• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax Maker Notes/Tags

Skribent

Themenersteller
Hallo,

ich habe mal eine Frage für die Spezialisten unter euch. Beim Vergleich der Pentax Maker Notes für Bilder aus meiner K10 und K5 ist mir aufgefallen, dass einige Tags in Bildern aus der K5 nicht angezeigt werden (z. B. BatteryInfo, wo PhotoMe nur <Binärdaten> schreibt). Woran könnte das liegen? Ist Photome noch nicht ganz ausprogrammiert (ich benutze die aktuelle BetaRelease-Version).

Viele Grüße,
Simon
 
Photome ist obsolet. Nutze die neueste Version des exiftool.
Und ja, von Modell zu Modell fallen tags weg oder kommen hinzu.
Dutzende tags sind bis heute nicht verstanden.
 
Das klingt mysteriös - dass man beim Fotografieren auch auf ungelöste Rätsel der Menschheit stößt, hätte ich nicht vermutet :) Exiftool hatte ich auch auf dem Schirm, bin aber kläglich daran gescheitert, die GUI-Version ans Laufen zu kriegen und komme mit der anderen überhaupt nicht zurecht.
 
PhotoME: Hatte auch die letzte Beta angetestet - hat z. Bleistift nicht den Fokuspunkt angezeigt. Die letzte "Stable" dagegen schon.

Exiftool: Man muss, damit die Exiftool GUI läuft, das Kommandozeilenprogramm von Phil entpacken, in den Ordner vom ExifToolGUI.exe kopieren und umbenennen in exiftool.exe.
Dann gehören noch 2 Exedateien aus dem Unterordner "jhead_jpegtran" in den selben Ordner mit dem ExifToolGUI.exe und dem exiftool.exe rein: jhead.exe & jpegtran.exe. Guckssu ob es dann funzt.

Schade dass es nicht so komfortabel geht wie bei der GEOSetter Installation...
 
Bei mir läuft auch nur die offizielle 0.79 Version von PhotoMe sauber.
Bei der aktuellen Betaversion, Stand Januar, gibt es auch jede Menge Probleme mit Markernotes. Da wird bei allen Bildern auch immer ein Fehler in den Daten angezeigt. Und das bei der 'alten' K20. War in der Version vom letzten Jahr nicht so.

Aber für meine Zwecke reichen mir die Angaben.
 
Kann nur die Kombi Exiftool & ExiftoolGUI empfehlen.
Auch die Batteriespannung wird dort korrekt in Volt (2 Nachkommastellen Genauigkeit) angezeigt.
Und um exiftool im Kommandozeilenmodus aufzurufen gibt es ein Eingabefeld in der GUI...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten