• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7 -> 1/250th Sync mit Funkauslösern nicht möglich ?

Fotoingo

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe seid einiger Zeit eine A7 und folgendes Problem :

Die x-synch Zeit ist ja 1/250th aber mit meinen Pocket Wizard Plus Funkauslösern und auch bei meinen zum testen gekauften Yongnuo 622C bekomme ich immer einen schwarzen Streifen oben im Bild.

Stecke ich denselben Blitz direkt auf die Kamera ist alles bis zur 1/250th okay.

Ich arbeite mit manuellen Blitzen (Studio) und auch mit manuellen Canon Blitzen aus meiner Canon Vergangenheit.

Hat irgendjemand die 250stel hinbekommen ???

Ach und Elektronischer Verschluss ein und aus habe ich auch bereits probiert...

Ich nehme an, da der schwarze (nicht blitzbelichtete Bereich) oben ist, das die Auslösung durch die Funkauslöser zu langsam ist ???

Ich habe mit den Pocket Wizards früher ohne Probleme mit 1/500th meine Haselblad synchronisiert... ????

Und als Zusatzinfo -> Ja, ich brauche die 250stel ;-)

Falls jemand Infos zum Thema hat, bin ich sehr dankbar !!!

Ingo

PS: Ich habe auch zusätzlich noch ein neues Thema aufgemacht.
Bin langsam echt verzweifelt...
 
AW: Sony A7, SuperSync möglich ?

Ich nehme an, da der schwarze (nicht blitzbelichtete Bereich) oben ist, das die Auslösung durch die Funkauslöser zu langsam ist ???
Moment, oben??
Das wundert mich jetzt. Öffnet die Sony den Verschluss wie zb eine Canon von unten nach oben, oder macht sie das umgekehrt?
Denn bei einer Canon würde Shutter oben bedeuten, der Blitz zündet zu früh...

Ich habe mit den Pocket Wizards früher ohne Probleme mit 1/500th meine Haselblad synchronisiert... ????
Hat die Hasselblad denn einen Schlitzverschluss, oder einen Zentralverschluss?
Letzterer hat soweit ich weiß kein Synczeit, oder zumindest keine so kritische wie bei einem Schlitzverschluss.

Ansonsten: jede Kamera hat unterschiedlichste Timings, und die Synczeit ist so bemessen, dass sie mit einem Aufsteckblitz oder vielleicht noch einem Kabelanschluss funktioniert.
Je nachdem, welche "Reserven" die Kamera zur Synczeit noch hat kann es sein, dass bei einem Kameramodell ein Funktrigger mit Synczeit noch funktioniert und bei einem anderen Modell eben nicht mehr...

~ Mariosch
 
AW: Sony A7, SuperSync möglich ?

Danke für die Infos :top:

Meine Zentrale frage ist aber :
Hat irgendjemand die 250stel hinbekommen ???

-> Wenn ja, mit welchem Funkauslöser Set.

Mit dem Yongnuo 622 und meinen Pocket Wizard Plus klappt es auf jeden Fall nicht.
 
AW: Sony A7, SuperSync möglich ?

Also die 1/250 von der A7s zumindest bekomm ich mit allen meinen Funkauslösern hin:
- Multiblitz TriggerHappy
- Phottix Strato II
- Yongnuo YN560-TX

Kann das vielleicht sein, dass du auf den 2. Vorhang blitzt ("REAR")? Dann könnte die Funk-Verzögerung für das "zu spät" zuständig ist.
 
AW: Sony A7, SuperSync möglich ?

Ne, habe auch schon die verschiedenen Blitzmodi probiert.

Der Yongnuo YN560-TX ist nur für die 560er Blitze ? Oder gibt es dafür auch Empfänger solo ?

Gibt es bei der A7s verschiedene Verschlussmodi ?
Klappt das syncen in allen Modi bis einschl. 250stel ?

Vielen Dank vorab !
 
AW: Sony A7, SuperSync möglich ?

Der Yongnuo YN560-TX ist nur für die 560er Blitze ? Oder gibt es dafür auch Empfänger solo ?
RF-602 und RF-603 sind mögliche Empfänger für den YN560-TX. Mit diesen klappt natürlich nru das Auslösen, nicht die Fernsteuerung der Leistung, die der YN560-TX anbietet.
Komplett direkt unterstützt ohne extra Empfänger werden YN560-III und YN560-IV.

Gibt es bei der A7s verschiedene Verschlussmodi ?
Was meinst du mit Verschlußmodi? Also an sich hat die A7s drei: vollmechanische Vorhänge, elektronischer erster Vorhang und komplett elektronisch ("Silent", komplett geräuschlos). In den ersten beiden funktionerts einwandfrei, im dritten wird kein Blitzsignal von der Kamera ausgesendet.
Falls du was anderes meinst, einfach sagen :)...
 
AW: Sony A7, SuperSync möglich ?

Der Yongnuo YN560-TX ist nur für die 560er Blitze ? Oder gibt es dafür auch Empfänger solo ?
Jain.
Der 560-TX benutzt zum Auslösen wahlweise das RF 602 oder RF 603 Protokoll.
Also funktioniert auch jeder 602 bzw 603 Empfänger damit. Dann allerdings ohne die Leistungsregelung.

Sprich: ein 560-TX ohne einen 560-III (oder -IV) im Setup ist ziemlich sinnfrei, denn dann kann man gleich einfach nur die 603 II benutzen...
Wenn 560-III im Setup sind, kann man aber prima die 603 II als Auslöser für andere Blitze nutzen

~ Mariosch

Edit: zu spät ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten