Danke allerseits für die Antworten, gehe erstmal auf ein paar davon ein, bevor ich dann über meine Erfahrungen von letzten Freitag plaudere, die vieles über den Haufen geworfen haben.
Die Existenz der Pentax K100D ist Dir also unbekannt?
Keine Angst, ich habe mich informiert. Was ich bislang von Pentax in der Hand hatte. hat mir rein von der Haptik nicht so zugesagt.
EDIT: schonmal Bilder von der A100 ab ISO400 aufwärts gesehen? - Das Teil rauscht wie nen Fernseher nach Sendeschluß, ist also kein sinnLOSES rumgehaue auf Sony. Für den, der immer unter ISO400 bleibt, ist es sicher eine tolle Cam....
Wenn dieser Spruch von Leuten kommt, die eine D50 oder D70 ihr eigen nennen (oft geschehen), dann ist es sinnloses rumgehaue, weil die nämlich auch nur unwesentlich besser sind.
AF inkl. Servo auch recht gut, aber kein 1er AF.
Nachteil das Guckloch von Sucher.
Hier hätte ich ein paar Fragen:
1. (Technikfrage - offensichtlich habe ich noch Lücken

) Wieso die Aufspaltung in AF und AF-Servo? Welchen Anteil am AF hat der Servo genau? Und was heißt das für die Handhabung der 20D/30D?
2. Einige haben sich jetzt schon über den AF der 20D beschwert. Wie gut/schlecht ist der AF der 20D/30D denn jetzt im Vergleich? Hält er das, was ich bei einer Semi-Pro Kamera erwarte? Also besser als die Einsteigermodelle D50-80, Alpha, 300-400D? Zeigt er Schwächen auch gegenüber diesen oder nur im Vergleich zu den Profi-Modellen?
3. Sucher - gleiche Frage: Ist 20D / 30D Sucher auf Semi-Pro-Niveau und nur schlechter als Profi oder eher auf Niveau von Einsteiger DSLR?
Wieso mangelt es der D80 an Vorteilen ? Da wäre mal alleine schon der sehr helle Sucher, die Ausstattung ist vergleichbar mit der 30D und sie ist aktuell dazu auch wesentlich günstiger. Weiter ist sie kompakter als die 20D und auch wenn nur aus Plastik genau so wertig.
Ich hatte die D80 in der Hand und sehe mich leider in meinem Urteil bestätigt, dass sie KEIN Grund ist bei Nikon einzusteigen. Sorry, liegt mir einfach nicht. Konkrete Gründe siehe unten.
Was soll an der Alpha so interessannt sein ? Der AS ? oder die Sensorreinigung ? Das sind zwar nützliche Ausstattungsmerkmale aber dafür bekommt man für viel Geld ein billiges Plastikgehäuse welches sich auch noch dankend billig anfühlt. Die Alpha käme mir nie ins Haus denn dafür gibt es bessere Hersteller die für das Geld auch Qualität bieten und im WW Bereich braucht man keinen AS IS VR oder wie man es noch nennt und im Tele kann man eine Linse mit Stabilisator kaufen wenn benötigt
Ja! Der AS ist hochinteressant, für jemanden, der sich noch nicht sicher ist, ob er sich überhaupt ein Objektiv mit IS / VR leisten kann: 300-400 EUR pro Objektiv müssen bei mir reichen. Und was die Alpha-Qualität angeht: Die D80 kommt mir keinen Deut besser vor, deshalb sind mir für das gleiche Geld die Features der Alpha lieber.
Du suchst ja schon länger wie ich das in den Foren so mitbekommen habe, aber such nicht zu lange sonst sind deine Erkenntnisse wieder hinfällig. Weil irgendwer wieder eine ganz neue und tolle Kamera auf den Markt wirft. Bei aller Angst das Falsche zu kaufen wirst Du trotzdem mal einen Strich druntermachen müssen. Denn sonst suchst Du nur, aber fotografierst nie. Ist wie beim Computerkauf. Heimgetragen schon veraltet, und morgen in der Werbung steht dann genau das was Du schon immer wolltest (und übermorgen wieder).
Ich weiß - Du hast absolut Recht. Ich suche schon lange - hauptsächlich deshalb, weil sich meine DSLR-Kriegskasse in den letzten Monaten nicht so schnell gefüllt hatte wie ich mir das vorgestellt hatte und die Alpha nicht so schnell im Preis runter ist, wie ich es hoffte. Die Entscheidung wird jetzt aber so oder so im November fallen denn:
Ich war am Freitag bei meinem Fotohändler, da dieser lt. Telefon an jenem Tag endlich die erste D80 bekommt hatte (der war total perplex

). Eine Alpha hatte er leider nicht mehr da, die letzte wurde ein paar Tage vorher verkauft und die nächste wird erst wieder im November lieferbar sein

die scheint sich also tatsächlich gut zu verkaufen und somit ist meinem baldigen Preisrutsch wohl auch nicht zu rechnen

. Wie dem auch sei - die Alpha kannte ich ja schon gut - die hatte ich schonmal eine halbe Stunde "ausgeführt". Meinem Wunsch, mal eine 20D zu begrabbeln konnte er nicht nachkommen, da seine Studiokamera aber eine 30D ist, hat er mir die dagelassen um sie mit der D80 zu vergleichen.
Ergebnis:
Nikon D80 - Ich hatte mich lange auf diese Kamera gefreut, weil ich irgendwie doch mit einem Einstieg bei Nikon geliebäugelt hatte. Nikon ist eben doch Nikon. Leider hat mich die Kamera aber arg enttäuscht: Das Gehäuse ist vom Gefühl her nahezu identisch wie die Alpha. Natürlich ein anderer Kunststoff, aber das billige Plastikgefühl ist genau das gleiche. Das rote Dreieck ändert daran nix. Das zweite Einstellrad ist nett, aber nicht essentiell, alles in allem war die Haptik kein wenig besser als bei der Alpha - ich erinnere mich eher sogar daran, dass die Alpha besser in der Hand lag. Sucher war OK aber auch hier kann ich mich an keinen Vorteil gegenüber der Sony erinnern. Ich wage zu behaupten, dass das auch einem direkten Vergleich ohne Zeitverzögerung standhält. Der AF mag flotter gewesen sein, aber AS ist mir wichtiger. Wenn mich die Kamera nebst Optiken dann auch noch teurer käme muß ich jetzt leider ein für alle Mal sagen: Nikon ist draußen. Trotzdem danke für die Tips an alle Nikon-Fans, geholfen habt Ihr mir so oder so.
Canon 30D - Als ich die in der Hand hatte war ich echt positiv überrascht: "So kann sich eine Kamera also anfühlen?" Die liegt perfekt in meiner Hand (komischerweise auch in der deutlich kleineren Hand meiner Frau), man will sie kaum wieder hergeben. Sucher: "Hurra"! Die Bedienung war auch sehr gut, z.B. das Daumenrad finde ich perfekt. Was die Bildqualität und den AF angeht kommte ich sie nicht auf Herz und Nieren testen, ich könnte jetzt aber nicht sagen, dass mir beim AF etwas negatives aufgefallen wäre (konkrete Erläuterung von Usern SEHR ERWÜNSCHT!). Alles in Allem: Perfekt - wenn Geld keine Rolle spielte
Eine 20D bekommt mein Händler aber leider nicht mehr bei (woaders kaufen werde ich sie nach ausgiebiger Beratung und Testen sicher nicht, das ist eine Frage der "Ehre") und somit stellt sich die Frage: 30D für 1240 EUR oder Alpha für 900? Da momentan die Alpha wie gesagt nicht lieferbar ist (laut Sony bekommt mein Händler wieder im November welche) habe ich ohnehin noch zwei Monate Bedenk- und Sparzeit und bis dahin werde ich mich dann wohl auch entschieden haben müssen. Ich werde dann wohl noch nochmal Alpha und 30D parallel ausführlich testen und feststellen müssen, ob ich das Rauschen der Alpha bei meinen Anwendungen sehe und ob ich das Geld für die 30D habe. Hoffentlich merkt Canon bis dahin, dass die 400D der Alpha kein Paroli bieten kann und senkt die Preise für die 30D
Was mir jetzt also noch fehlen würde ist ein Update von 30D-Usern, was die AF-Fähigkeiten der 30D anbelangt - 1240 EUR wert oder nicht?