Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Doch! Aber nicht soviel, daß es mich stört
Die Vignette ist nicht stark ausgeprägt und lila Ränder konnte ich mangels Schnee noch nicht feststellen.
Etwas Smearing ist bei 100% erkennbar.
...
Liegen eigentlich Erfahrungen an der A7R vor???
...[/IMG]
Herzlichen Dank für Deine Erfahrungen, Klaus!Ja, ich laufe seit ein paar Tagen in den USA damit rum. Es harmoniert sehr gut mit der A7R, keine Farbverschiebung oder Schmieren. CAs sind sehr deutlich aber korrigierbar, Vignettierung ebenfalls, stört aber weniger.
Bilder kommen später.
Hi, "Objektive mit Charakter an der SONY A7x" wäre doch ein schönes Thema für einen sehr lebhaften Thread ...
Ein Bericht über das Voigtländer Heliar 2,8/40 ...
Hi, ich hatte das scherzhaft gemeint, denn das ist ein Thread-Thema, bei dem"Charakter" ist leider schon per Definition sehr subjektiv, aber die Idee für solch' einen Thread ist nicht schlecht ...
...
Man könnte einen solchen Thread höchstens eröffnen, indem man ihn schon
anfangs subjektiv konzipiert, im Sinne von
"Dieses Objektiv hat unter meinen Objektiven am meisten Charakter"
und dann kann jeder sagen und zeigen, was er will...
Wie gesagt, eher nicht einen solchen Thread aufmachen!
Auf eigene Gefahr!Aber so einen Thread "Schönes Bokeh und Rendering" könnten man mal starten
Aber auch dafür ist das Forum hier vermutlich zu groß![]()
Schön! Da muß ich mich doch auch mal für den Adapter auf die Warteliste setzen lassen ...Bokehstudie mit dem Voigtländer VM-E Nahapter - Leica Elmarit 28 (Typ IV) - Sony A7II - Offenblende
Hi, Gruß nach Carolina. Da war ich auch mal ......irgendwo in Carolina, USA
Hallo zusammen,
hier einige Bilder mit dem Heliar 15mm V3 und der A7R.
Die 100% Crops CAs korrigiert und unkorrigiert.
Interessant. Das 50er Summi mag ich gerade weil es so unspektakulär solide daherkommt.Das Summicron ist zwar wunderbar scharf, war mir aber sonst zu "langweilig"...
Welches ?Interessant. Das 50er Summi mag ich gerade weil es so unspektakulär solide daherkommt.
Interessant. Das 50er Summi mag ich gerade weil es so unspektakulär solide daherkommt.
Hi, auch die Outsider, so wie ich, wüßten vielleicht gern, über welche Version jeweils gesprochen wird.
Am besten die Serien#, der Rest ist do-it-yourself ---