nighthopper
Themenersteller
Da ich weder in den Bedienungsanleitungen meiner NEX-5N und RX100m3
noch im Netz irgendetwas über das mysteriöse Farbfeld und dessen Auswirkungen gefunden habe,
hier ein Beispiel von mir.
*150W Strahler und 60W Halogenbirne in 1 Meter Abstand.
*JPG
*Bildmodus (Nicht Effektmodus) 'Portrait': Kontrast+-0, Sättigung+-0, Schärfe+1.
Wegen der besten Schattenzeichnung/aufhellung/Dynamikumfang.
Ich belichte dann immer -0,7EV bis -1,3EV.
Das schiebt die Tiefen wieder runter und die Highlights gleich mit.
Ich mag diesen Stil der ausgefressenen Höhen nicht besonders.
Bei meinen Beispielen habe ich mit -0,7 belichtet.
Die RAWs werden durch den Bildmodus nicht verändert, durch die Belichtungskorrektur schon.
Das tut auch denen gut, da die Tiefen besser anzuheben sind als die Highlights abzusenken.
Z.B. ist den moderneren Exmor-Sensoren der Sonys völlig Wurscht
wenn ich statt der 'geforderten' 3200iso nur 800 (-2EV) oder 200iso (-4EV) einstelle.
Im RAW-Konverter auf gleiche Helligkeit gebracht
unterscheiden sich Bildqualität, Kontrastumfang und Farbqualität nicht
bzw erst bei -4EV und Pixelansicht.
Stichwort 'ISO-Invarianz'.
Das bringt weiten Spielraum, bis hin zu kaum von 'anständigem.....' HDR unterscheidbarem Kontrastumfang.
*Weißabgleich Automatisch mit verschiedenen Einstellungen des Farbfeldes.
(Könnte ich mit den anderen Weißabgleichen wie 'Tageslicht', 'Bewölkt', 'Glühlampe' ect auch noch machen,
läge dann aber schon bei ~250, mit Einbeziehung der Bildmodi gleich bei 1000-2000 Möglichkeiten
und sähe hinterher vor lauter Vergleichnis nur noch schwarzweiß
*400iso, -0,7EV
______________________________________________________
00)___Grafik_Einstellung
01)___0,_0
02)___0,G3
03)___0,G7
04)__A7,G7
05)__A7,_0
06)__A7,M7
07)___0,M7
08)__B7,M7
09)__B7,_0
10)__B7,G7
11)__A3,G3
12)__A3,_0
13)__A3,M3
14)___0,M3
15)__B3,M3
16)__B3,_0
17)__B3,G3
Das erste Photo ist meine Sizze der einstellungen des Farbfeldes

Link zum Vollbild der hoffentlich nicht verschwindet.
Das zweite Photo ist eine 53MP Collage analog zu der Skizze angeordnet.

Link zum Vollbild der hoffentlich nicht verschwindet.
Gruß, nighthopper
.
noch im Netz irgendetwas über das mysteriöse Farbfeld und dessen Auswirkungen gefunden habe,
hier ein Beispiel von mir.
*150W Strahler und 60W Halogenbirne in 1 Meter Abstand.
*JPG
*Bildmodus (Nicht Effektmodus) 'Portrait': Kontrast+-0, Sättigung+-0, Schärfe+1.
Wegen der besten Schattenzeichnung/aufhellung/Dynamikumfang.
Ich belichte dann immer -0,7EV bis -1,3EV.
Das schiebt die Tiefen wieder runter und die Highlights gleich mit.
Ich mag diesen Stil der ausgefressenen Höhen nicht besonders.
Bei meinen Beispielen habe ich mit -0,7 belichtet.
Die RAWs werden durch den Bildmodus nicht verändert, durch die Belichtungskorrektur schon.
Das tut auch denen gut, da die Tiefen besser anzuheben sind als die Highlights abzusenken.
Z.B. ist den moderneren Exmor-Sensoren der Sonys völlig Wurscht
wenn ich statt der 'geforderten' 3200iso nur 800 (-2EV) oder 200iso (-4EV) einstelle.
Im RAW-Konverter auf gleiche Helligkeit gebracht
unterscheiden sich Bildqualität, Kontrastumfang und Farbqualität nicht
bzw erst bei -4EV und Pixelansicht.
Stichwort 'ISO-Invarianz'.
Das bringt weiten Spielraum, bis hin zu kaum von 'anständigem.....' HDR unterscheidbarem Kontrastumfang.
*Weißabgleich Automatisch mit verschiedenen Einstellungen des Farbfeldes.
(Könnte ich mit den anderen Weißabgleichen wie 'Tageslicht', 'Bewölkt', 'Glühlampe' ect auch noch machen,
läge dann aber schon bei ~250, mit Einbeziehung der Bildmodi gleich bei 1000-2000 Möglichkeiten
und sähe hinterher vor lauter Vergleichnis nur noch schwarzweiß

*400iso, -0,7EV
______________________________________________________
00)___Grafik_Einstellung
01)___0,_0
02)___0,G3
03)___0,G7
04)__A7,G7
05)__A7,_0
06)__A7,M7
07)___0,M7
08)__B7,M7
09)__B7,_0
10)__B7,G7
11)__A3,G3
12)__A3,_0
13)__A3,M3
14)___0,M3
15)__B3,M3
16)__B3,_0
17)__B3,G3
Das erste Photo ist meine Sizze der einstellungen des Farbfeldes

Link zum Vollbild der hoffentlich nicht verschwindet.
Das zweite Photo ist eine 53MP Collage analog zu der Skizze angeordnet.

Link zum Vollbild der hoffentlich nicht verschwindet.
Gruß, nighthopper
.
Zuletzt bearbeitet: