• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 28mm 1.8 statt 24mm 1.4

vik.alive

Themenersteller
Hallo!

ich kann mich gerade nicht entscheiden.
Ich will gerne ein lichtstarkes Weitwinkel haben. Bisher habe ich nur das Tokina 11-16 was auf VF trotz der leichten Ränder (bei 16mm) echt super ist.

Nun hätte ich gerne noch eins mit einer besseren Offenblende und hab mich etwas in das 24mm 1.4 verliebt. Allerdings ist das nun nicht gerade günstig mit 1400 Euro.

Da ist mir noch das 28mm 1.8 ins Auge gestochen. Kann da wer was zum Vergleich sagen?
L ist für mich bisher eher eine Enttäuschung gewesen, das 24-70 ist echt nicht toll.
So gravierend ist der Unterschied zwischen 1.4 und 1.8 nicht. Kommt das 28mm mit seinen 1.8 denn an die Abbildungsqualität des 24mm L ran?
Offenblendig?
 
Bei Offenblende nehmen sich die beiden nicht sehr viel. Abgeblendet auf ƒ/2.8 hat das 24L II die Nase vorn. Vergleichen kannst du z.B. hier: The-Digital-Picture.com

Vielleicht wäre für dich auch ein Sigma 30mm ƒ/1.4 ex dc hsm interessant? Oder wenns KB tauglich sein soll das Sigma 35mm ƒ/1.4
 
Danke für die Antwort.
Ich bin bei den 28mm schon am zweifeln ob mir das zu viel ist. 20mm wären mir am liebsten...darum sind 30mm eher raus.

Sigma, ich weiß nicht. Ist die Qualität denn so gut? Hatte mal bei der UWW-Suche rumprobiert und war von den meisten Anbietern enttäuscht. Tamron ist seit dem auf jeden Fall gestorben.

Hab auf der Seite gerade mal das Sigma 20mm 1.8 angeschaut, das sind ja doch Welten zwischen.

Ich will auf jeden Fall offenblendig arbeiten...
 
Wenn Du das ergonomisch und haptisch schöne 1,8/28 nicht vorwiegend für Available Light verwenden willst und viel Tageslicht auf dem Programm steht, dann höre auf einen, der zwei davon hatte: Lass' es. Das Objektiv produziert gerade bei Offenblende chromatische und vor allem heftige sphärische Aberrationen. Ein stinknormales 18-55-STM-Kitzoom (Crop, ich weiß) ist viel dunkler, aber optisch klar besser. Wenn es 24-28mm sein müssen, dann entweder das 1,4er oder das lichtschwächere 2,8/24 IS. Gerade letzteres ist bis auf die hohe Vignettierung bei Offenblende wirklich gut.
 
Das von EinKleinerBanker erwähnte Sigma 30/1.4 hatte ich an der 60D und war sehr zufrieden damit. Ist aber eben nicht sehr weitwinkelig.

Die Canon WW sind Dir vermutlich nicht lichtstark genug?
 
Zwischen dem EF 28/1.8 USM und dem aktuellen EF 24/1.4 II L gibt es noch (gebraucht) das alte EF 24/1.4 L ... ich hatte das 28/1.8 und habe aktuell das 24L (1) ... letzteres würde ich dem 28/1.8 jederzeit vorziehen ... der Gebrauchtpreis des 24L(1) liegt auch deutlich niedriger als der Preis des 24L(II).
 
@white_chapel was meinst du Canon WW? Darüber reden wir doch, oder?

30mm sind wir zu wenig weitwinkelig ja.

Mh, klingt alles sehr nach dem 24mm 1.4. Mein armer Geldbeutel.

Da ich viele Konzerte fotografiere ist eine gute Qualität bei Offenblende pflicht.
 
@white_chapel was meinst du Canon WW? Darüber reden wir doch, oder?

30mm sind wir zu wenig weitwinkelig ja.

Mh, klingt alles sehr nach dem 24mm 1.4. Mein armer Geldbeutel.

Da ich viele Konzerte fotografiere ist eine gute Qualität bei Offenblende pflicht.

Na ja, auch Tokina und Sigma wurden hier ja schon thematisiert, deshalb hatte ich noch einmal nachgefragt. Und es gibt ja auch z.B. ein Sigma 8-16. Extremes WW, aber eben auch vermutlich nicht so lichtstark, wie Du es Dir wünscht.
 
Wenn ich es richtig verstanden habe geht es hier auch um eine KB Kamera, da ist das 30er Sigma eh, raus da nur für Crop. Es gibt auch noch ein
Sigma EX 24 1,8 und ein manuelles Walimex 24 1,4 , wären auch noch günstigere Alternativen zum 24 1,4 L.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und es gibt ja auch z.B. ein Sigma 8-16. Extremes WW, aber eben auch vermutlich nicht so lichtstark, wie Du es Dir wünscht.

Er fotografiert u.a. im Chez Heinz dem Blog nach - da kann man NIE genug Lichtstärke haben :ugly: :angel:... Kapitol ist auch nicht unbedingt der extreme Lichttempel, Schlachthof Bremen auch nicht.

Was spricht denn gegen das Sigma 24/1.8 ? Der AF ist trotz Mikromotor recht zügig und bei Offenblende durchaus brauchbar. Ansonsten wie die Vorredner schon gesagt haben: 24/1.4L I ;).
 
Wo redet er von APS-C? Das Format wurde hier von irgendwem in den Ring geworfen, der das Openingposting nicht gelesen und/oder das "VF" überlesen hat indem er das 30/1.4 ins Spiel brachte... Der Webseite nach hat der TO ne 5D3 (und davor ne 5D2).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hello!

danke für die Antworten!

Ja, ich habe eine 5DMK3, also Vollformat. Ich bin mit dem Tokina (was mich extrem positiv überrascht hat) eigentlich sehr zufrieden, nur will ich gerne mehr Freistellung haben und etwas weniger Weitwinkel haben.

Ich muss mal nach einem Vergleich zwischen dem 24mm I und II suchen, ggf. ist das mit dem gebrauchten Ier eine gute Idee :)

Danke!
 
Da ist mir noch das 28mm 1.8 ins Auge gestochen. Kann da wer was zum Vergleich sagen?

Bei Offenblende nehmen sich die beiden nicht sehr viel. Abgeblendet auf ƒ/2.8 hat das 24L II die Nase vorn.

Deine eigene Erfahrung, oder "nur" mal im Netz geforscht? Mein 28/1.8 war zwar nicht schlecht, aber erst ab f/2.2 zu gebrauchen, im Gegensatz zum 24/1.4 II, dass ist schon bei Offenblende genial. Also mein Tip: Lass die Finger vom 28/1.8, vor allem wenn du auf f/1.8 angewiesen bist, denn genau da wirst du keine ordentlichen Bilder bekommen, wenn dir Licht fehlt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten