• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz 58 AF-2 – 7D

Doc07

Themenersteller
Hallo zusammen
Ich benutzte diesen Blitz wirklich selten nur zum Aufhellen also auch nur HSS. Kurz nach der Garantie und einen Tag vor einen Ausflug gab bei mir die Blitzbirne den Geist auf. Natürlich hat Metz in CR keinen Service, also suchte ich einen Mechaniker für Fotoapparate am anderen Tag in San Jose auf, welcher mir auch die Birne ersetzen kann, aber nur nicht sofort. Pura Vida. Nach nur ca. 90 Auslösungen hatte auch die neue Birne sich verabschiedet.
Ich kontaktierte Metz Deutschland per Mail bekam auch sofort eine Antwort, ich müsste mit über 200 Euro an Kosten rechnen. Das ist mir eindeutig zu viel, soviel kostet mir ein YN inkl. Transport und Zoll bei weitem nicht. Dieser wird hier im Forum ja auch sehr gelobt. Und einen Original Canon ist mir einfach zu Teuer.
Wie ist eure Erfahrung mit dem oben genannten Blitz?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Also ich bin weiterhin mit dem Metz 58 AF-2 zufrieden und das nach drei Jahren Nutzung.

Blitzröhren gehören aber auch zu den hoch beanspruchten Teilen mit einem zugehörigen Verschleiß. Ob dieser bei deinem Bitz aussergewöhnlich war, wird nur der Hersteller beurteilen können. Das die zweite Röhre so schnell abgeraucht ist, könnte ja auch an der Röhre gelegen haben oder weißt du sicher, dass sie den Spezifikationen des Herstellers entsprochen hat? Ist leider ein Risiko, das gegeben ist, wenn kein Kundendienst vor Ort ist und man auf freie Werkstätten zurückgreifen muss. Frühzeitige Defekte der Blitzröhre waren ein Problem des AF-1 (Metz hat mit der Veränderung ausdrücklich bei der Einführung des AF-2 geworben), vielleicht wurde bei der Reperatur eine Röhre passend zu ersten Modellreihe verbaut.

Güsse us Kölle
Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
@Seagull, das bei der Reparatur keine aktuell Blitzröhre eingebaut wurde davon bin ich fast überzeugt, woher sollte er eine bekommen hier in CR?
Auch bin ich überzeugt das der Metz kein schlechter Blitz ist, ansonsten hätte ich ihn mir auch nicht zu gelegt. Es freut mich auch dass bisher niemand Probleme mit diesem Blitz hat.
 
Ich habe zwei Metz-Blitze, einmal den AF58C-1 und den Nachfolger. beim 1ser habe ich (selbstverschuldet) den Bltzschuh abgebrochen. Der wurde mir kulanterweise innerhalb einer Woche repariert. Da ich viel auf Veranstaltungen fotografiere wird auch jede Menge geblitzt. Bisher machen die Blitze, was sie sollen....

Wo oder was ist CR????


ach ja, Firmware-Updeates habe ich natürlich durchgeführt, sofern FWs zur Verfügung stehen, dass mache ich eigentlich mit allen Geräten.
 
Ich habe zwei Metz-Blitze, einmal den AF58C-1 und den Nachfolger. beim 1ser habe ich (selbstverschuldet) den Bltzschuh abgebrochen. Der wurde mir kulanterweise innerhalb einer Woche repariert. Da ich viel auf Veranstaltungen fotografiere wird auch jede Menge geblitzt. Bisher machen die Blitze, was sie sollen....

Wo oder was ist CR????


ach ja, Firmware-Updeates habe ich natürlich durchgeführt, sofern FWs zur Verfügung stehen, dass mache ich eigentlich mit allen Geräten.

CR= Costa Rica Centralamerika
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten