meierzwo
Themenersteller
bin durch einen guten freund auf dieses forum aufmerksam geworden, und bitte euch (sie) um hilfe für folgendes problem:
bei blitzbelichtungen werden die bilder im brennweitenbereich 18 - ca. 50 mm zu dunkel, dieses problem tritt sowohl bei meiner 400D als auch bei einer 300D eines freundes auf.
es wurde verschiedene objektive verwendet kit 18-55, sigma 18-125, sigma 18- 200, das erbebnis ist immer gleich brennweite 18 - ca. 50 mm belichtung ca 2 blendenstufen zu gering, ab ca. 50 mm belichtung einwandfrei.
das resultat ist in allen modi P, TV, AV, M dasselbe.
wenn ich jedoch vor der aufnahme die FEL taste zur ansteuerung des vorblitzes betätige, ist die belichtung zu 95% auch in dem o.a. brennweitenbereich 18 - 50 mm einwandfrei.
ist die auf eine fehlfunktion des blitzes zurückzuführen, oder anwenderfehler?
vielen dank für eure (ihre) antworten im voraus.
gruß meierzwo
bei blitzbelichtungen werden die bilder im brennweitenbereich 18 - ca. 50 mm zu dunkel, dieses problem tritt sowohl bei meiner 400D als auch bei einer 300D eines freundes auf.
es wurde verschiedene objektive verwendet kit 18-55, sigma 18-125, sigma 18- 200, das erbebnis ist immer gleich brennweite 18 - ca. 50 mm belichtung ca 2 blendenstufen zu gering, ab ca. 50 mm belichtung einwandfrei.
das resultat ist in allen modi P, TV, AV, M dasselbe.
wenn ich jedoch vor der aufnahme die FEL taste zur ansteuerung des vorblitzes betätige, ist die belichtung zu 95% auch in dem o.a. brennweitenbereich 18 - 50 mm einwandfrei.
ist die auf eine fehlfunktion des blitzes zurückzuführen, oder anwenderfehler?
vielen dank für eure (ihre) antworten im voraus.
gruß meierzwo