• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Oly-Objektive auf Pentax ?

catweasel

Themenersteller
:) Hi Zusammen !

Kurze - vielleicht dumme Frage : passen Oly four third Objektive auf Pentax Bodys (K10D) ? Wenn NEIN - gibts Adapter dafür ? Ich hab ne E1 und will/kann nicht mehr auf die Nachfolge-E1 warten, hab aber die ganzen Objektive.
Jetzt hab ich 2 Meinungen bekommen - einmal heissts Pentax und Oly geht, andere sagen NO ..:wall: Da ich keeinen mit pentax kenne frag ich jetzt mal Euch hier :top:
Die K10D wär für ich die Kameraalternative /Systemalternative bis die Nachfolge E1 kommt.
Scheint mir die 10mp Kamera 2006 zu sein....hecht im karpfenteich ?:evil:

Lieben Gruss und danke, Tom
 
Der Pentax Sensor ist zu groß, auch wenn es eine Möglichkeit der Adaptierung gäbe, würden die Oly Objektive an der Pentax wohl ziemlich vignettieren. :D
 
ich verstehe zwar nicht ganz, weshalb die e-400 nicht als zwischenschritt ausreichen sollte, aber wenn du deine optiken verkaufen willst kannste dich ja mal bei mir melden...
 
Hi nochmal,
der Satz mit dem Zwischenwarteteil war in die Richtung gemeint, als dass die E400 meiner meinung nach als neuigkeit/Fortschritt zur E1 "nur" die 10mp zu bieten hat, sonst nix neues/andres, wie es zB die K10D (bildstabi, metall, wassergeschützt...)hat.
Deswegen ists egal was ich damit mach denk ich , aber um es zu detaillieren - Immobilienfotograf , aussen wie innen und Landschaftsfotograf für Gemeinden/Touristgesellschaften.
Ich kämpfe bei der E1 immmer wieder in meinem Bereich mit dem starken Kontrast den die Kamera hat, trotz Raw. PS Korr. is in der Menge an Fotos manchmal etwas anstrengend und nervig....Ja, die E400 als zweitgehäuse wirds wohl werden - eben weil die Pentax leider anscheinend nicht mit den Oly Objektiven geht.

Kontrast frage von Cephalotus : ich hab die neue sony alpha (jaja ENTSCHULDIGUNG :angel: ich wollts halt mal wissen...machs eh nie wieder...) die neue canon D400 (aber auch nur weil die mein freund kaufte-ich hab auch da keine objektive :wall: )und meine alte E1 Lady getestet - heller himmel, weisse hauswand, dunkler Giebel , + 2te-(Schatten)seite vom Haus. alles auf einem Bild.

Canon und sony alles halbwegs gleichmässig belichtet , bzw. gut zum nachträglichen PS korrigieren (oder Lightroom, egal).
E 1 knallweisser himmel, rabenschwarzer giebel. is immer das gleiche..
hab die bilder leider nicht mehr.
Mir kommt vor, die neuen steuern die lichtverhältnisse besser - auch im Raw..keine ahnung was weiss ich....:grumble:
 
ja, blaubierhund, das wirds wohl sein nach 25 jahren fotografieren und mit 3 kameras gleichzeitig bei der exakt gleichen einstellung...:top: augen zu und durch...:ugly:
 
Kontrast frage von Cephalotus : ich hab die neue sony alpha (jaja ENTSCHULDIGUNG :angel: ich wollts halt mal wissen...machs eh nie wieder...) die neue canon D400 (aber auch nur weil die mein freund kaufte-ich hab auch da keine objektive :wall: )und meine alte E1 Lady getestet - heller himmel, weisse hauswand, dunkler Giebel , + 2te-(Schatten)seite vom Haus. alles auf einem Bild.

Canon und sony alles halbwegs gleichmässig belichtet , bzw. gut zum nachträglichen PS korrigieren (oder Lightroom, egal).
E 1 knallweisser himmel, rabenschwarzer giebel. is immer das gleiche..
hab die bilder leider nicht mehr.
Mir kommt vor, die neuen steuern die lichtverhältnisse besser - auch im Raw..keine ahnung was weiss ich....:grumble:

Huch, wie kommt das jetzt hierher?

Ich persönlich halte den Dynamikumfang der E-1 in den Spitzlichteren (wenn man 18% grau als 18% grau belichtet) in den jpgs für etwas besser als bei der Nikon D70 und der Canon 10D. Bei den Schatten mags anders sein, die waren für mich aber noch nie ein Problem in der DSLR Fotografie bei ISO 100.
Da hab ich den direkten Vergleich.
Zur Alpha 100 und Canon 400D kann ich nichts sagen, würde mich jetzt aber schon wundern, wenn es da gleich so gravierende Unterschiede geben sollte. Die Kodak FFT CCDs haben ja an sich einen ziemlich guten Dynamikumfang.
Aber wenn das Deine Erfahrung ist, dann nutzt da Dir ja meine Meinung eh reichlich wenig.

Ma sollte immer das nehmen, was einem selbst am besten taugt, völlig unabhängig davon, was andere meinen.

Die E-1 Matrixmessung gewichtet das Zentrum sehr (zu) stark, wenn was helles in der Mitte ist wird das Bild unterbelichtet, das muss man halt wissen und dann entsprechend handeln (überbelichten). Ab der E-500 solls ja bei Olympus ein besseres Matrixsystem geben...

mfg
 
wenn der Kontrast zu hoch ist, dann leg bei der RAW konvertierung einfach eine umgekehrte S Kurve an und schon wirds leichter.
 
Adapter von Pentaxbajonett auf Olympuskamera gibts in der Bucht. Angeblich soll sogar die Unendlichfokussierung mögl. sein
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten