• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - erste Erfahrungen (Diskussionsthread)

Nur ein kleines Einführungshandbuch. Die Vollversion nur auf CD. Man kommt aber klar, finde ich...

Gruß,

Christian
 
Hi,

heute kam nun meine 70D, der Akku ladet, Software ist installiert.
Ein Handbuch mit 162 Seiten ist dabei, denke das ist das was auch auf CD ist.
Nun lese ich grade das es zwei unterschiedliche 70D gibt, einmal 70D (W) und einmal 70D (N).:eek:
Nun frage ich mich welche hab ich gekauft, an der Kamera steht nur 70D :confused:

Gruss Jürgen
 
Die ohne WLAN wird meines Wissens bei uns nicht verkauft. Hast Du dennoch eine, hast Du einen Grauimport... da würde ich mir aber mal keine Sorgen machen. Einfach mal WLAN anschalten und nachsehen. Ein deutsches Handbuch weist schon mal auf offizielle Ware hin... :D

Das gedruckte Handbuch ist wie gesagt nur das kleine. Das große ist NUR auf CD zu haben, bietet viel mehr Details und ist über 400 Seiten dicke (oder so).

Gruß,

Christian
 
Und das digitale kann man durchsuchen! Das ist für mich wirklich hilfreich wenn man mal schnell was zu einem Thema nachlesen will! Ich würde es mir auf jeden Fall mal auf den Computer machen.

Und viel Spaß mit der Kamera :top:
 
Ich finde das digitale Handbuch ehrlich gesagt um Längen besser, ich habe es mir auf mein Handy geladen und habe es somit immer dabei. Man vergisst es nicht (da das Handy ja eigentlich immer dabei ist) und kann alles immer und überall nachschlagen :)
 
Hi,

heute kam nun meine 70D, der Akku ladet, Software ist installiert.
Ein Handbuch mit 162 Seiten ist dabei, denke das ist das was auch auf CD ist.


Gruss Jürgen

das digitale wo ich hab, hat aber 468 Seiten, also lohnt sich vielleicht doch ein Blick auf die CD/Homepage von Canon :)

Nachtrag: Oh, da war schon jemand schneller... :D
 
Mal ein ISO Vergleich gegen die 500d (links), alle aus LR 5 Standart Einstellungen in der Reihe ISO 1600, 3200, 6400, 12800
und zu letzt mal einen Dynamikvergleich (hier 70d links) bei ISO 200.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Mal ein ISO Vergleich gegen die 500d (links), alle aus LR 5 Standart Einstellungen in der Reihe ISO 1600, 3200, 6400, 12800
und zu letzt mal einen Dynamikvergleich (hier 70d links) bei ISO 200.

Hallo faabi,

schöner Vergleich, war die Belichtung bei beiden Kameras manuell gleich eingestellt, oder gab es bei Zeit und Blende Unterschiede?
Ich frage weil die Bilder der 500d alle etwas dunkler, aber gleichzeitig auch kontrastreicher und dadurch plastischer wirken.
 
Hallo faabi,

schöner Vergleich, war die Belichtung bei beiden Kameras manuell gleich eingestellt, oder gab es bei Zeit und Blende Unterschiede?
Ich frage weil die Bilder der 500d alle etwas dunkler, aber gleichzeitig auch kontrastreicher und dadurch plastischer wirken.

Also beide Kameras waren auf AV (weil das zu 95% verwende), Blende war Offenblende. In dem Fall f/3,5.
Die Belichtungszeiten varrieren ein wenig z.B. 1/15s bei der 500d und 1/20s bei der 70d bei ISO 1600 beispielsweise. Nur bei ISO 12800 war die Differenz etwas größer: 500d 1/200s; 70d 1/125s.
Also hat einmal die 500d länger und dann wieder kürzer belichtet, deshalb erklären sich damit nicht die dunkleren Bilder.
Das Kontrastreiche scheint auch vom Weißabgleich zu kommen. Die 500d lag 3200 Kelvin, die 70d 3700K (beide AWB).

Ich habe versucht die 70d auf den 500d Look zu bringen in LR, mir erscheint es fast so, als zeichent die 70d mehr gelb - nicht das ich doch eine Nikon erwischt habe... :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat sich eigentlich noch keiner daren gestört, dass man beim Betätigen des Daumenrades an das Display stößt? Eventuell nicht, wenn es ausgeklappt ist, aber zumindest in eingeklapptem Zustand trägt es leider viel zu dick auf und ist einem flüssigen Daumenrad-Dreh im Weg. :( Passiert aber vielleicht auch nur bei besonders wurstigen Daumen. ;)
 
Ich dreh immer nur mit der Außenkante des Daumens am rechten Rand des Rades, hier also keine Probleme damit :p
Du hast aber recht, für meinen Geschmack hätte es ein bisschen größer und weiter rechts platziert werden können.

/edit: So wie bei der 7D würde es mir persönlich glaube ich besser liegen.
 
Ich habe mal eine kurze Frage zur WLAN Funktion der 70D, bzw. eher eine Softwarefrage.
Also ich habe meine 70D mit dem Laptop verbunden und würde damit gerne thetered Fotos schießen, über Eos Utilitys klappt auch alles super. Allerdings klappt es bei LR nicht (Sonst habe ich immer bei Shootings die Kamera über Kabel mit LR verbunden). Hat jemand eine Idee wieso es nicht klappt?
Oder hat vielleicht jemand eine alternative Idee für eine andere Software außer LR oder Eos Utilitys? Bei Eos Utilitys stört mich einfach, dass immer nur 1 Bild angezeigt wird, also man nicht in einem Ordner ist und nach rechts oder links klicken kann sondern die fotos manuell auswählen muss.

Schonmal dankeschön! :)
 
Hat sich eigentlich noch keiner daren gestört, dass man beim Betätigen des Daumenrades an das Display stößt? Eventuell nicht, wenn es ausgeklappt ist, aber zumindest in eingeklapptem Zustand trägt es leider viel zu dick auf und ist einem flüssigen Daumenrad-Dreh im Weg. :( Passiert aber vielleicht auch nur bei besonders wurstigen Daumen. ;)

ähm nö, ist mir nicht bewusst, hab die Kamera aber gerade nicht zur Hand
 
Ich habe mal eine kurze Frage zur WLAN Funktion der 70D, bzw. eher eine Softwarefrage.
Also ich habe meine 70D mit dem Laptop verbunden und würde damit gerne thetered Fotos schießen, über Eos Utilitys klappt auch alles super. Allerdings klappt es bei LR nicht (Sonst habe ich immer bei Shootings die Kamera über Kabel mit LR verbunden). Hat jemand eine Idee wieso es nicht klappt?
Oder hat vielleicht jemand eine alternative Idee für eine andere Software außer LR oder Eos Utilitys? Bei Eos Utilitys stört mich einfach, dass immer nur 1 Bild angezeigt wird, also man nicht in einem Ordner ist und nach rechts oder links klicken kann sondern die fotos manuell auswählen muss.

Schonmal dankeschön! :)

Würde mich auch interessieren .....Aber Lightroom unterstützt wohl (noch) nicht die 70D bezüglich Tethering....Schade... :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten