• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Perlen im Nordatlantik: die Färöer Inseln

Wieder sehr stark! Danke für´s Zeigen :)
 
Kommt klasse! Ich persönlich hätte es wahrscheinlich als Pano zugeschnitten, alleine um dem Berg mit den Wolken mehr Raum zu geben. Aber es ist trotzdem wunderbar!

Vielen Dank! Der Pano Zuschnitt, hat mir persönlich nicht so zugesagt. Mir gefiel das Grüne und braune Feld im Vordergrund. :)

@Draecus:
Das letzte Bild ist atemberaubend schön, Langzeit war da wohl die beste Entscheidung!

Die Bearbeitung sagt mir auch sehr zu, allein die Geisterlinien über dem Haus (und teils am Horizont) lassen mich ein wenig ratlos zurück. Ist der Vordergrund aus einer kürzeren Aufnahme?

Lg, Gernot

Nope, ist eine Belichtung. Die "Geisterlinie" sind, wenn ich mich richtig erinnere. Inselberge die weiter im Hintergrund noch leicht erscheinen. Im ersten Moment befürchtete ich nach 10 Minuten eine Verwacklung, bemerkte dann aber das es Berge waren, und war wieder glücklich.

Wieder sehr stark! Danke für´s Zeigen :)

Dankeschön! :)
 
Ich zeige dann mal weiter.

Serdar hat schon ein recht ähnliches Bild gepostet. Da ich aber zuerst an einer anderen Stelle stand, entstand mein Bild als es schon so langsam zuzog.
Mir gefällt aber die Struktur der Wolken und wie sie um die Berge drum rum ziehen.

DSCF0442-Bearbeitet.jpg
 
Sehr Mystisch und die Komposition ist wirklich gelungen. Die nebelartigen Wolken runden das Bild gut ab. :top:
 
Sehr Mystisch und die Komposition ist wirklich gelungen. Die nebelartigen Wolken runden das Bild gut ab. :top:

Danke!

...mir auch. Ein besonders starkes Bild.

Leben dort im Nebel die Elfen und Trolle?

Viele Grüße
Reinold

Die eine oder andere Elfe haben wir gesehen, wenngleich die eigtl. sehr menschlich sind :lol:

so langsam neigt sich auch mein Bildervorrat dem Ende zu. Aber ein paar habe ich noch.

Auf einem zwischenstopp der aufgrund eines vergessenen Stativs am Spot des vorabends dann etwas länger währte. Ein kleiner Hafen irgendwo neben der Straße. Schönen Stopp eingelegt. Das Schiff wurde während unsere Aufenthalts durch einen Taucher von einem Tau, welches sich um die Schiffsschraube gewickelt hat, befreit.

DSCF0676.jpg
 
Lass mich raten ... doch nicht der, der es gerade mal wieder in Belgien auf der Tour mit Andre stehen ließ?

Schönes Bild übrigens. Das Tau ist so ein netter Farbtupfer.

Ich wollte es nicht schreiben... :lol::lol::lol:

Beim letzten Bild finde ich den Bildaufbau mit dem ollen Seil vorne klasse. Aber mich stört ein wenig das angeschnittene Boot.

Das davor mit den ziehenden Wolken ist aber genial. Die Dynamik durch die längere Belichtung ist hammermäßig gut!
 
Ich wollte es nicht schreiben... :lol::lol::lol:

Beim letzten Bild finde ich den Bildaufbau mit dem ollen Seil vorne klasse. Aber mich stört ein wenig das angeschnittene Boot.

Das davor mit den ziehenden Wolken ist aber genial. Die Dynamik durch die längere Belichtung ist hammermäßig gut!

Ja, das mit dem Boot ist richtig. Dafür hätte ich dann aber die Kette opfern müssen. Der Steg würde dann auch anders ins Bild zeigen. Das war für mich imo der beste Bildaufbau.

Danke auf jeden Fall für die Rückmeldung

Da geht es mir ähnlich. Das mit dem Seil im Vordergrund ist cool!

Gruß Matthias

Ebenso: Danke für die Rückmeldung!
 
Ich denke ich werde nun auch mein letztes Bild hier einstellen.

Die Bilder lade ich heute Abend auch auf meiner Seite in die galerie hoch.
Abschließend bleibt zu sagen: Die Färöer Inseln sind in jeder Hinsicht eine Reise wert. Man kommt sehr schnell von Punkt A nach Punkt B. Das Wetter wechselt schnell, sodass auch wenn es mies aussieht man immer die Hoffnung haben kann das es besser wird, was es meist auch wird. Aber egal bei welchem Wetter, die Insel bietet Fotomotive ohne Ende.

Ich denke in nicht all zu ferner Zukunft werden hier im DSLR Forum mehr Threads zu den Färöer Inseln auftauchen.

Von meiner Seite, Danke fürs lesen und kommentieren.

dscf0784.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt bearbeitet:
Um Himmels Willen, das muss einem doch auffallen, dass man hier fast beim Hinschauen umfällt...:ugly:

Keine Ahnung, was für eine Kamera das ist, aber selbst wenn kein virtueller Horizont existiert, dann merke ich doch, dass die Knipse komplett schief auf dem Stativ sitzt, oder ist das aus der Hüfte geschossen?

Du hast natürlich recht. Kamera war eigentlich mit Horizont etc. korrekt ausgerichtet. Mir ist damals nur beim Export was schiefgegangen. Die korrekte Version ist jetzt reingeladen.
Danke für den Hinweis
 
Ich grabe den Strang mal wieder aus, denn es werden die nächsten Tage hier sicherlich ein paar neue wunderbare Bilder der Färöer Inseln hinzukommen.

Wir sind aktuell noch vor Ort und hatten die Woche über recht gute Bedingungen, so dass die erste Workshopreise ein voller Erfolg war.

Stay tuned... ;)

Viele Grüße
Achim
 
Yepp, richtig gut! Ich hab mir grad die letzten Tage den gesamten Thread nochmal durchgelesen, da ich bei der Fährüberfahrt nach Island drei Tage auf den Faröern hab.
Wirklich sehr viele sehr schöne Bilder!
Also her mit neuen Bildern, die Vorfreude will genährt werden ;)

Lg, Gernot
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten