bastler3
Themenersteller
Mich hat gerade eine PM erreicht, in der ich gefragt wurde, wie ich das 100er Diaplan adaptiert habe.
Ich habe mich daher entschlossen, eine exemplarische Kurzanleitung zu schreiben. Man benötigt allerdings jemanden, der eine Drehbank hat.
In Anbetracht der mittlerweile bis >400 Euro, die für Trioplane bezahlt werden (habe ich selbst als Gebot beobachtet) durchaus lohnend.
Bild 1:
Teile meiner Diaplan-Adaption.
Bild 2:
Originaltubus des Meyer Diaplan 2,8/100. Der kann bei späteren Ausführungen anders aussehen, weiss ich aber nicht. Jedenfalls ist das Ding massiv und sauschwer. Man kann das aber im Prinzip so lassen uns das M42-Gewinde eines Zwischenrings dranpfriemeln (dazu Drehbank, die richtige Gesammtlänge vorher ermitteln)
Bild 3:
Genauso wichtig wie das Objektiv: mein Universalschneckengang für alles, was kein SLR-Objektiv und länger als etwa 75mm Brennweite ist. M42 auf M42, gibt es in der Bucht, nach Helicoid suchen. Kameraseitig mit einem entsprechenden Adapter versehen. Ggf zwischen Kamera und Schneckengang einen Zwischenring einfügen.
Bild 4:
Meine Interpretation des Diaplan 2,8/100
Viel Spass beim Nachbau
Ich habe mich daher entschlossen, eine exemplarische Kurzanleitung zu schreiben. Man benötigt allerdings jemanden, der eine Drehbank hat.
In Anbetracht der mittlerweile bis >400 Euro, die für Trioplane bezahlt werden (habe ich selbst als Gebot beobachtet) durchaus lohnend.
Bild 1:
Teile meiner Diaplan-Adaption.
Bild 2:
Originaltubus des Meyer Diaplan 2,8/100. Der kann bei späteren Ausführungen anders aussehen, weiss ich aber nicht. Jedenfalls ist das Ding massiv und sauschwer. Man kann das aber im Prinzip so lassen uns das M42-Gewinde eines Zwischenrings dranpfriemeln (dazu Drehbank, die richtige Gesammtlänge vorher ermitteln)
Bild 3:
Genauso wichtig wie das Objektiv: mein Universalschneckengang für alles, was kein SLR-Objektiv und länger als etwa 75mm Brennweite ist. M42 auf M42, gibt es in der Bucht, nach Helicoid suchen. Kameraseitig mit einem entsprechenden Adapter versehen. Ggf zwischen Kamera und Schneckengang einen Zwischenring einfügen.
Bild 4:
Meine Interpretation des Diaplan 2,8/100
Viel Spass beim Nachbau
Anhänge
-
Exif-DatenDiaplan Adaption.jpg281,3 KB · Aufrufe: 425
-
Exif-DatenDiaplan original Tubus.jpg259,3 KB · Aufrufe: 299
-
Exif-DatenEinstellschnecke.jpg349,7 KB · Aufrufe: 350
-
Exif-Datenneues Gehäuse.jpg336,8 KB · Aufrufe: 435