• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron SP 28-300 mm f/3.5-6.3 Di VC PZD

NIKZ6

Themenersteller
Kamera : D610
ISO 6400
In einer nicht wirklich hellen Halle aufgenommen.
Mit VNX2 für's Forum verkleinert.
 

Anhänge

AW: Tamron 28-300 f/3,5-6,3 PZD

Und noch eines
 

Anhänge

AW: Tamron 28-300 f/3,5-6,3 PZD

RAW in VNX2 in JPG und für's Forum verkleinert.
Somit "The Same" :D:D
 
AW: Tamron 28-300 f/3,5-6,3 PZD

.......tolle Qualität......bin überrascht......aber ich habe das Nikkor 28-200mm 1:3,5-5,6 G.......tolles kleines Teil.....350g.....aber das Tamron ist gut......
 
AW: Tamron 28-300 f/3,5-6,3 PZD

Hallo Nik,

wie sehen denn die Ränder in der 100% Ansicht bei 28mm bzw. 300mm und Offenblende aus?

Viele Grüße,

Stefan
 
AW: Tamron 28-300 f/3,5-6,3 PZD

Hier mal ein paar Beispielbilder mit dem Tamron 28-300 PZD an einer D750.
Hier haben ja viele Leute danach verlangt und wenige scheinen dieses Objektiv zu haben. :D

Wenn man flexibel sein möchte, ist es perfekt.

Bild 1: Nikon D750, Tamron 28-300@300mm, 1/320sek, f8, ISO180, Freihand mit OS, aus RAW entwickelt Belichtung, Tiefen, Höhen, Kontrast angepasst

Bild 2: 100% Crop aus Bild 1

Bild 3: Nikon D750, Tamron 28-300@110mm, 1/125sek, f7.1, -0,3EV, ISO100, Freihand mit OS, aus RAW entwickelt Belichtung, Höhen und Kontrast leicht angepasst, durch Scheibe fotografiert!

Bild 4: 100% Crop aus Bild 3

Leider kommt die Schärfe nicht so ganz zur Geltung, durch die Verkleinerung auf Forengröße, aber dennoch ganz gut zu sehen.
 

Anhänge

AW: Tamron 28-300 f/3,5-6,3 PZD

Hier noch mehr vom Tamron 28-300!!!! :D

Bild 1: Nikon D750, Tamron 28-300@300mm, 1/320sek, f7.1, ISO110, Freihand mit OS, aus RAW entwickelt Belichtung, Tiefen, Höhen, Kontrast angepasst

Bild 2: 100% Crop aus Bild 1

Bild 3: Nikon D750, Tamron 28-300@300mm, 1/320sek, f7.1, ISO4000!!!, Freihand mit OS, aus RAW entwickelt Belichtung, Höhen und Kontrast leicht angepasst

Bild 4: 100% Crop aus Bild 3
 

Anhänge

AW: Tamron 28-300 f/3,5-6,3 PZD

Hab noch was.........

Bild 1: Nikon D750, Tamron 28-300@300mm, 1/320sek, f7.1, ISO1250, Freihand mit OS, aus RAW entwickelt Belichtung, Tiefen, Höhen, Kontrast angepasst

Bild 2: 100% Crop aus Bild 1
 

Anhänge

soll meine neue Urlaubslinse werden ... mal schauen ob wir zusammen finden ... ;)

Testbilder an der D7100 (JPEG - nur verkleinert und nachgeschärft)
 

Anhänge

noch mal an der D7100
vielleicht mache ich damit mal das Schmetterlingshaus unsicher. Der VC ist echt gut ...

mal etwas näher ran / 2.Bild ist ein Ausschnitt vom 1.Bild
 

Anhänge

also wer das ganze mal größer anschauen möchte ... die nächsten fünf Bilder habe ich groß auf Flickr abgelegt (einfach auf die Bilder klicken).
alle Bilder (wie immer) JPEG`s - Lichter, Farben und Kontraste leicht angepasst ... teilweise gerade gerückt und leicht nachgeschärft ... alles nix wildes da man bei der alten Dame und Ihren JPEG`s nicht soooo viel Spielraum hat. Am langen Ende ist die Linse erstaunlich gut ... auch im Nahbereich sind die Bildergebnisse sehr ansprechend. Im unteren BW-Bereich schwächelt die Linse ... abblenden ist angesagt (ok, macht man da ja ohnehin). Der große Vorteil ... die Linse ist leicht ... :)


gefallener Engel
by Enzio Harpaintner, auf Flickr


DSC_7005
by Enzio Harpaintner, auf Flickr


DSC_7010
by Enzio Harpaintner, auf Flickr


DSC_7013
by Enzio Harpaintner, auf Flickr


DSC_7019
by Enzio Harpaintner, auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten