• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leica-Objektive an Sony A7*?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Leica-Objektive an Sony A7?

Ich höre jetzt erst mal auf mit meinen Heliar-Bildern.
Dann mach ich noch welche..



 
AW: Leica-Objektive an Sony A7?

...
Liegen eigentlich Erfahrungen an der A7R vor???

...[/IMG]

Ja, ich laufe seit ein paar Tagen in den USA damit rum. Es harmoniert sehr gut mit der A7R, keine Farbverschiebung oder Schmieren. CAs sind sehr deutlich aber korrigierbar, Vignettierung ebenfalls, stört aber weniger.
Bilder kommen später.
Gruß Klaus
 
AW: Leica-Objektive an Sony A7?

Ja, ich laufe seit ein paar Tagen in den USA damit rum. Es harmoniert sehr gut mit der A7R, keine Farbverschiebung oder Schmieren. CAs sind sehr deutlich aber korrigierbar, Vignettierung ebenfalls, stört aber weniger.
Bilder kommen später.
Herzlichen Dank für Deine Erfahrungen, Klaus!

Somit ist das Heliar 4,5/15 V3 an allen SONY A7x einsetzbar.

Grüße in die Ferne,

Immo.
 
AW: Leica-Objektive an Sony A7?

@fspp: Ich dann auch ...

Der Bus-Bahnhof in Neuwied/Rhein, Blende 8:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3288195[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Leica-Objektive an Sony A7?

Hi, "Objektive mit Charakter an der SONY A7x" wäre doch ein schönes Thema für einen sehr lebhaften Thread ...:D

Ein Bericht über das Voigtländer Heliar 2,8/40 ...

"Charakter" ist leider schon per Definition sehr subjektiv, aber die Idee für solch' einen Thread ist nicht schlecht ...

Die Frage ist nur, ob das in diesem Riesenladen hier dann nicht zuviel wird.
Weil "Charakter" haben ja nicht nur M-Linsen! ;)

Vielleicht sollte man mal einen "Bokeh Thread" im Sony E Beispielbilderbereich aufmachen?
 
AW: Leica-Objektive an Sony A7?

"Charakter" ist leider schon per Definition sehr subjektiv, aber die Idee für solch' einen Thread ist nicht schlecht ...
Hi, ich hatte das scherzhaft gemeint, denn das ist ein Thread-Thema, bei dem
die Leute entweder aneinandervorbeireden, oder aneinandergeraten.

Es gibt ja den Thread "Leica Look" als Beispiel.

Man könnte einen solchen Thread höchstens eröffnen, indem man ihn schon
anfangs subjektiv konzipiert, im Sinne von

"Dieses Objektiv hat unter meinen Objektiven am meisten Charakter"

und dann kann jeder sagen und zeigen, was er will...

Wie gesagt, eher nicht einen solchen Thread aufmachen!
 
AW: Leica-Objektive an Sony A7?

...
Man könnte einen solchen Thread höchstens eröffnen, indem man ihn schon
anfangs subjektiv konzipiert, im Sinne von

"Dieses Objektiv hat unter meinen Objektiven am meisten Charakter"

und dann kann jeder sagen und zeigen, was er will...

Wie gesagt, eher nicht einen solchen Thread aufmachen!

Das stimmt, so bringt das nix ...
Aber so einen Thread "Schönes Bokeh und Rendering" könnten man mal starten ;)
Aber auch dafür ist das Forum hier vermutlich zu groß :(
 
AW: Leica-Objektive an Sony A7?

Dann mal wieder zum Thema:

Bokehstudie mit dem Voigtländer VM-E Nahapter - Leica Elmarit 28 (Typ IV) - Sony A7II - Offenblende

A7II_00787_jiw.jpg
 
AW: Leica-Objektive an Sony A7?

...irgendwo in Carolina, USA

Hallo zusammen,

hier einige Bilder mit dem Heliar 15mm V3 und der A7R.
Die 100% Crops CAs korrigiert und unkorrigiert.

Gruß Klaus
 

Anhänge

AW: Leica-Objektive an Sony A7?

...irgendwo in Carolina, USA

Hallo zusammen,

hier einige Bilder mit dem Heliar 15mm V3 und der A7R.
Die 100% Crops CAs korrigiert und unkorrigiert.
Hi, Gruß nach Carolina. Da war ich auch mal ...

Die CAs könntest Du auch mal mit der App korrigieren. Vielleicht geht das besser.
 
AW: Leica-Objektive an Sony A7?

Hi, ein Seitenaltar in St. Matthias in Neuwied/Rhein (Heliar 4,5/15 V3, Blende 8):

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3289025[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Leica-Objektive an Sony A7?

Interessant. Das 50er Summi mag ich gerade weil es so unspektakulär solide daherkommt.

Ja, das stimmt - Unspektakulär und solide paßt sehr gut!
Genau deshalb hatte ich es verkauft ...

Nicht das ich unzufrieden war, aber für den Gegenwert habe ich halt ein C-Sonnar 1,5/50 als meinen Bokehtraum und ein kleines Color Skopar 2,5/50 für den "unspektakulär soliden" Bedarf bekommen ;)

Chacun à son goût ...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica-Objektive an Sony A7?

Hi, auch die Outsider, so wie ich, wüßten vielleicht gern, über welche Version jeweils gesprochen wird.

Am besten die Serien#, der Rest ist do-it-yourself ---
 
AW: Leica-Objektive an Sony A7?

Hi, auch die Outsider, so wie ich, wüßten vielleicht gern, über welche Version jeweils gesprochen wird.

Am besten die Serien#, der Rest ist do-it-yourself ---

Naja, ein Summicorn 50 halt (in dem Falle Typ IV)
Ist doch egal welcher Typ, es ging um den "Charakter" des 50er's und der ist bei Typ IV und V absolut identisch ;)

Und selbst die älteren sind typische 50er Summicrone; darum ging es mir ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten