• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ShutterShock oder ??? bei GM1

in.willofs

Themenersteller
Hi,

war gerade wieder auf dem Sportplatz;
habe das hier produziert; ist das der Shuttershockeffekt oder etwas anderes ?
Was kann ich dagegen machen ?

Alle Bilder OOC mit GM1 und 100-300mm, Shutterspeed 1000
Danke für die Tipps,

MG
 

Anhänge

Moin,

du meinst, dass die unscharfen Gesichter durch die Erschütterung vom Verschluss kommen ? Denke ich nicht. Sieht für mich so aus, als läge der Fokus einfach minimal daneben...
 
Hallo,

GM1 ist 'ne Spiegellose, oder?
Dann Blende weiter zu und ggf. ISO hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich meine gerade bei Bild 2, da sieht man auch an den Pfählen hinten dass die irgendwie gebogen sind; auch bei Bild 3 sind die Gesichter "verzogen". Bild 1 ist eigentlich ok; Dass sie vielleicht alle nicht so scharf sind liegt sicher am falschen Focuspunkt, aber ich denke das hat mit den "Beulen" nichts zu tun, oder ?
Und Spiegelvorauslösung gibts bei einer "spiegellosen" Systemkamera wohl nicht ?
 
Zuletzt bearbeitet:
ah, okay, jetzt weiß ich was du meinst. Das sieht in der Tat komisch aus. da ich von spiegellosen aber keine Ahnung habe, klinke ich mich hier mal aus :rolleyes:
 
Wie wurden die Aufnahmen gemacht Freihand oder auf einem Einbein-Stativ?

Wenn das Objektiv ein OS hat, eine Kombination aus OS und elektronischen Verschluß, ansonst ein Effekt des elektronischen Verschlußes.

Die Kamera hat auch einen mechanischen Verschluß, wenn möglich für den Sport den elektrischen Verschluß ausschalten.
 
Ohje, nein nicht shutter shock. Das ist quasi der Antichrist zum shutter shock. :lol:

Du hast den elektronischen Verschluss verwendet. Der verhindert shutter shock, da der mechanische Verschluss nicht mehr vor der Aufnahme potentiell zu Vibrationen führen kann.
Nur hat der elektronische Verschluss auch eben den Nachteil, dass der Sensor nur zeilenweise und zu langsam ausgelesen wird. Während das Bild oben also bereits entsteht, verwackelst du leicht und die Kinder laufen weiter, so dass alle Bildteile darunter versetzt auf dem Sensor auftreffen. Das sind diese komischen Verzerrungen, die du siehst.
Hier ein interessantes Video, welches das auch nochmal verdeutlicht.
 
ok, das habe ich soweit verstanden; da aber die GM1 ab 1/500s nur noch den elektronischen Verschluß zuläßt bin ich wohl bei Sportfotos ohne weitere Optionen, oder?
 
Wie wurden die Aufnahmen gemacht Freihand oder auf einem Einbein-Stativ?

Wenn das Objektiv ein OS hat, eine Kombination aus OS und elektronischen Verschluß, ansonst ein Effekt des elektronischen Verschlußes.

Die Kamera hat auch einen mechanischen Verschluß, wenn möglich für den Sport den elektrischen Verschluß ausschalten.

sie wurden Freihand gemacht mit OIS an !
 
ok, das habe ich soweit verstanden; da aber die GM1 ab 1/500s nur noch den elektronischen Verschluß zuläßt bin ich wohl bei Sportfotos ohne weitere Optionen, oder?
Ich weiß um die Beschränkung des mechanischen Verschlusses, aber da ich die GM1 selber nie verwendet habe, kann ich das leider nicht endgültig beantworten. Gerade mit der für Sport so glänzenden Serienbildgeschwindigkeit käme mir das auch sehr eigenartig vor.

Aber gegebenenfalls könnte ein leichter Graufilter helfen. Persönlich nutze ich auch gerne einen Polfilter, der fast 3 Blenden schluckt, falls ich weniger Schärfentiefe haben möchte als ein normal belichtetes Bild bei Sonne hergäbe. Müsste dir auch helfen um mit praktikablen Blenden auf 1/500s zu bleiben. Wie es aber aussieht, wenn die ganz schnellen Zeiten benötigt werden weiß ich leider nicht. :(
 
Ich weiß um die Beschränkung des mechanischen Verschlusses, aber da ich die GM1 selber nie verwendet habe, kann ich das leider nicht endgültig beantworten. Gerade mit der für Sport so glänzenden Serienbildgeschwindigkeit käme mir das auch sehr eigenartig vor.

Aber gegebenenfalls könnte ein leichter Graufilter helfen. Persönlich nutze ich auch gerne einen Polfilter, der fast 3 Blenden schluckt, falls ich weniger Schärfentiefe haben möchte als ein normal belichtetes Bild bei Sonne hergäbe. Müsste dir auch helfen um mit praktikablen Blenden auf 1/500s zu bleiben. Wie es aber aussieht, wenn die ganz schnellen Zeiten benötigt werden weiß ich leider nicht. :(

ok; werde ich mal versuchen; aber ich denke 1/400 oder so ist für Fussball evtl zu wenig, oder ?
 
ok; werde ich mal versuchen; aber ich denke 1/400 oder so ist für Fussball evtl zu wenig, oder ?

Kommt auf die Sportart an, für Fußball in der Altersklasse der Kinder sollte es locker langen. Etwas abgeblendet hast du auch mehr Tiefenschärfe, sieht man auf den Bilder ja , dass es sehr gering ist.
Zwei Kinder im Zweikampf, die einen kleinen Versatz in der Tiefe haben und einer von beiden Kinder ist aus der Schärfeebene.
 
sie wurden Freihand gemacht mit OIS an !

Besorg mal ein Einbein und schraub das unter das Objektiv.
Freihand, eine Mini-leichte Kamera + sehr ordentlich Tele + Displayfotografie statt zusätzliche Abstützung der Kamera über Sucher "am Kopf" sind fast schon eine Garantie fürs Verwackeln.

Das Zielen mit Einbein drunter muß du etwas üben, die Einstellung der richtigen Höhe musst du rausfinden, aber dann schwenkts du schön übers Spielfeld und hast zwei "Wackelebenen" etwas befriedet; die Höhe und du wackelst nicht mehr nach vorne und hinten.
 
Ich schließe mich der Einschätzung von @Zuseher und @garglfix an und teile auch den Rat zur Reduktion solcher Verwackler, dem Einbein.
Du wirst es mögen.
Grüße ins Schlitzerland :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten