ChrisMartin
Themenersteller
Hallo zusammen,
Ich bin beim Lesen des Buchs "der fotografische Blick" von Michael Freeman beim Thema Belichtung auf oben stehenden Ausdruck gestoßen.
Hier heißt es, Mitteltöne und Schatten werden absichtlich unterbelichtet um eine bessere/größere Farbsättigung zu erhalten.
Wie ist das heute im Zeitalter der DSLR? Wie kann man diesen Gedanken umsetzen? Ist hier von einfacher Unterbelichtung von ca -1/3 die Rede?
Würde mich freuen wenn einer von Euch, der sich da bestens auskennt, ein wenig Licht ins Dunkel bringen würde.
Danke.
LG
Chris
Ich bin beim Lesen des Buchs "der fotografische Blick" von Michael Freeman beim Thema Belichtung auf oben stehenden Ausdruck gestoßen.
Hier heißt es, Mitteltöne und Schatten werden absichtlich unterbelichtet um eine bessere/größere Farbsättigung zu erhalten.
Wie ist das heute im Zeitalter der DSLR? Wie kann man diesen Gedanken umsetzen? Ist hier von einfacher Unterbelichtung von ca -1/3 die Rede?
Würde mich freuen wenn einer von Euch, der sich da bestens auskennt, ein wenig Licht ins Dunkel bringen würde.
Danke.
LG
Chris