
 
ach ja und eines noch: das ganze ist eigentlich keine party sondern eine demonstration! etwas was viele mittlerweile auch vergessen haben!

Sehr richtig und danke für Deine Worte!

Zum Verständnis:

Die Regenbogenparade ist - wie bereits gesagt wurde - eine Demonstation und Gedenktag gegen Diskreminierung und Ausgrenzung von Homosexuellen, Biseexuellen und Transgenden Menschen. Sie liegt dem Christopher Street Day (CSD) zu Grunde.

Wikipedia schrieb:
Der CSD erinnert an den ersten bekannt gewordenen Aufstand von Homosexuellen und anderen sexuellen Minderheiten gegen die Polizeiwillkür in der New Yorker Christopher Street im Stadtviertel Greenwich Village:

In den frühen Morgenstunden des 28. Juni 1969 fand in der Bar Stonewall Inn der sogenannte Stonewall-Aufstand statt. Zu dieser Zeit gab es immer wieder gewalttätige Razzien der Polizei in Kneipen mit homosexuellem Zielpublikum. Es kam in der Folge zu tagelangen Straßenschlachten zwischen Homosexuellen und der Polizei. Um des ersten Jahrestages des Aufstands zu gedenken, wurde das Christopher Street Liberation Day Committee gegründet. Seitdem wird in New York am letzten Samstag des Juni, dem Christopher Street Liberation Day, mit einem Straßenumzug an dieses Ereignis erinnert.

Traurig, dass wir diesen Tag noch immer brauchen! :ugly:
 
Regenbogenparade am SA 20.06. in Wien, Ringstrasse:
Warm-Up 11:00 Uhr Rathausplatz, Beginn 14:00 Uhr ebendort - Treffpunkt wann, wo?
(schon beim Warm-Up wär eventuell sinnvoll?)

Mit dabei ist (ausser dem jeweils längsten Tele):
CROW1973

vielleicht:
Sam.24
sokol

Ich würde mich morgen um elfe gerne zu Euch gesellen.
Habt's Euch schon auf einen Treffpunkt verständigt? Haupteingang Burgtheater ware denkbar (oder ware das schon die falsche Seite).

@GBayer: Die Hiebe nach der Liebe wären auch nicht uninteressant ...


Gruß
Stefan
 
Ich hoffe das Wetter spielt morgen mit :(

Ich lege mal den Treffpunkt fest :)

Treffpunkt: 13:00 - 13:30 beim Eingang Burgtheater

Zitat:
Die Parade startet um 14 Uhr auf Höhe des Rathausplatzes, wo ab 11 Uhr im Pride Village das Warm-up vonstatten geht. Der Paradenzug wird sich entgegen der Fahrtrichtung über Parlament, Oper, Stubenring, Urania, Schwedenplatz, Franz-Josefs-Kai, Börse und Universität zurück zum Rathausplatz bewegen, wo eine Kundgebung mit Ansprachen von HOSI-Wien-AktivistInnen und PoltikerInnen sowie die Prämierung der besten Beiträge stattfinden wird.
http://www.hosiwien.at/regenbogenparade/pride/
 
Leider musste ich heute meinen Kater einschläfern. Von daher werde ich heute nicht kommen. Hab dazu jetzt keinen Kopf :(

Wünsche euch viel Spaß!
 
Leider musste ich heute meinen Kater einschläfern. Von daher werde ich heute nicht kommen. Hab dazu jetzt keinen Kopf :(

Das ist bitter ... :(
Bei Meinem ist es schon ein paar Jahre her - war damals froh ein Flascherl Metaxa in der Küche zu haben.

Wünsche euch viel Spaß!

Na mal schauen, ob es einer wird.
Ich werde mir meine Pentax umhängen (wegen WR) und dann schaumamal, wer kommt.

Greez
Stefan
 
Bin auch nicht dabei ... ein Bekannter aus Tirol ist zufällig heute 'runter' gekommen ... :)

p.s. @Crow: Tut mir sehr leid für Dich und Deinen Kater! :(
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten