• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic baut angeblich neuen 18MP(?) 4/3" Sensor mit 16 Blenden Dynamikumfang

Cephalotus

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
"...
Panasonic will introduce a new Micro Four Thirds hybrid photo/video camera at the 2015 NAB show (April 11-16th). Here are some of the rumored specs:

4K video
18MP photo
16+ stops of dynamic range
..."


18MP photo interpretiere ich als 18MP Sensorauflösung, kann aber natürlich auch sein, dass die Fotos nur interpoliert werden.

Als 18MP Sensor sicherlich spannend für die nächste Generation an mFT Kameras.


http://photorumors.com/2015/02/20/n...be-announced-at-the-2015-nab-show/#more-68168
 
16 Blenden Dynamikumfang :eek:

Ich denke, nicht, dass man diesen Sensor in einer GH5 oder ähnlich sehen wird. Wird laut Info wohl in die Richtung prof. Video gehen.

Welchen Dynamikumfang bieten eigentlich die Kameras von RED?
 
würde mich interessieren auf welcher Basis dieser Sensor beruhen soll. Und vor allem wie es um den Organischen Sensor den Panasonic gemeinsam mit Fujifilm entwickelt, aussieht (dieser soll ja auch mit einer extrem hohen Dynamik glänzen)
 
Ich würde mal sagen wir haben hier entweder eine Überlagerung von zwei unterschiedlich belichteten frames übereinander oder die Lichtstrahlen werden auf zwei oder drei unterschiedlich lichtsensible Sensoren verteilt.
 
Wird aber auch Zeit dass sich an der Sensorfront mal wieder was tut. Damit dürfte dann auch bei zukünftigen Kameras zu rechnen sein:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten