Na ja, das ist doch selbst bei deinem McGyver-Stativ so. Oder schleppst du immer alle Beinchen und Zubehörteile mit? Am besten sowohl für Quadropod als auch für Triopod - da man ja nie wissen kann .....
Gruß
Hans
Die Serie guck ich jetzt nicht ...
... natürlich muss jeder Entscheidungen treffen; ich will jetzt nicht ins Detail gehen, aber in Kürze etwas aus der Praxis, da Du das sicher etwas überspitzt formulieren wolltest:
- die "normalen" Beine sind i.d.R. immer dabei (hab nur eine Sorte), also wie bei anderen Dreibeinbesitzern auch
- die Entscheidung für die 3x so schwere Stativschulter Quadropod (900 g) statt Triopod (300 g) fällt klar danach, ob ich das große 400er mitnehme oder die Makroausrüstung für Blütenfotografie im Format 8 x 6 Millimeter ausgewählt habe, alles andere: Triopod
- und wenn, ist die Quadropod i.d.R. als Dreibeinausführung dabei (man kann sie auf 4 umstellen)
- die kleinen Makrobeine habe ich immer dabei (Mehrgewicht 100 g ? Platzbedarf minimal).
- und natürlich habe ich je nach Anlaß verschiedene Zubehörteile mit (Saugnapf, Tellerfuß für's Watt etc.); das ist genau aufeinander abgestimmt, bisher hat's immer gut geklappt
Damit habe ich also ein Normalstativ mit Auszugshöhe bis ca. 150 cm, ein spezielles Bodenstativ, ein Stativ, das gefahrlos im Wasser stehen kann und ein Anlehnstativ z.B. an Aquarienglasscheiben im Zoo usw.
soviel entscheiden muss ich also gar nicht.
Das Bodenstativ immer dabei zu haben, kostet mich mit Novoflex jedenfalls deutlich weniger Gewicht und vor allem viel weniger Platz im Fotorucksack, als wenn ich ein kleines Berlebach zusätzlich mitnehmen müsste.
Und ich kann das mit dem Zwei-Stativ-Konzept doch etwas beurteilen, habe früher zwei Manfrotto 055 Triminor gehabt (also vor der unsäglichen Mode mit den quer ausziehbaren Mittelsäulen); zwei Stative, von Herrn Burzynski umgebaut, so dass ich ein sehr kleines als Alternative hatte - zusammen habe ich die aber nur sehr selten mitgenommen und mich dann oft über die falsche Wahl geärgert ... nun benutze ich halt nur noch ein einziges Stativ
Es gibt andere, die beim Triopod andere Kombinationen bevorzugen (z.B. zusammen mit zwei Wanderstöcken und einem "normalen" Bein); jeder eben so, wie er möchte ...
M. Lindner