• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 3... BS - monatliches Treffen // März 2014

Worldimprover

Themenersteller
Wettervorhersage für 15.03.2014 (lt.Wetter.de)

Sturm: Vorwarnung! In Böen starker bis stürmischer Wind mit einzelnen Sturmböen bis 85 km/h (entsprechend Windstärke 8 bis 9).
(gültig vom 15.03.2014 00:00 Uhr - 15.03.2014 18:00 Uhr)

Nicht nur deshalb findet das Treffen am 22.03.2014 statt.

Treffpunkt: BS Hauptbahnhof /Haupteingang
Zeit: 15:00 Uhr


// Diskussion eröffnet ;)
 
Gibt es denn schon Ideen, wo es dann hingehen soll?

Zusagen kann ich noch nicht, da ich am Samstag höchstwahrscheinlich, erst noch einen anderen Fototermin wahrnehme. Leider steht die Uhrzeit noch nicht fest, bzw. ist auch vom Wetter abhängig.
 
klingt nach einem viel beschäftigten Starfotografen! :D
Nee, nee Horst, ich kann dich beruhigen. Viel beschäftigt ja, hat in den wenigsten Fällen aber mit "Fotografie" zu tun.
Auf den Termin freue ich mich aber schon eine Ewigkeit :D (in der Hoffnung, dass die Kamera auch rechtzeitig aus Düsseldorf zurück ist).:eek:

feststehen tut noch nüscht...kannst aber gerne Vorschläge machen. :cool:
Hmm, bei Photowalks bin ich ja eher derjenige, der im Rudel mitläuft.
 
Sollte eigentlich klappen, dass ich mal wieder dabei bin.

Gibt es denn schon Ideen, wo es dann hingehen soll?

Zum Wo habe ich keine Ideen. Aber für das Wie:

1. Schwarz/Weiß:
Das fotografieren, was man später in schwarz-weiß entwickeln will. Oder gleich mit einer Analogen losziehen. Der ein oder andere Schwarz-Weiß-Film wird sich sicher noch anfinden. Und mancher (so wie ich) kann auch welchen abgeben (bevor sie im Eisfach verschimmeln).

2. Manuelle Tour:
So wie schon mal gehabt. Manueller Fokus, manuelle Belichtungsmessung, max. zwei Brennweiten und exakt 36 Fotos.

3. Extreme Postprocessing:
Das fotografieren, von dem man glaubt, dass man es extrem bearbeiten kann. Einfach mal gucken, was passiert, wenn man im RAW-Konverter die Regler bis zum Anschlag dreht. Oder warum sollte kein Eifelturm in Braunschweig stehen? Wieso ist die Schaufensterdeko nicht einfach nur blau-gelb? Oder wenn es denn sein muss auch Colorkey und HDR :ugly:

In diesem Sinne, mit den Worten es Thread-Öffners:
// Diskussion eröffnet ;)
 
Ob es stürmt oder schneit, der burgipit ist dabei.
Das letzte Treffen war für mich wieder ein sehr
interessanter und schöner Abend.

Gruß und immer gut Licht

Peter
 
Sollte eigentlich klappen, dass ich mal wieder dabei bin.



Zum Wo habe ich keine Ideen. Aber für das Wie:

1. Schwarz/Weiß:
Das fotografieren, was man später in schwarz-weiß entwickeln will. Oder gleich mit einer Analogen losziehen. Der ein oder andere Schwarz-Weiß-Film wird sich sicher noch anfinden. Und mancher (so wie ich) kann auch welchen abgeben (bevor sie im Eisfach verschimmeln).

2. Manuelle Tour:
So wie schon mal gehabt. Manueller Fokus, manuelle Belichtungsmessung, max. zwei Brennweiten und exakt 36 Fotos.

3. Extreme Postprocessing:
Das fotografieren, von dem man glaubt, dass man es extrem bearbeiten kann. Einfach mal gucken, was passiert, wenn man im RAW-Konverter die Regler bis zum Anschlag dreht. Oder warum sollte kein Eifelturm in Braunschweig stehen? Wieso ist die Schaufensterdeko nicht einfach nur blau-gelb? Oder wenn es denn sein muss auch Colorkey und HDR :ugly:

In diesem Sinne, mit den Worten es Thread-Öffners:

Was haltet Ihr von "Bahnhof von hinten" - dort befinden sich die toten Gleise des Rangierbahnhofs. Kommt man am Besten über
die Borsigstraße dran.
Einfach folgende Zahlenkombination googlen: 52.247497, 10.543656
 
Hatten wir schon einmal probiert; ist für einige problematisch hochzukommen über den Weg an der Borsigstrasse. Zu steil...
 
Wetter sieht ja nicht so toll aus!

Hat jemand einen Plan "B" zur Hand?

Wie wäre es denn mit dem Braunschweiger Hafen? Liegt zwar keine AIDA und auch keine Gorch Fock am Kai, dafür gibt es aber jede Menge interessante Motive.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten