• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tilt-Shift-Optik von Zeis und Hartblei für EOS

AW: Tilt-Shift Optik von Zeis und Hartblei für EOS

schick mir deine Bestellung per email an s.steib@hartblei de
der preis ist ca. 300 $ plus versandkosten (+30-40$).
Ich leite dann die Bestellung an meinen US Partner Mike Fourman/Kievcamera weiter(du kannst auch direkt bei www.kievcamera.com bestellen).
Bitte habe Verständnis dafür dass es etwas dauern kann da wir beide nächste Woche auf der Photokina auf dem Zeiss Stand sind.

Grüße aus München
Stefan www.hartblei.de
 
AW: Tilt-Shift Optik von Zeis und Hartblei für EOS

schick mir deine Bestellung per email an s.steib@hartblei de
der preis ist ca. 300 $ plus versandkosten (+30-40$).
Ich leite dann die Bestellung an meinen US Partner Mike Fourman/Kievcamera weiter(du kannst auch direkt bei www.kievcamera.com bestellen).
Bitte habe Verständnis dafür dass es etwas dauern kann da wir beide nächste Woche auf der Photokina auf dem Zeiss Stand sind.

Grüße aus München
Stefan www.hartblei.de

super, vielen lieben Dank Stefan! Hast Du vielleicht noch ein paar weitere Informationen?

Zu den "alten" Rotator Linsen: Wie steht es denn eigentlich um die mechanische Qualität? Bisher konnte ich sie mir nur im Web anschauen, dass sieht stets sehr solide und massiv aus!? "Passgenauigkeit" mit EOS Adapter sollte ja kein Problem sein!?

Zur Logistik: Wie lange dauert die Lieferung nach Deutschland (außerhalb Messezeit) üblicherweise? Wie ich das verstehe, läuft die Bestellung / Bezahlung über USA und die Lieferung erfolgt aus Moskau!? Was kommt denn zu den ebay Preisen noch an Versand, ggf. Zoll auf die Ware? (als Anregung, vielleicht ergänzt Herr Fourman diese Informationen in den Angeboten!?) Gibt es eigentlich eine Garantie? Wie ich es verstehe, handelt es sich ja um einen freien Vertrieb direkt von Hartblei und nicht um Zwischenhandel?
 
AW: Tilt-Shift Optik von Zeis und Hartblei für EOS

Infos unter vorbehalt , da uns im Moment einige größere Umschichtungen bevorstehen.
Also: Normalerweise dauert es ca 2-3 Wochen bis z.B. nach dem Ebaykauf die Optiken bei Dir zuhause aufschlagen. Die Garantie wird z.Zt über USA abgewickelt. das ist alles aber im Umbruch da wird sich vieles ändern (müssen).
Zur mechanischen Qualität: diese ist tadellos, das war auch für mich der Grund warum ich zu Hartblei gestoßen bin weil mich die Haptik dieser Optiken sofort restlos überzeugt hat.
Ich möchte auch darauf hinweisen dass wir darüber nachdenken die Produktion der "russischen" Produktlinie zurückzufahren, einfach aus Kapazitätsgründen. Wer also jetzt noch die russischen Optiken bestellen will sollte dies bald tun, es wird da auch Wartezeiten geben, aber es kann gut sein dass wir irgendwann keine Bestellungen mehr für die bisherigen Produkte annehmen. Dies ist Szenario 1. Version 2 behält die Produktion der russischen Optiken bei, diese werden aber auch verbessert (Anodisierung statt Lackierung der Teile, neue Brünierungen innen, Antireflex Maßnahmen-verbesserung, etc.pp) dann werden aber auch die Preise angehoben werden.
Dafür wird es dann einen europäischen Vertrieb geben, EU Garantie, Eu Service und Ersatzteile u.v.m. .

Grüße aus München

Stefan www.hartblei.de
 
Illegale Nutzung von Fotos durch "kievcamera"

... Ich leite dann die Bestellung an meinen US Partner Mike Fourman/Kievcamera weiter(du kannst auch direkt bei www.kievcamera.com bestellen). ...

kievcamera? Michael Fourman? Diese Namen lassen meine Alarmglocken läuten!

Durch Zufall habe ich entdeckt, dass jemand unter dem Namen "kievcamera" bei ebay einen Shop betreibt. Dieser wird zumindest unter den Domains ebay.com, .de, .at und .ch betrieben. Ich habe wenig bis keine Zweifel, dass es sich bei dem "kievcamera" um einen Ableger von kievcamera.com bei ebay handelt, und dass wahrscheinlich Michael Fourman dahinter steht.

Im Rahmen diverser Angebote von "kievcamera" wurden Fotos von mir verwendet, ohne dass eine Genehmigung dazu vorlag.

Beispiel eines Angebotes

Hier wurde wohl geklaut (ganz unten auf der Seite)

Ich habe Herrn Fourman per eMail detailliert darauf hingewiesen, um eine unverzügliche Entfernung gebeten, eine Entschädigung gefordert und angeboten, dass Bildmaterial von mir für zukünftige Werbung gekauft werden könnte.

Michael Fourman antwortete -- weiss aber angeblich nicht, worum es geht. Interesse, den Sachverhalt aufzuklären (wer könnte denn sonst dahinter stecken?) zeigte er nicht.

Immerhin wurden daraufhin einige der Angebotsbilder entfernt und durch andere Fotos ersetzt.

Diese stammen teilweise vom österreichischen Fotografen Peter Berger und sind nach seiner Aussage ebenfalls illegal kopiert worden:

Beispiel

Ich habe daraufhin etwas nach "kievcamera" gegoogelt. Das Ergebnis ist in Bezug auf Kundenzufriedenheit nicht berauschend. Ist es nach diesem Sachverhalt erlaubt, an der Seriösität von kievcamera.com zu zweifeln?

-rAt
 
AW: Tilt-Shift Optik von Zeis und Hartblei für EOS

Nachdem ich etwa ein halbes Dutzend mal erfolglos versucht hatte, mit den Hartblei Jungs in Mail-Kontakt zu treten, hab ich es aufgegeben. Auch wenn sich das 40mm-Superrotator Teil auf Basis eines Mittelformatobjektivs immer noch sehr gut anhört.

TORN

Hallo Torn! :)
Wenn Du meinst,dass es was helfen könnte, würde ich Dir gern einen Mail-Entwurf auf russisch schreiben, den Du dann an diese ukrainische Firma schicken könntest.
Englisch ist dort nicht so verbreitet, wie hierzulande!
Mit freundlichen Grüssen,-kumgang! :)
 
AW: Illegale Nutzung von Fotos durch "kievcamera"

kievcamera? Michael Fourman? Diese Namen lassen meine Alarmglocken läuten!

Durch Zufall habe ich entdeckt, dass jemand unter dem Namen "kievcamera" bei ebay einen Shop betreibt. Dieser wird zumindest unter den Domains ebay.com, .de, .at und .ch betrieben. Ich habe wenig bis keine Zweifel, dass es sich bei dem "kievcamera" um einen Ableger von kievcamera.com bei ebay handelt, und dass wahrscheinlich Michael Fourman dahinter steht.

Im Rahmen diverser Angebote von "kievcamera" wurden Fotos von mir verwendet, ohne dass eine Genehmigung dazu vorlag.

Beispiel eines Angebotes

Hier wurde wohl geklaut (ganz unten auf der Seite)

Ich habe Herrn Fourman per eMail detailliert darauf hingewiesen, um eine unverzügliche Entfernung gebeten, eine Entschädigung gefordert und angeboten, dass Bildmaterial von mir für zukünftige Werbung gekauft werden könnte.

Michael Fourman antwortete -- weiss aber angeblich nicht, worum es geht. Interesse, den Sachverhalt aufzuklären (wer könnte denn sonst dahinter stecken?) zeigte er nicht.

Immerhin wurden daraufhin einige der Angebotsbilder entfernt und durch andere Fotos ersetzt.

Diese stammen teilweise vom österreichischen Fotografen Peter Berger und sind nach seiner Aussage ebenfalls illegal kopiert worden:

Beispiel

Ich habe daraufhin etwas nach "kievcamera" gegoogelt. Das Ergebnis ist in Bezug auf Kundenzufriedenheit nicht berauschend. Ist es nach diesem Sachverhalt erlaubt, an der Seriösität von kievcamera.com zu zweifeln?

-rAt

Eindeutig geklaut.
Frech.
Und bei Typen mit der Mentalität soll ich was kaufen? Nie und nimmer.
Die können bleiben, wo der Wodka wächst.
 
