AW: Lichtformer gesucht
Hallo ihre Lieben,
ich bin etwas verwirrt und kann/will nicht wirklich durchsteigen worum es bei euerem Disput hier geht.
Sprechen wir von den erzielbaren Synchronzeiten mit diversen Fuktrasmittern und Anschussvarianten, oder, wie vom TO angeregt über Lichtformer.
Über divers Eigenschaften der Schirme/Softboxen würde ja schon ausgiebig berichtet.
Ich möchte an dieser Stelle noch sagen, dass es IMHO am wichtigsten ist Licht einsetzen zu können.
Wie ich hier lese, driftet das eigentliche Thema immer mehr in die Richtung "welche Elektronik funktioniert wie".
Ich möchte mich nicht mit Zündproblemen rumärgern, deswegen....
Wenn ich Systemblitze mit Funkfernsteuerung nutze, dann nehme ich die Canon 600- er mit dem Original Canon Funkauslöser.
Der funktioniert garantiert immer und mit der kürzesten Synchronzeit der Kamera, wenns sein muss auch im TTL Modus.
Wenn das nicht geht nehme ich Elinchrom Quadra mit dem Speed Funkauslöser, der funktioniert ebenfalls bis 1/250 Synchronzeit.
Also....jetzt um das Licht kümmern und nicht um die Technik.
Habe ich unzuverlässige Technik kann ich beim besten Willen meine Ideen nicht umsetzen.
Auch verliere ich nur Zeit und es kostet Nerven.
Bitte, das ist meine persönliche Meinung und jeder hat natürlich das Recht nach Herzenslust weiter zu basteln, mir ist das zu unsicher.
P.s.
Als der Run auf Supersync und Co. losging habe ich mich auch dazu hinreisen lassen wilde Testaufbauten mit externen Fotozellen etc. zu basteln......alles Käse.
Mal funktioniert es, mal nicht. Man ist mehr damit beschäftigt dein gebastelt in Ordnung zu bringen als zu fotografieren.
Das kann's nicht sein.
Hallo ihre Lieben,
ich bin etwas verwirrt und kann/will nicht wirklich durchsteigen worum es bei euerem Disput hier geht.
Sprechen wir von den erzielbaren Synchronzeiten mit diversen Fuktrasmittern und Anschussvarianten, oder, wie vom TO angeregt über Lichtformer.
Über divers Eigenschaften der Schirme/Softboxen würde ja schon ausgiebig berichtet.
Ich möchte an dieser Stelle noch sagen, dass es IMHO am wichtigsten ist Licht einsetzen zu können.
Wie ich hier lese, driftet das eigentliche Thema immer mehr in die Richtung "welche Elektronik funktioniert wie".
Ich möchte mich nicht mit Zündproblemen rumärgern, deswegen....
Wenn ich Systemblitze mit Funkfernsteuerung nutze, dann nehme ich die Canon 600- er mit dem Original Canon Funkauslöser.
Der funktioniert garantiert immer und mit der kürzesten Synchronzeit der Kamera, wenns sein muss auch im TTL Modus.
Wenn das nicht geht nehme ich Elinchrom Quadra mit dem Speed Funkauslöser, der funktioniert ebenfalls bis 1/250 Synchronzeit.
Also....jetzt um das Licht kümmern und nicht um die Technik.
Habe ich unzuverlässige Technik kann ich beim besten Willen meine Ideen nicht umsetzen.
Auch verliere ich nur Zeit und es kostet Nerven.
Bitte, das ist meine persönliche Meinung und jeder hat natürlich das Recht nach Herzenslust weiter zu basteln, mir ist das zu unsicher.
P.s.
Als der Run auf Supersync und Co. losging habe ich mich auch dazu hinreisen lassen wilde Testaufbauten mit externen Fotozellen etc. zu basteln......alles Käse.
Mal funktioniert es, mal nicht. Man ist mehr damit beschäftigt dein gebastelt in Ordnung zu bringen als zu fotografieren.
Das kann's nicht sein.