AW: Illegale Nutzung von Fotos durch "kievcamera"

Eindeutig geklaut.
Frech.
Und bei Typen mit der Mentalität soll ich was kaufen? Nie und nimmer.
Die können bleiben, wo der Wodka wächst.[/Q

Mit allem Respekt,-
ich finde es wenig konstruktiv, solche Erlebnisse nationalitätsspezifisch zu pauschalisieren.
Ich habe des öfteren Geschäfte mit Russen, Ukrainiern und Weissrussen gemacht und wurde immer fair behandelt.
Unangenehme Erfahrungen habe ich natürlich auch,-aber mit britischen Verkäufern.
Sollte ich deswegen schlussfolgern, dass alle Briten Ganoven wären?
Ich denke, es wäre unsinnig und ungerecht.
Mit freundlichen Grüssen,-kumgang! :)
 
AW: Illegale Nutzung von Fotos durch "kievcamera"

Eindeutig geklaut.
Frech.
Und bei Typen mit der Mentalität soll ich was kaufen? Nie und nimmer.
Die können bleiben, wo der Wodka wächst.[/Q

Mit allem Respekt,-
ich finde es wenig konstruktiv, solche Erlebnisse nationalitätsspezifisch zu pauschalisieren.
Ich habe des öfteren Geschäfte mit Russen, Ukrainiern und Weissrussen gemacht und wurde immer fair behandelt.
Unangenehme Erfahrungen habe ich natürlich auch,-aber mit britischen Verkäufern.
Sollte ich deswegen schlussfolgern, dass alle Briten Ganoven wären?
Ich denke, es wäre unsinnig und ungerecht.
Mit freundlichen Grüssen,-kumgang! :)

Ich habe nichts pauschalisiert.
Wer lesen kann, ist eindeutig im Vorteil
 
AW: Tilt-Shift Optik von Zeis und Hartblei für EOS

hallo,

die beiden Beitrage von ratgallery und blauermac tragen zum Hinweis auf die
Hartbleioptiken und evtl. Forums-Beiträge zur Funktion oder Fehlfunktion an diversen Kameras nach meinem Empfinden absolut nichts bei.

Die Aneignung von Daten sollte der, sich stolz im Netz "präsentierende" mit dem Verwender abklären.
Das kann keiner hier aus dem Forum erledigen.
Im Moment rutscht das alles irgendwie ab.


Ein schönes Wochenende - Gruß hwg
 
AW: Tilt-Shift Optik von Zeis und Hartblei für EOS

hallo,

die beiden Beitrage von ratgallery und blauermac tragen zum Hinweis auf die
Hartbleioptiken und evtl. Forums-Beiträge zur Funktion oder Fehlfunktion an diversen Kameras nach meinem Empfinden absolut nichts bei.
Das ist richtig. Doch zumindest der Beitrag von Ratgallery wirft für mein Empfinden die Frage auf, ob das Geschäftsgebaren einer Firma das Kaufverhalten anderer Konsumenten beeinflussen kann. In meinem Fall eindeutig ja. Ich hatte mich tatsächlich für ein Objektiv interessiert und so diesen Thread gefunden. Das liegt jetzt auf Eis.
Die Aneignung von Daten sollte der, sich stolz im Netz "präsentierende" mit dem Verwender abklären.
Das kann keiner hier aus dem Forum erledigen.
Im Moment rutscht das alles irgendwie ab.
So stolz hat er doch meines Erachtens gar nicht präsentiert. Ich fand den Beitrag recht sachlich. Übrigens, ich kaufe auch Dinge in Osteuropa und bin zufrieden. Es ging mir persönlich explizit um dieses Verhalten einer Firma, nicht eines Kontinents. Wer möchte, kann ja "Wodka" gegen "Glaspilz" auswechseln. Wäre nett, hier zu lesen, daß sich die Parteien geeinigt haben. So eine Geschichte ist doch kein guter Start für ein Joint-Venture und einen neu aufzubauenden Kundenstamm...

Ein schönes Wochenende
 
AW: Tilt-Shift Optik von Zeis und Hartblei für EOS

... die beiden Beitrage von ratgallery und blauermac tragen zum Hinweis auf die Hartbleioptiken und evtl. Forums-Beiträge zur Funktion oder Fehlfunktion an diversen Kameras nach meinem Empfinden absolut nichts bei. ...

Ebenso trägt der weiter oben von Stefan Steib gegebene Hinweis auf die Verkaufsquelle kievcamera nichts "zur Funktion oder Fehlfunktion" der Objektive bei. Vielleicht hättest Du da schon als Forumswächter einschreiten sollen, um dem wüsten Treiben hier Einhalt zu gebieten?

... Die Aneignung von Daten sollte der, sich stolz im Netz "präsentierende" mit dem Verwender abklären.
Das kann keiner hier aus dem Forum erledigen. ...

Ich hatte nicht erwartet, dass Du oder jemand anderes aus dem Forum das für mich klärt. Falls ich solch einen Unsinn geschrieben haben sollte, bitte ich um Vergebung. Lesen wir beide also meinen Beitrag noch mal in aller Ruhe und vor allem ohne Stolz, um die Stelle zu finden ...

Ansonsten vertraue ich auf die Intelligenz der Leser, die mit meiner Äusserung anfangen können, was sie möchten. Und wenn es ein Hinweis ist, dass meine Zeilen nichts zum Thread-Thema beitragen.

-rAt
 
AW: Tilt-Shift Optik von Zeis und Hartblei für EOS

Ansonsten vertraue ich auf die Intelligenz der Leser, die mit meiner Äusserung anfangen können, was sie möchten. Und wenn es ein Hinweis ist, dass meine Zeilen nichts zum Thread-Thema beitragen.
Danke für Deinen Hinweis. Bei so jemandem kaufe ich auch nicht. Nur komisch, dass sich dieser St.Sch. nicht zu Wort meldet. Er könnte sachdienliche Hinweise geben.
 
AW: Tilt-Shift Optik von Zeis und Hartblei für EOS

Hiermit melde ich mich zu Wort, möchte aber darauf hinweisen, dass ich nicht den ganzen tag nix anderes tue als Foren zu lesen, wir haben auch noch ganz ordentlich damit zu tun Objektive zu bauen. Jetzt aber zu "ratgallery".
Nachdem dieser hier rufschädigende Behauptungen aufstellt, sollte er sich darüber im klaren sein, dass er dafür bei Unwahrheit solcher Behauptungen möglicherweise rechtliche Konsequenzen zu tragen hat.
Nun zu den fakten Herr "ratgallery" hat vor 4 Jahren bei Kievcamera ein Objektiv gekauft und war von den Bildergebnissen so begeistert dass er Mike Fourman (wir von Hartblei haben hier alle "richtige Namen", wenn das schon mal jemandem aufgefallen ist) ein Musterbild/er geschickt hat. Mike hat Ihn gefragt ob er es/sie verwenden darf und er hat dies bejaht worauf Mike es/sie als Muster benutzte. NUN 4 Jahre später kommt Herr "Ratgallery" und will plötzlich dafür 250 $ haben. Mike meinte dazu nur: Blödsinn ! und hat das Bildmaterial sofort entfernt. Der andere Fotograf hat sein Bild ebenfalls als Kundenbild zur verfügung gestellt und es wurde mit voller Namensnennung benutzt.

So.1. Wir haben also hier einen offensichtlichen Scammer (das nennen die Amis jemanden der im Internet stänkert weil er irgend etwas anderes nicht bekommen hat - nämlich Geld). 2. Wir haben hier gleich einen der ins selbe Horn stößt und ein bisserl auf Osteuropäern rumhackt weil das in Deutschland ja langsam wieder in Mode kommt. und wir haben jetzt hier 3. mich der nachdem ich das gelesen habe dem Moderator dieses Forums raten würde herrn "Ratgallery" abzumahnen weil ich sonst rechtliche Schritte gegen ihn unternehmen werde. Gezeichnet Stefan Steib- www.hartblei.de gerade zurück aus Kiev, war 9 tage dort und stinksauer wenn ich so einen Mist lesen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tilt-Shift Optik von Zeis und Hartblei für EOS

[...] stinksauer wenn ich so einen Mist lesen muss.


Eine neutrale Gegendarstellung hätte es an dieser Stelle auch getan, obwohl es ja so gut tut, mal so richtig seinem Ärger Luft zu verschaffen, nicht?

Nun, der geneigte Leser darf jetzt selber seine Schlüsse daraus ziehen, ich fand's schon recht aufschlußreich, wenn man bedenkt, daß Herr Steib immerhin eine Firma repräsentiert, danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tilt-Shift Optik von Zeis und Hartblei für EOS

Hallo Herr Steib,

danke für die nette mitternächtliche Lektüre zum Schmunzeln. Ihre Geschichte ist frei erfunden. Und das wissen Sie.

1. Der Kauf
a) Sie behaupten, ich hätte vor vier Jahren ein etwas bei Kievcamera gekauft. Das ist falsch. Richtig ist, dass ich dort nie etwas gekauft habe, schon gar nicht ein Objektiv. Damals, im Herbst 2002 habe ich noch mit einer digitalen Kompaktkamera fotografiert und bestimmt kein Objektiv benötigt. Aber genauso bestimmt, wie Sie hier auftreten, werden Sie sicher Details meiner Bestellung und die Rechnung von Kievcamera vorweisen können, oder?

b) Mein Zenitar-Objektiv stammt von rugift -- und das ist sicher einigen hier im Forum seit Januar 2004 (Lieferdatum) bekannt. Ich habe es auf den ja bereits erwähnten Seiten (ursprünglich für die Forumsgemeinde) dokumentiert. Ich poste bei Bedarf gerne die Rechnung von rugift.

2. Die Erlaubnis
a) Sie behaupten, dass ich Herrn Fourman eine Erlaubnis zur Verwendung meines Bildes gegeben hätte. Das ist falsch. Zu Herrn Fourman oder sonstwem von Kievcamera hatte ich erstmals Kontakt nach Bekanntwerden des Urheberrechtsverstosses. Ich habe ihm auch zu keinem Zeitpunkt ein "Musterbild geschickt".

b) Immerhin bestärkt Ihre Aussage aber meine Eingangsvermutung, dass Mike Fourman das Foto verwendet hat und wohl auch hinter "kievcamera" bei ebay steckt. Danke für die Klarstellung.

c) Auch wirft die Aussage von Ihnen ein bezeichnendes Licht auf Mike Fourmans Aussage per eMail (16.10.2006, 19:01), dass er nicht wüsste, worum es ginge: "Dear Frank I realy have no idea what are you talking about Sincerely Mike." Wenn er mit Ihnen kommuniziert, weiss er es plötzlich doch? Sie verstehen sicher, dass so bei mir schwere Zweifel an seiner Seriösität aufkommen.

3. Bild entfernt
Sie behaupten, dass das fragliche Bild entfernt sei. Das ist falsch. Wenn Sie den oben von mir angegebenen Link angeklickt hätten, dann hätten Sie festgestellt, dass das Bild immer noch online ist (Stand: Dienstag, 31. Oktober 2006, 9:48 Uhr).

4. Weitere Urheberrechtsverletzungen
Sie behaupten, dass Peter Berger die Zustimmung zur Verwendung seiner Fotos gegeben hätte. Das ist falsch. Ich habe auf Nachfrage von Peter Berger per eMail bestätigt bekommen, dass seine Fotos von Kievcamera ebenfalls widerrechtlich benutzt werden. Geklaut wurden Sie von hier: http://www.peterberger.at/zenitar/index.htm

Diese Aussage wird Peter Berger gerne wiederholen, ich habe eben mit ihm telefoniert (seine Telefonnummer ist auf seiner Webseite zu finden) und er hat das nochmals bestätigt.

5. Monetäres
a) Richtig ist, dass ich von Herrn Fourman eine Entschädigung in Höhe von 250 USD gefordert habe, um die Sache aussergerichtlich und ohne Einschaltung von Anwälten zu klären. Er hat das Foto von mir zu kommerziellen Zwecken eingesetzt und damit Geld verdient. 250 USD halte ich in Anbetracht der illegalen und kommerziellen Nutzung für eine sehr gemässigte Summe.

b) Nicht erwähnt haben Sie , dass ich Mike Fourman das Foto für eine zukünftige, nicht-exklusive, zeitlich unbegrenzte kommerzielle Nutzung für 50 USD angeboten habe. Ich halte das für einen Schnäppchenpreis. Sie nicht?

6. Rechtliches
a) Sie schreiben, ich hätte "rufschädigende Behauptungen" aufgestellt. Sicher können Sie klarstellen, wessen Ruf ich womit geschädigt habe, als ich auf die Urheberrechtsverletzung hinwies. Ihren auch? Sind Sie in die Urheberrechtsverletzung involviert -- oder geht es Ihnen nur darum, dass Ihre Geschäfte als "CEO und Anteilseigner" von Hartblei mit dem Distributor Kievcamera nicht behindert werden?

b) Sie fordern meine Abmahnung durch "den Moderator dieses Forums". Absurd genug ist der Beitrag von Ihnen ja sowieso schon -- aber eine solche Abmahnung zu fordern, aus welchem Grunde sollte "der" Moderator ein solches Anliegen haben? Worin sollte das Begehren liegen? Ich kann mein Urheberrecht nachweisen, der Urheberrechtsverstoss ist dokumentiert.

c) Auf die angekündigten rechtlichen Schritte bin ich gespannt, Herr Steib. Ich verwette die Rechte an dem Foto, dass Sie zwar dick auftragen können, aber genau wissen, welchen Unsinn Sie da verzapfen. Was ist Ihr Wetteinsatz? Wie wäre es mit 250 USD? ;)

d) Ich habe mittlerweile die Staatsanwaltschaft Mittelhessen eingeschaltet.

7. Formales
a) Irgendwie bemängeln Sie ja wohl meinen Nickname und dass ich nicht unter meinem richtigen Namen auftrete. Wie vereinbaren Sie es mit Ihrem Anspruch, dass Mike Fourman bei ebay unter dem Nick "kievcamera" und nicht unter seinem richtigen Namen auftritt?

b) Wenn -- wie Sie behaupten -- Mike Fourman eine Erlaubnis von mir zur Verwendung des Fotos vorliegt, sollte man vermuten, dass er meinen Namen kennt, oder?

c) Mit etwas Phantasie (benötigt man die überhaupt dazu?) hätten Sie auf meinen Kontaktlink geklickt, dort aufs Impressum -- und schon hätten Sie meinen Namen erfahren.

d) Spontan kommt mir der vorwitzige Gedanke, dass es vielleicht für Sie besser gewesen, wenn Sie hier nicht "mit richtigem Namen" aufgetreten wären. ;)

8. Weiteres Vorgehen
a) Gegen Einschüchterungsversuche war ich schon immer recht resistent. Versuchen Sie es also gar nicht weiter -- sondern legen Sie die von Ihnen behaupteten Fakten auf den Tisch. Die Kopie einer Rechnung wäre schon mal ein Anfang.

b) Immerhin ist durch Ihre Hilfe deutlich geworden, dass Mike Fourman tatsächlich hinter den Urheberrechtsverletzungen steckt. Danke für die klaren Aussagen. Inwieweit Sie in diese Sache verstrickt sind, sollten Sie vielleicht noch klarstellen, meinen Sie nicht?

-rAt
 
AW: Tilt-Shift Optik von Zeis und Hartblei für EOS

Ich habe hier niemanden persönlich angegriffen sondern nur meinem Ärger darüber Ausdruck verliehen dass man seine Zeit mit so etwas verplempern muss. Ich würde jedem vorschlagen sich mal zu überlegen was es bedeutet wenn man einfach hergeht und solche Sachen über andere ins Netz stellt ohne auch nur den leisesten Beweis oder irgendwelche Hintergründe. Der Betroffene muss dann sich verteidigen um den Schaden zu begrenzen.
Natürlich bleibt einem der Klage und Gerichtsweg, wer aber so etwas schon mal versucht hat weiß wie lahm deutsche Gerichte (und nicht nur die ) arbeiten. Es kann also ein xbeliebiger Witzbold einen nicht zu unterschätzenden Schaden (dank Google) anrichten.
Deswegen nochmals: falls also Herr "ratgallery"

Frank Jermann
Photographer, Author and Journalist
Hauptstrasse 9
61203 Reichelsheim, Germany
phone: +49 - (0)60 35 - 20 73 33

nicht beweisen kann was er da erzählt, sollte er bitteschön mit rechtlichen Konsequenzen rechnen. Die alten Emails mit Herrn Fourman liegen vor.
Er sollte sich also gut überlegen was er jetzt weiter behauptet.

mfG
Stefan Steib
 
AW: Tilt-Shift Optik von Zeis und Hartblei für EOS

Also - Nachtrag

ich habe grade mit Herrn Jerman telefoniert und wir werden die Sache gemeinsam lösen. Nachdem ich ja selbst als Fotograf der Auffassung bin dass wenn diese Geschichte stichhaltig sein sollte, sich mein Geschäftspartner dann wohl nicht korrekt verhalten hätte. Dies wird geklärt werden und wir werden dies nicht öffentlich hier im Forum sondern direkt erledigen.

Darum werde ich mich persönlich kümmern.

Grüße aus München

Stefan Steib
 
AW: Tilt-Shift Optik von Zeis und Hartblei für EOS

Ich kann das Telefonat mit Herrn Steib bestätigen.

Nachdem wir zwei oder drei Punkte meines obigen Vortrages diskutiert hatten, versprach er, sich um eine Klärung zu bemühen.

-rAt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten